Bat 8D Tech von Resonar: Außenohren für Biker

Bat 8D Tech von Resonar
:
Künstliche Außenohren für Motorradfahrer

© Resonar 5 Bilder

Damit Motorradfahrer andere Verkehrsteilnehmer akustisch besser wahrnehmen können, entwickelte Resonar das Bat 8D Tech. Vor allem für die bessere Wahrnehmung von Fahrzeugen im toten Winkel wurde es entwickelt.

Kompletten Artikel anzeigen

Helm, Fahrtwind und bei manch einem noch Ohrenstöpsel – Motorradfahrer bekommen akustisch nicht immer alles mit. Für alle, die sich in dieser Sache eine bessere Wahrnehmung wünschen, könnte die neueste Entwicklung von Resonar interessant sein – die Bat 8D Tech.

Jeweils ein Gerät auf einer Helmseite soll die Umgebungsgeräusche durch die Helmschale nach innen leiten, ohne sie dabei zu verstärken oder zu verändern. Um bei Geschwindigkeiten bis zu 80 km/h nicht nur nervige Windgeräusche ans Fahrerohr weiterzuleiten, ist das Resonar Bat 8D Tech mit Filtern ausgestattet, die dafür zuständig sind, nur informative Geräusche ins Innere zu leiten. Was bei über 80 km/h passiert und ob das Gerät ab einem gewissen Pegel von Windgeräuschen komplett runterregelt, ist nicht bekannt.

Resonar Bat 8D Tech für fast alle Helme

Das Resonar Bat 8D Tech ist, laut Hersteller, nachträglich an jedem Integralhelm und Jethelm nachrüstbar. Für die Konstruktion des Geräts nahmen sich die Entwickler, laut eigenen Angaben, das menschliche Ohr zum Vorbild und konstruierten daraufhin die akustischen Kanäle und einen kegelförmigen Wandler, der wiederum dem menschlichen Innenohr ähneln soll.

© Uli Baumann
Headwave TAG 2 ausprobiert Einfacher Musikgenuss unter dem Helm

Helmschale ist wahrscheinlich Resonanzkörper

Wie genau die Weiterleitung der Umgebungsgeräusche nach innen funktioniert, beschreibt der Hersteller nicht. Da an keiner Stelle die Rede von Lautsprechern ist, gehen wir davon aus, dass das Resonar Bat 8D Tech, ähnlich wie der TAG Headwave, die Helmschale als Resonanzkörper nutzt.

Robust, langlebig und kabellos soll das Resonar Bat 8D Tech sein. Letzteres ist klar, "robust" und "langlebig" muss sich erst noch zeigen. Ein Gerät zum Test liegt uns noch nicht vor. Zum Kauf wird es wohl noch nicht angeboten, demnach kennen wir noch keinen Preis.

Fazit

Dass das Resonar Bat 8D Tech die Propriozeption verbessern kann, hört sich logisch an – dabei geht es um die Fähigkeit des Gehirns, auditive und visuelle Hinweise zu kombinieren. Inwiefern es tatsächlich funktioniert, muss es in der Praxis zeigen. Ein Testgerät haben wir bereits angefordert.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Triumph Rocket 3 Update für 2026 Neuer Lack für 2,4 Liter Hubraum 2 Suzuki GSX-8T und TT mit Retro-Charme für 2025 Retro-Bikes mit Zweitakt-Geruch ergeben Sinn 3 BMW R 1300 GS Modellpflege 2026 Mehr Rot und mehr Euro bei der R 1300 GS 4 QJiang BQ Elektroroller Scooter mit gewöhnungsbedürftigem Design 5 Alles zum neuen E20-Sprit Noch mehr Alkohol im Tank