Triumph vernetzt: Neues Connectivity-System und neue 3-Wort-Navi

Triumph vernetzt
:
Neues Connectivity-System und neue 3-Wort-Navi

© Triumph

Der britische Motorradhersteller Triumph bringt das neue Connectivity-System „My Triumph“ an den Start, das Motorräder und Smartphones miteinander vernetzt. Neu ist auch die Navigation mit nur noch drei Worten.

Kompletten Artikel anzeigen

Das neue Connectivity-System besteht aus einem Connectivity-Modul sowie verschiedenen Software-Updates, unter anderem für das TFT-Display des Bikes. Das Modul kostet 219 Euro. Hinzu kommen noch ein modellspezifisches Montagekit sowie die Installationskosten in der Werkstatt. Der Einbau dauert rund 60 Minuten und umfasst auch den Software-Upload.

App für das Smartphone

Kostenlos ist die dazugehörige „My Triumph“-App für Android- und iOS-Smartphones. Mit der App können Touren aufgezeichnet, analysiert und geteilt werden. Auch die Überwachung verschiedener Motorradinformationen wie Kilometerstand, Verbrauch und Servicetermine ist möglich. Das Connectivity-System bietet eine auf Google gestützte Live-Navigation mit Navigationsanzeigen im TFT-Display. Zudem lassen sich darüber eine GoPro-Kamera sowie Musik- und Telefonfunktionen über die Motorradarmaturen steuern.

© Triumph

Navigation mit drei Worten

Ab April 2020 ergänzt Triumph das My Triumph-Angebot um eine 3-Wort-Navigation, die als Software-Update für die „My Triumph“-App ausgerollt wird. Zur Navigation nutzt „what3words“ eine genial einfache Methode. Dazu teilt das Unternehmen die Weltkarte in ein gleichmäßiges Raster von Quadraten zu je 3x3 Meter auf – also insgesamt 57 Billionen Flächen. Jeder dieser Flächen weist „what3words“ eine einzigartige Adresse aus drei Wörtern zu. Beispiel: Das Besucherzentrum im Hauptquartier von TRIUMPH in Hinckley nahe Birmingham findet sich nach diesem System unter „///starkes.würdevoll.ansehen“, auch die Adresse „///motorräder.einmalige.gibt“ befindet sich dort (genauer gesagt auf dem Besucherparkplatz). Besonders praktisch: Weil „what3words“ in 35 Sprachen funktioniert, können auch internationale Motorradgruppen das System miteinander nutzen, um gemeinsame Treffpunkte auszumachen.

© Triumph

Das neue „My Triumph“ Connectivity-System ist seit Dezember 2019 für die Modelle Scrambler 1200 XC und XE sowie Rocket 3 R und GT erhältlich und wird schrittweise auch bei weiteren kommenden Triumph-Modellen verfügbar sein.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Triumph Rocket 3 Update für 2026 Neuer Lack für 2,4 Liter Hubraum 2 Suzuki GSX-8T und TT mit Retro-Charme für 2025 Retro-Bikes mit Zweitakt-Geruch ergeben Sinn 3 BMW R 1300 GS Modellpflege 2026 Mehr Rot und mehr Euro bei der R 1300 GS 4 QJiang BQ Elektroroller Scooter mit gewöhnungsbedürftigem Design 5 Alles zum neuen E20-Sprit Noch mehr Alkohol im Tank