Motorradmarkt Februar 2023: 21,5 Prozent im Plus

Neuzulassungen Februar 2023
:
Die beliebtesten Motorräder im Februar

© Honda 20 Bilder

Der Februar 2023 liegt 21,5 Prozent über dem Februar 2022. 15.889 Motorräder, Roller, 125er, Trikes und Quads wurden neu in Deutschland zugelassen.

Kompletten Artikel anzeigen

2023 gibt Vollgas. Zumindest was die Zahl der neu zugelassenen Krafträder angeht. Der starke Januar geht in einen stärkeren Februar über, der 21,5 Prozent oder 2.817 Neuzulassungen über dem Februar 2022 liegt. Insgesamt bekamen im 2. Monat des neuen Jahres 15.889 Krafträder erstmals eine Zulassung in Deutschland.

Im Video: Africa Twin Adventure Sports (2022) 1:25 Min.

Starker Februar 2023 für Motorräder

Selbst ohne die starken Zahlen der 125er und Roller sprechen die Neuzulassungen für Motorräder über 125 Kubik klar für: Das wird ein gutes Jahr. 10.553 neue Motorräder wurden im Februar 2023 neu in Deutschland zugelassen und damit 24,12 Prozent mehr als 2022 und sogar 11 Prozent mehr als 2020, im bislang letzten krisenfreien Februar.

© Patric Otto
Was bringt synthetischer Kraftstoff? MOTORRAD testet E-Fuel gegen Superbenzin

44 Prozent auf Geschäfte

Ebenfalls gut 11 Prozent zu 2020 stiegen die Neuzulassungen auf juristische Personen, also Händler, Fahrschulen und so weiter. Fast jede zweite Neuzulassung der 10.553 ging auf eine Firma. Der Vergleich zu 2020 ist daher interessant, da im von Lieferproblemen geprägten Jahr 2022 im gleichen Zeitraum nur 27 Prozent der Zulassungen auf juristische Personen erfolgten. Unscharf werden die Zahlen der Neuzulassungen im Kontext Modelljahr, da nicht übermittelt wird, aus welchem Jahr die Modelle stammen, die vermehrt auf Gewerbe zugelassen werden.

© Hersteller
Die Zukunft von KTM, Husqvarna und GasGas Pierer: Richtige Motorradfahrer kaufen kein Elektro

Top 20 Motorräder im Februar 2023

Der hohe Anteil gewerblicher Zulassung spiegelt sich in den Top 20 wider, denn es dominieren Modelle von BMW. 10 von 20 Plätzen gehen nach München, wo traditionell sehr viele gewerbliche Zulassungen erfolgen. Den höchsten Anteil hat erneut die BMW R 1250 R mit 81,4 Prozent der 188 Neuzulassungen auf ein Gewerbe. Die Top 3 stellen im Februar 2023 die R 1250 GS, S 1000 RR und die F 900 R. Die weiteren 17 Plätze verteilen sich wie folgt:

Tabelle

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle zeigen wir weitere Inhalte, die den Artikel ergänzen. Mit Klick auf den Button geht es weiter zu unserer mobilen Website.

Fazit

Der Motorradmarkt 2023 trägt den starken Auftakt aus dem Januar in den Februar weiter. Inklusive 125er und Roller stehen 25,4 Prozent Plus zum Vorjahr, Motorräder über 125 Kubik brillieren mit 24,12 Prozent Plus zum Vorjahr ebenfalls. Interessant ist die auffällig hohe Zahl an gewerblichen Zulassungen. Fast jede zweite Neuzulassung ging 2023 bisher an eine Firma, sogar mehr als zum letzten noch krisenfreien Jahresbeginn 2020.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Alles zum neuen E20-Sprit Noch mehr Alkohol im Tank 2 QJiang BQ Elektroroller Scooter mit gewöhnungsbedürftigem Design 3 Omoway Omo X Elektroroller Autonom, intelligent, wandelbar 4 Beta RR Motard 125 T im Test Agile und leichte 125er-Supermoto 5 So wirken Gewicht und Tempo aufs Handling Schwere Räder machen es schwerer
Mehr zum Thema Neuzulassungen