Kawasaki-Inspektionsintervalle: Die Grünen verdoppeln

Kawasaki-Inspektionsintervalle
:
Die Grünen verdoppeln

© Kawasaki

Kawasaki hebt die Inspektionsintervalle für seine Modelle deutlich an. Statt der bisherigen 6.000 km gelten jetzt 12.000 km. Diese neue Regelung betrifft die Neufahrzeuge des Modelljahrgangs 2020.

Kompletten Artikel anzeigen

Kawasaki-Besitzer können sich auf weniger Wartungskosten einstellen, denn die Grünen passen ab sofort die Serviceintervalle für viele Motorräder an: Statt der bisherigen 6.000 km gelten jetzt 12.000 km. Das teilte der deutsche Importeur jetzt mit.

Die Neuregelung greift für Neufahrzeuge des 2020er Modelljahrgangs 2020. Auch verschiedene 2020er-Modelle, die bereits im Handelverfügbar sind, profitieren von dieser Änderung. Dazu gehören: Vulcan S, Z900RS, Z900RS Cafe, Ninja 400, Z400, Versys 650, Z1000, Z1000R Edition, ZZR1400 und Ninja ZX-10R. Für diese Modelle gilt die neue Regelung sogar rückwirkend, also auch für Fahrzeuge der Modelljahre 2019 und gegebenenfalls älter.

Weitere Modelle sollen folgen

Weitere Modelle mit Serviceintervallen von 12.000 km folgen in den nächsten Wochen und Monaten. Im Zweifelsfall kann jeder Kawasaki-Vertragspartner Auskunft über den nächsten fälligen Inspektionstermin eines Motorrads von Kawasaki geben.

Kawasaki weist allerdings darauf hin, dass die Jahresinspektion weiterhin Pflicht ist.

Fazit

In der Auto-Industrie sind lange Wartungsintervalle schon selbstverständlich, schön, dass die Zweiradindustrie hier nachzuziehen scheint.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Triumph Rocket 3 Update für 2026 Neuer Lack für 2,4 Liter Hubraum 2 BMW R 1300 GS Modellpflege 2026 Mehr Rot und mehr Euro bei der R 1300 GS 3 Suzuki GSX-8T und TT mit Retro-Charme für 2025 Retro-Bikes mit Zweitakt-Geruch ergeben Sinn 4 Neue Retro-Suzukis im Vergleich Gegen diese Bikes treten die Suzuki GSX-8T und TT an 5 QJiang BQ Elektroroller Scooter mit gewöhnungsbedürftigem Design