Motorrad-Neuzulassungen April 2021: 33 Prozent Plus

Motorrad-Neuzulassungen April 2021
:
125er-Motorräder und 125er-Roller boomen

© Hersteller 20 Bilder

Im April 2021 wurden über 23.300 Zweiräder neu zugelassen. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum ergibt das eine Zuwachsrate von 33 Prozent, was mit Blick auf den Lochdown im April 2020 nicht verwundert. Vor allem die Leichtkrafträder- und -roller waren wieder stark nachgefragt.

Kompletten Artikel anzeigen

Zweiradmarkt im April

Wenn wir die Neuzulassungen im April 2021 betrachten, steht der Kraftradmarkt in Deutschland gegenüber dem April 2020 in allen Kategorien zweistellig im Plus: Motorräder liegen 19,1 Prozent über Vorjahr, Leichtkrafträder 97,6 Prozent, bei den Rollern sind es 20,2 Prozent und bei den Leichtkraftrollern 55,9 Prozent. Nicht vergessen dürfen wir bei diesen Zahlen, den ersten Lockdown im vergangenen Jahr, der den ganzen April überdauerte.

Zweiradmarkt Januar bis April

Die Zahlen des Gesamtjahres 2021 sehen wie folgt aus: Hier verbucht der Motorradmarkt ein leichtes Minus von 0,1 Prozent, die Leichtkrafträder sind mit 22 Prozent deutlich im Plus. Ähnlich sieht das Verhältnis auf Seiten der Roller aus: Die großen Roller mit mehr als 125 Kubik liegen 3,5 Prozent im Plus, die Leichtkraftroller kommen hingegen auf satte 27,1 Prozent mehr Neuzulassungen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Motorrad-Neuzulassungen

Die Rangliste der Motorräder führt weiterhin die BMW R 1250 GS an – und auch weiterhin übermächtig mit insgesamt 4.565 Neuzulassungen in diesem Jahr. Allein im April waren es 1.202 neu zugelassene Fahrzeuge. Um das ins Verhältnis zu rücken: Die zweitplatzierte Kawasaki Z 900 kommt für den gesamten Zeitraum einschließlich April auf 1.569 Neuzulassungen.

Leichtkraftrad-Neuzulassungen

Im Ranking der Leichtkrafträder scheint sich in diesem Jahr eine neue Hackordnung durchzusetzen. Im Vorjahr markierte die KTM 125 Duke noch die Spitze, doch 2021 steht seit Januar durchgehend die Yamaha MT-125 auf Platz 1. Im April wurden 438 Exemplare neu zugelassen, insgesamt kommt sie dieses Jahr auf 1.021 Einheiten. Dahinter positioniert sich die Brixton BX 125 mit 361 Neuzulassungen (820 gesamt) dann erst folgt die KTM 125 Duke mit 352 Neuzulassungen im April (787 gesamt).

Leichtkraftroller-Neuzulassungen April

Auch der 125er-Rollermarkt boomt und hier führt die Vespa Primavera das Feld mit 527 Einheiten im April an (1.283 gesamt). Im April liegt die etwas größere und teurere Vespa GTS 125 mit 517 Neuzulassungen knapp hinter ihrer Schwester, im Gesamtzeitraum 2021 sichert sie sich aber mit 1.355 Einheiten noch deutlich Rang 1.

Roller-Neuzulassungen April

Auch bei den größeren Rollern regiert die Vespa – und zwar in Gestalt der GTS 300, von der sich die 125er-GTS auch die Karosse borgt. Sie kann für April 809 Neuzulassungen verbuchen und liegt nun insgesamt bei 2.183 Einheiten. Im Zweirad-Gesamtranking liegt sie damit hinter der großen auf Platz 2 der beliebtesten Motorräder.

Tabelle

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle zeigen wir weitere Inhalte, die den Artikel ergänzen. Mit Klick auf den Button geht es weiter zu unserer mobilen Website.

Quelle: KBA / mps-Berechnungen

Fazit

Da ist richtig schön Bewegung drin – vor allem wenn wir mal alle in einen Topf schmeißen. Aktuell liegt dann die BMW R 1250 GS auf Rang 1, die Vespa GTS 300 auf Platz 2, die Kawasaki Z 900 auf Rang 3, die Vespa GTS 125 auf Rang 4 und die Vespa Primavera auf Rang 5. Letztes Jahr schaffte es die KTM 125 Duke noch hinter die Vespa GTS 300 in die Top 3 dieses Gesamtrankings. Ob das dieses Jahr die Yamaha MT-125 in Angriff nimmt? Bisher würde sie in diesem Schlagabtausch auf Rang 7 hinter der Kawasaki Z 650 (Platz 6) liegen.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Alles zum neuen E20-Sprit Noch mehr Alkohol im Tank 2 Beta RR Motard 125 T im Test Agile und leichte 125er-Supermoto 3 Nerva Lift mit BYD-Technologie Elektro-Scooter für den urbanen Einsatz 4 So wirken Gewicht und Tempo aufs Handling Schwere Räder machen es schwerer 5 Morbidelli F125 (2025) Sportliches Naked Bike für A1 und B196
Mehr zum Thema Neuzulassungen