Pocket Rocket: Elektro-125er aus Deutschland

Pocket Rocket – Elektro-125er aus Deutschland
:
Urbanes E-Bike von SOL Motors

© Sol Motors

SOL Motors bringt mit der Pocket Rocket ein ultraleichtes, urbanes Elektro-Leichtkraftrad auf die Straße. Die puristische Maschine kombiniert modernes Design mit Alltagstauglichkeit – und das bei nur 70 Kilogramm Gewicht.

Kompletten Artikel anzeigen

Das junge Unternehmen SOL Motors bringt mit der Pocket Rocket ein innovatives Elektro-Leichtkraftrad auf den Markt. Entwickelt und gefertigt in Böblingen bei Stuttgart, will das Modell mit seinem puristischen Design und moderner Technik eine neue Ära der urbanen Mobilität einläuten. Nach der vollständigen ECE-Zertifizierung Ende 2024 steht der Markteinführung 2025 nichts mehr im Weg.

Zwei Varianten, zwei Leistungsstufen

Die Pocket Rocket ist in zwei Versionen erhältlich: als L1e-Modell mit 45 km/h Höchstgeschwindigkeit und als Pocket Rocket S in der L3e-Klasse, mit bis zu 85 km/h Höchstgeschwindigkeit. Beide Modelle setzen auf einen Nabenmotor im Hinterrad, wobei die stärkere S-Variante mit bis zu 160 Nm Drehmoment spürbar mehr Schub bietet. Zudem sorgt die Energierückgewinnung beim Bremsen für eine höhere Effizienz.

Praktische Features für den Alltag

Mit einem Gewicht von nur 70 kg lassen sich beide Modelle problemlos transportieren – sei es auf einem Heckträger oder im Wohnmobil. Die entnehmbare Batterie kann sowohl direkt am Fahrzeug als auch extern geladen werden, was den Einsatz in der Stadt besonders flexibel macht.

© Foto: Sol Motors
Sol Motors Pocket Rocket Elektro-Stadtrakete von Sol Motors

Anpassungsfähig und vielseitig

SOL Motors arbeitet bereits an weiterem Zubehör, darunter eine Rahmentasche für den V-förmigen Rahmen, eine Zweisitzerversion und eine niedrigere Sitzhöhe. Zudem gibt es die Pocket Rocket in zahlreichen Farben. Die Preise starten ab 5.990 Euro.

Führerscheinanforderungen

Für das L1e-Modell reicht ein Führerschein der Klasse AM, A1 oder B. Wer die Pocket Rocket S fahren möchte, benötigt entweder die Klasse A1 oder die B196-Erweiterung.

SOL Pocket Rocket - Concept Motorbike 5:21 Min.

Technische Daten der Pocket Rocket

  • Pocket Rocket (L1e): 45 km/h Höchstgeschwindigkeit
  • Pocket Rocket S (L3e): 85 km/h Höchstgeschwindigkeit
  • Drehmoment (S-Modell): bis zu 160 Nm
  • Gewicht: 70 kg
  • Bremsenergierückgewinnung
  • Entnehmbare Batterie
  • Preis: ab 5.990 Euro

Fazit

Mit der Pocket Rocket bringt SOL Motors ein leichtes, flexibles und urbanes Elektro-Leichtkraftrad auf den Markt, das sich sowohl durch seine innovative Technik als auch durch sein minimalistisches Design auszeichnet. Die zwei Leistungsstufen bieten Optionen für unterschiedliche Fahrerprofile, während die entnehmbare Batterie und das geringe Gewicht die Alltagstauglichkeit erhöhen. Wer ein kompaktes, stylisches E-Zweirad für die Stadt sucht, könnte hier fündig werden.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Alles zum neuen E20-Sprit Noch mehr Alkohol im Tank 2 So wirken Gewicht und Tempo aufs Handling Schwere Räder machen es schwerer 3 Neuzulassungen 125er für A1 und B196 Mai 2025 Voge R125 drängt in die Top 10 4 Nerva Lift mit BYD-Technologie Elektro-Scooter für den urbanen Einsatz 5 Motorrad-Neuzulassungen im Mai 2025 Honda vor BMW, KTM nur knapp vor Royal Enfield
Mehr zum Thema 125er