Mimoto Garagen: Parkplatz mit Spind und Kamera

Mimoto Garagen in Spanien
:
Parkplatz mit Spind und Kamera für 2 Euro

© MiMoto 6 Bilder

Mimoto bietet in drei spanischen Städten Parkhäuser für Motorräder. Die Plätze können stundenweise oder dauerhaft gemietet werden, jeweils mit Spind.

Kompletten Artikel anzeigen

Großstädte und Motorräder sind eine gute Kombination, um Verkehr zu vermeiden und flott zu pendeln. Allerdings hat ein einspuriges Fahrzeug den physikalischen Nachteil, im Stand zum Umfallen zu tendieren. Ebenfalls sind wild geparkte Kräder gerne Opfer von Vandalismus oder Diebstahl. Gesonderte Parkplätze, wettergeschützt, überwacht und im besten Falle mit einem Schrank für die Motorradklamotten versehen, wären ein Traum. Und den macht Mimoto in Spanien wahr.

Pendler-Test mit dem E-Roller Seat Mó 125 14:08 Min.

Mimoto Parkhäuser

In drei spanischen Großstädten unterhält Mimoto derzeit fünf Parkhäuser – drei in Madrid, je eines in Barcelona und Alicante – exklusiv für Motorräder. Der Zugang ist individualisiert, die Parkplätze sind markiert, kameraüberwacht und jeweils mit einem Spind ausgerüstet. Hier kann die persönliche Schutzausrüstung deponiert werden. Für die in immer größerer Zahl genutzten E-Kräder sind spezielle Lade-Parkplätze reserviert.

© Getty Images/Mitch Diamond
Paris erhebt Motorrad-Parkgebühren Verbrenner-Bikes parken ab 2022 kostenpflichtig

Stundenhotel fürs Krad

Vom Stundentarif für 2 Euro je Stunde bis zum Jahresabo mit garantiertem Parkplatz bietet Mimoto mehrere Bezahlmodelle. Der Zugang findet rein digital und kontaklos per App statt. In der werden Parkhäuser mit freien Plätzen markiert. In Madrid liegen die drei Mimotos zentral. Das neueste Parkhaus ist eine große Halle in der Nähe des Bahnhofs. In Alicante und Barcelona liegen die Parkhäuser in der Nähe der Häfen.

Schon seit 2012 in Bochum

In Bochum gibt es so etwas schon seit 2012. Im Parkhaus P8 am Konrad-Adenauer-Platz, am sogenannten Bermuda-3-Eck, sind insgesamt 30 Motorradparkplätze vorhanden. Parken mit dem Motorrad kostet dort pauschal 1 Euro, die Nutzung des "Biker-Safes" kostet 1 Euro extra.

Fazit

Mimoto aus Spanien unterhält insgesamt 5 Parkhäuser für Motorräder. Die Parkplätze sind überdacht, überwacht und mit einem Schrank für Helme und Jacken versehen. Ladestationen für E-Kräder gibt es ebenfalls. Ab 2 Euro pro Stunde geht das Parken los. Die Premium-Version reserviert einen Parkplatz in einem Parkhaus dauerhaft.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 QJiang BQ Elektroroller Scooter mit gewöhnungsbedürftigem Design 2 Alles zum neuen E20-Sprit Noch mehr Alkohol im Tank 3 Omoway Omo X Elektroroller Autonom, intelligent, wandelbar 4 Suzuki GSX-8T und TT mit Retro-Charme für 2025 Retro-Bikes mit Zweitakt-Geruch ergeben Sinn 5 Beta RR Motard 125 T im Test Agile und leichte 125er-Supermoto