Ducati Desert Sled Fasthouse: Auf 800 Exemplare limitiert

Ducati Desert Sled Fasthouse
:
Auf 800 Exemplare limitiert

© Ducati 17 Bilder

Zusammen mit dem US-Bekleidungslabel Fasthouse legt Ducati die Desert Sled Fasthouse auf. Vom Sondermodell werden nur 800 Stück gebaut. In den Handel kommt sie ab Ende März.

Kompletten Artikel anzeigen

Das Fasthouse-Modell basiert auf der bekannten Scrambler Desert Sled und zeichnet sich durch eine Sonderlackierung und spezielle Grafiken aus. Als Inspiration dienten dabei Die Ducati-Motorräder die am Offroadrennen Mint 400 2020 in der Klasse Hooligan siegreich waren. Das Mint 400 ist das älteste Offroad-Rennen der USA und führt auf einer Streckenlänge von 100 Meilen durch die Wüste rund um Las Vegas.

Im Video: Ducati Desert Sled Fasthouse (2021) - Präsentation 13:31 Min.

Nur die Farbe macht das Sondermodell aus

Die Ducati Desert Sled Fasthouse präsentiert sich in den Hauptfarben Schwarz und Grau. Die Tank-Grafik kombiniert das Fasthouse- mit dem Scrambler-Logo. Einen farbigen Akzent setzt der rot lackierte Rahmen, der mit einer Aluplakette mit der fortlaufenden Seriennummer des Sondermodells bestückt ist. Die Fender an Front und Heck tragen schwarz. Ebenfalls schwarz gehalten sind die Drahtspeichenfelgen. Mit einem rutschfesten Bezug versehen präsentiert sich die Sitzbank.

© Ducati

Unverändert bleibt der 803 cm³ große V2, der weiterhin 73 PS und 66 Nm abgibt. Zum Motorrad bieten Ducati und Fasthouse eine vierteilige Bekleidungsserie an. Die Kollektion besteht aus einem Kurzarm-T-Shirt, einem Langarm-T-Shirt, einer Jacke und einem Hut.

Als Preise für das neue Sondermodell nennt Ducati 12.190 Euro. Das zugrunde liegende Basismodell Desert Sled kostet ab 11.890 Euro.

Fazit

Ducati erweitert die Scrambler-Familie um ein neues Sondermodell. Die Desert Sled Fasthouse bietet allerdings nur farbliche Akzente sowie eine Limitierung auf 800 Exemplare.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Alles zum neuen E20-Sprit Noch mehr Alkohol im Tank 2 QJiang BQ Elektroroller Scooter mit gewöhnungsbedürftigem Design 3 Omoway Omo X Elektroroller Autonom, intelligent, wandelbar 4 Beta RR Motard 125 T im Test Agile und leichte 125er-Supermoto 5 So wirken Gewicht und Tempo aufs Handling Schwere Räder machen es schwerer
Mehr zum Thema Motorrad-Neuheiten im Überblick