Rückruf BMW CE 04: Hupe kann sich lösen

Rückruf BMW CE 04
:
Rückrufaktion in mehreren EU-Ländern

© BMW

Weil sich die Halteschraube der Hupe lösen kann, wird der Elektroroller BMW CE 04 in mehreren europäischen Ländern zurückgerufen.

Kompletten Artikel anzeigen

In Deutschland, Frankreich, Irland, Kroatien, Slowenien und Schweden laufen Rückrufaktionen für BMWs Elektroroller CE 04. Laut einer Meldung des Schnellwarnsystems der EU für Produktsicherheit, auch bekannt als "Safety Gate", kann sich am BMW C E 04 die Halterung für die Hupe lösen. In der Folge könnte selbige herunterklappen, den Lenkeinschlag nach links einschränken und so das Unfallrisiko erhöhen.

Produktionszeitraum zwischen 2020 und 2022

Vom Rückruf betroffen sind BMW CE 04, die im Produktionszeitraum zwischen dem 5. November 2020 und 29. August 2022 gefertigt wurden.

© BMW Motorrad
BMW CE 04 im ersten Test Ruhe und Kraft für die Stadt

Die betroffenen Fahrzeughalter wurden bereits angeschrieben und zu ihrem Vertragshändler gebeten. Dort wird die bisherige Halteschraube durch eine längere ersetzt.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Alles zum neuen E20-Sprit Noch mehr Alkohol im Tank 2 So wirken Gewicht und Tempo aufs Handling Schwere Räder machen es schwerer 3 Nerva Lift mit BYD-Technologie Elektro-Scooter für den urbanen Einsatz 4 Crossover-Mittelklasse Tourer im Vergleichstest CFMoto 650 MT und Kawasaki Versys 650 5 Neuzulassungen 125er für A1 und B196 Mai 2025 Voge R125 drängt in die Top 10
Mehr zum Thema Rückruf