Neuvorstellung Yamaha X-Max 400 (2017)

Neuvorstellung Yamaha X-Max 400 (2017)
:
Großer Sport-Roller

© Yamaha 22 Bilder

Yamaha hat den Sport-Roller Yamaha X-Max 400 neu gestaltet - mit etwas mehr Leistung, frischem Look, Smartkey-Funktion und mehr Platz für Gepäck.

Kompletten Artikel anzeigen

Yamaha hat seinem sportlichen Großroller X-Max 400 ein Facelift verpasst. Wie der große Bruder Yamaha Tmax bekommt auch der neue Yamaha X-Max 400 ein neues Cockpit, neue LED-Doppelscheinwerfer und eine neu gestaltete Sitzbank. Das innenbeleuchtete Staufach unter der Bank wurde größer. Technisch neu sind die serienmäßige Traktionskontrolle und das Smartkey-System. Mit dem Smartkey-System lässt sich der neue Yamaha X-Max 400 entriegeln und starten, ohne dass der Fahrer den Zündschlüssel dazu aus der Tasche nehmen muss. Dank Funkfernbedienung im Schlüssel kann der neue X-Max 400 auch per Knöpfchendruck aus mehreren Metern Entfernung entsperrt werden.

Der jetzt nach Euro 4 homologierte Yamaha X-Max 400 hat weiterhin 395 Kubikzentimeter. Die Leistung des flüssigkeitsgekühlten Einzylinders stieg um 1,5 auf 24,5 kW (34 PS). Den neuen Yamaha X-Max 400 wird es ab November 2017 in den Farben Phantom Blue, Sonic Grey und Blazing Grey geben. Der neue Sport-Roller kostet 6.695 Euro.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 So wirken Gewicht und Tempo aufs Handling Schwere Räder machen es schwerer 2 Alles zum neuen E20-Sprit Noch mehr Alkohol im Tank 3 Neuzulassungen 125er für A1 und B196 Mai 2025 Voge R125 drängt in die Top 10 4 Motorrad-Neuzulassungen im Mai 2025 Honda vor BMW, KTM nur knapp vor Royal Enfield 5 Homologation lässt auf Kawasaki Z 1100 RS schließen Bringt Kawasaki die Retro-Z 1100?
Mehr zum Thema Roller