Motorrad-Neuzulassungen April 2017

Motorrad-Neuzulassungen April 2017
:
Top 20 der beliebtesten Motorräder

© Hersteller 20 Bilder

Die aktuellen Motorrad-Neuzulassungen für April 2017 - und auch die bereinigten Zulassungszahlen für den kompletten Zeitraum von Januar bis April 2017, bekommt ihr bei uns.

Kompletten Artikel anzeigen

Der April 2017 war ein richtiger Wintermonat – und das schlägt sich auch in den Motorrad-Neuzulassungen nieder, die 26 Prozent unter dem Vorjahresmonat liegen. Leichtkrafträder verzeichnen ein Minus von 35 Prozent, Motorroller -18 Prozent und Leichtkraftroller -30 Prozent. Zusammengefasst bedeutet das ein Minus von 27 Prozent für den deutschen Zweiradmarkt im April 2017. So viel zum Vergleich von April 2017 zu April 2016.

Natürlich drücken die niedrigen April-Zahlen auch auf den Gesamtzeitraum 2017: Von Januar bis April 2017 wurden 15 Prozent weniger Zweiräder in Deutschland neu zugelassen, als im Vorjahreszeitraum. Das sind fast 10.000 Fahrzeuge. Aufgedröselt sind das: -11 Prozent bei Motorrädern, -42 Prozent bei den Leichtkrafträdern, -11 Prozent bei den Motorrollern und -17 Prozent bei den Leichtkraftrollern.

BMW R 1200 GS mit riesigem Vorsprung

Kommen wir nun zur Modellbetrachtung der Motorrad-Neuzulassungen im April 2017: Die BMW R 1200 GS führt das Feld weiterhin an – und zwar mit einem deutlichen Vorsprung. Selbst wenn man die Neuzulassungen auf juristische Personen herausrechnet, hat die GS immer noch ein dickes Polster von über 1.500 Exemplaren (Gesamtzeitraum Januar bis April 2017) zur Zweitplatzierten. In der Einzelmonatsbetrachtung ist sie sogar die einzige Maschine, die vierstellige Neuzulassungszahlen verbuchen kann: 1.322 BMW R 1200 GS wurden im April 2017 neu zugelassen. Auf Platz 2 folgt die Yamaha MT-07, allerdings mit, im Vergleich zur GS, verhaltenen 457 Stück. Die Kawasaki Z 650 ist der MT-07 mit 448 neu zugelassenen Exemplaren dicht auf den Fersen und auch die Kawa Z 900 holt mächtig auf. Wobei die Yamaha MT-07 mit eine der niedrigsten Quoten in Sachen „Neuzulassungen auf juristische Personen“ vorweisen kann: 9,8 Prozent. Die einzige, die sie in der Disziplin in den Top 20 schlagen kann, ist die Yamaha MT-09 mit 8,3 Prozent Neuzulassungen auf juristische Personen.

Quelle: KBA/mps-Berechnungen

Top 50 Motorrad-Neuzulassungen 2016

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Triumph Rocket 3 Update für 2026 Neuer Lack für 2,4 Liter Hubraum 2 Suzuki GSX-8T und TT mit Retro-Charme für 2025 Retro-Bikes mit Zweitakt-Geruch ergeben Sinn 3 BMW R 1300 GS Modellpflege 2026 Mehr Rot und mehr Euro bei der R 1300 GS 4 QJiang BQ Elektroroller Scooter mit gewöhnungsbedürftigem Design 5 Neue Retro-Suzukis im Vergleich Gegen diese Bikes treten die Suzuki GSX-8T und TT an
Mehr zum Thema Neuzulassungen