Ruroc Atlas 3.0 Karbonhelm Batman und Joker

Ruroc Atlas 3.0 Batman und Joker
:
Karbonhelm mit DC-Comic-Grafiken

© Ruroc 27 Bilder

Ruroc bringt seinen Karbonhelm Atlas 3.0 mit zwei speziellen Grafiken auf den Markt. Im Batman- oder Joker-Look kostet der Integralhelm aus Karbon 450 Euro.

Kompletten Artikel anzeigen

Anfang des Jahres renovierte Ruroc seinen Atlas und brachte die 3.0-Version raus. Bessere Aerodynamik, bessere Passform, leiser und leichter (je nach Größe zwischen 1.400 und 1.600 Gramm) sowie ein noch größeres Sichtfeld sollen dabei herausgekommen sein. Im Detail stellen wir euch den Integralhelm hier vor.

Im Video: Ruroc Atlas 3.0 Batman 30 Sek.

Batman in XS – XXL, Joker in S, M und L

Circa ein halbes Jahr später erweitert Ruroc nun die Auswahl um zwei neue Dekore: Batman und Joker. Gut oder böse, schwarz oder bunt – beide Helme kosten 450 Euro. Die Batman-Ausführung gibt es in allen Größen, also von XS bis XXL, wobei XS eine eigene Helmschale bekommt genauso wie XL und XXL sich eine teilen. Das sorgt für eine bessere Passform.

Der Ruroc Atlas 3.0 Joker-Helm darf seine Grafik aber erst einmal nur auf einer Helmschalen-Größe zeigen und ist deshalb nur in den Größen S, M und L erhältlich. Ruroc rechnet wohl damit, dass die Batman-Ausführung die höhere Nachfrage auslöst.

Im Video: Ruroc Atlas 3.0 The Joker 30 Sek.

Sieben Visiere zur Auswahl

Da es sich unabhängig vom Helden-Image auch um das etwas gediegenere Dekor handelt, könnte der britische Hersteller damit richtig liegen. Das Joker-Design ist – passend zum Charakter des Counterparts – extravaganter.

Für beide Dekore stehen sieben Visiere zur Auswahl, sechs davon in schillernden Farben mit spiegelnder Chromoptik. Das extra Visier gibt es auf Wunsch und gegen 50 Euro Aufpreis zum Helm dazu. Der Helm selbst kostet im Batman- oder Joker-Look 450 Euro und ist ab sofort erhältlich.

Fazit

Wer nach besonderen und auffälligen Dekoren für die Kopfbedeckung auf dem Motorrad sucht, bekommt von Ruroc mit Batman und Joker nun zwei weitere Designs auf jeweils einem Karbonhelm mit breitem Sichtfeld.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 So wirken Gewicht und Tempo aufs Handling Schwere Räder machen es schwerer 2 Neuzulassungen 125er für A1 und B196 Mai 2025 Voge R125 drängt in die Top 10 3 Alles zum neuen E20-Sprit Noch mehr Alkohol im Tank 4 Motorrad-Neuzulassungen im Mai 2025 Honda vor BMW, KTM nur knapp vor Royal Enfield 5 Homologation lässt auf Kawasaki Z 1100 RS schließen Bringt Kawasaki die Retro-Z 1100?
Mehr zum Thema Integralhelm