Norton-Zukunft: Patente für neue Modellnamen

Norton-Zukunft
:
Patente für neue Modellnamen

© Norton

Unter dem neuen indischen Eigentümer scheint man bei Norton wieder Zukunftspläne zu schmieden. Jetzt wurden einige Modellnamen patentrechtlich geschützt.

Kompletten Artikel anzeigen

Der indische Zweiradhersteller TVS hat Norton aus der Insolvenz gerettet. Doch die Inder wollen offenbar nicht nur die Asche der Briten bewahren, sondern treiben auch Zukunftspläne voran.

Beim Europäischen Patentamt EUIPO wurden im Oktober verschiedene Markenanmeldungen der Briten registriert. Angemeldet wurden Electra, Fastback, Navigator, Nomad und Ranger. Allesamt waren in der Norton-Vergangenheit bereits im Einsatz. Von 1950 bis 1970 hatten die Briten jeweils entsprechend benannte Modelle im Programm.

Neue Norton-Baureihen denkbar

Die Marken wurden im Themenbereich "vehicles; apparatus for locomotion by land; motorcycles; mopeds; scooters; mobility scooters / motor scooters; parts and fittings for motorcycles and vehicles” gemeldet, was die Nutzung für neue Motorradmodelle möglich, aber nicht zwingend macht.

Unter TVS will man bei Norton möglicherweise neben den Bestandsmodellen auch neue Baureihen auflegen. Hier sind durchaus auch neue Einstiegsmodelle denkbar, die vorwiegend auf asiatische Märkte abzielen. Der Name Norton mit seiner großen Tradition könnte hier als Türöffner dienen.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Triumph Rocket 3 Update für 2026 Neuer Lack für 2,4 Liter Hubraum 2 Suzuki GSX-8T und TT mit Retro-Charme für 2025 Retro-Bikes mit Zweitakt-Geruch ergeben Sinn 3 BMW R 1300 GS Modellpflege 2026 Mehr Rot und mehr Euro bei der R 1300 GS 4 QJiang BQ Elektroroller Scooter mit gewöhnungsbedürftigem Design 5 Alles zum neuen E20-Sprit Noch mehr Alkohol im Tank