Kymco Sky Town 125i: Topcase inklusive beim günstigen 125er-Roller

Kymco Sky Town 125i neu für A1 & B196
Günstiger 125er-Roller – Topcase inklusive

Zuletzt aktualisiert am 21.05.2025

Roller-Hersteller Kymco aus Taiwan präsentiert im Mai 2025 den neuen Sky Town 125i für die beliebte Kategorie der Leichtkraftroller (bis 125 Kubik, bis 15 PS, Führerscheinklasse A1 ab 16 Jahren oder Pkw-Führerscheinerweiterung, in Deutschland B196).

Green Power: nur 2,5 Liter pro 100 Kilometer

Highlight des Kymco Sky Town 125i ist die neueste Motor-Generation des taiwanesischen Herstellers. Green Power heißt die, und gegenüber dem Vorgänger-Triebwerk mit 125 Kubik soll dieser Viertakt-Einzylinder-Motor rund 20 Prozent weniger Sprit verbrauchen, mit entsprechend geringeren Emissionen. Hierbei kommt das sogenannte Multi-Vortex-System für reduzierte Reibungsverluste zum Einsatz.

Einzylinder-Motor mit 11 PS für rund 100 km/h

Ansonsten ist der neue Green-Power-Motor des Kymco Sky Town 125i klassisch-einfach aufgebaut, mit Luftkühlung und nur 2 Ventilen. Aber: mit elektronisch gesteuerter Benzineinspritzung – dafür steht das "i" in der Modell-Bezeichnung. Immerhin 11 PS (8 kW) bei 8.500/min nennt Kymco als Spitzenleistung. Ebenfalls klassisch läuft der Roller-typische Endantrieb als stufenlose Variomatik (CVT) direkt am Hinterrad. Um 100 km/h Höchstgeschwindigkeit sind damit zu erwarten.

Relativ leichte 126 Kilo mit Aluminium-Fahrwerk

Dank Aluminium-Chassis wiegt der neue Kymco Sky Town 125i nur 126 Kilogramm (Herstellerangabe). Dabei inklusive sind 7 Liter Sprit im Tank – mit denen sich rechnerisch 280 Kilometer Reichweite ergeben. Als kompakter 125er rollt der Sky Town auf Rädern mit den Reifenformaten 110/70-14 vorn und 130/70-13 hinten.

125er-Roller mit ABS von Bosch

Mit jeweils einer Scheibe pro Rad und Bosch-ABS ist die Bremsanlage des Kymco Sky Town 125i auf dem aktuellen Stand. Vorn federt und dämpft eine Telegabel, am Heck hat der Sky Town 125i zwei vorspannbare Federbeine. Und die Sitzhöhe fällt mit 785 Millimeter moderat aus.

Topcase inklusive beim modernen Scooter

Für Gepäck hat der neue Kymco Sky Town 125i nicht nur den Roller-üblichen Stauraum unter der klappbaren Sitzbank, groß genug für mindestens einen Integralhelm. Obendrein bringt dieser 125er-Roller ab Werk ein Topcase mit. Weitere Ausstattungsdetails sind Windschild, LED-Leuchten mit automatischer Steuerung, LCD-Cockpit und USB-Anschluss (A+C).

Kymco Sky Town 125i – Farben und Preis für Deutschland

In Deutschland kostet der Kymco Sky Town 125i 3.299 Euro, inklusive Topcase und Liefernebenkosten. Zwei Farbvarianten stehen zur Auswahl: "Golden Brown" und "Flat Black".