Isle of Man TT-Sieger Bruce Anstey Krebs

Isle of Man TT-Sieger Bruce Anstey erneut an Krebs erkrankt
:
Mehrere Tumore gefunden

© Börner

Der 12-fache Isle of Man TT-Sieger Bruce Anstey wird 2018 aller Voraussicht nach keine Rennen bestreiten. Der Krebs ist zurück.

Kompletten Artikel anzeigen

Road-Racing-Star  ist schwer erkrankt. Der 48-jährige Neuseeländer hat bereits zum zweiten Mal in seinem Leben die Diagnose Krebs erhalten. Bereits in den 90er Jahren hatte er den Hoden-Krebs erfolgreich besiegt. Nun ist das Monster zurück. Bei Anstey wurden mehrere Tumore an der Lunge, sowie ein Tumor an der Wirbelsäule gefunden, wie seine Frau Annie schreibt. Außerdem wurde beim 12-fachen Isle of Man TT-Sieger auch ein Blutgerinsel an der Lunge gefunden.

In diesem Jahr keine Rennen mehr

Derzeit warte er auf einen Behandlungsplan, wie seine Frau weiter wissen lässt. "Der sollte dann relativ schnell beginnen", schreibt sie weiter.

© Börner

Solche Manöver von Bruce Anstey wird es in diesem Jahr wohl nicht geben.

"Ich zweifle im Moment sehr daran, dass Bruce dieses Jahr irgendwelche Rennen fahren wird", so Frau Anstey weiter. "Aber man kann es auch nie wirklich ausschließen – lol", nimmt sie es mit Humor. Anstey begann nach seiner ersten Krebserkrankung im Jahr 1994 erst zwei Jahre später mit dem Profirennsport. Seit 1996 fährt er die Isle of Man TT und hat dort mehrere Rekorde aufgestellt. Neben seinen zwölf Siegen hat er 17 zweite Plätze und acht dritte Ränge erobert.

© Bernd Fischer
Tourist Trophy 2017 Straßenrennen auf der Isle of Man

MOTORRAD-Reisen zur Isle of Man

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Triumph Rocket 3 Update für 2026 Neuer Lack für 2,4 Liter Hubraum 2 Suzuki GSX-8T und TT mit Retro-Charme für 2025 Retro-Bikes mit Zweitakt-Geruch ergeben Sinn 3 BMW R 1300 GS Modellpflege 2026 Mehr Rot und mehr Euro bei der R 1300 GS 4 QJiang BQ Elektroroller Scooter mit gewöhnungsbedürftigem Design 5 Alles zum neuen E20-Sprit Noch mehr Alkohol im Tank