Husqvarna Crosser: Updates zum Modelljahr 2022

Husqvarna Crosser
:
Updates zum Modelljahr 2022

© Husqvarna

Die Motorradsaison 2021 ist eben erst gestartet, da gibt Husqvarna bereits die Modellpflegemaßnahmen für seine Zwei- und Viertaktcrosser zum Modelljahr 2022 bekannt.

Kompletten Artikel anzeigen

Zusammen mit dem neuen dunkelblauen und weißen Farbschema sowie neuen Grafiken, die sich an den schwedischen Wurzeln der Marke orientieren, hat Husqvarna alle neun TC- und FC-Modelle verbessert und jedes Modell mit einer hydraulischen Brembo-Kupplung ausgestattet.

© Husqvarna

Hochwertige Federelemente

Nachjustiert wurde auch bei den Federelementen: In allen Crossern stecken WP Suspension-Fahrwerke. Die verstellbare WP XACT- Federgabel mit AER-Technologie, sowie der WP XACT-Stoßdämpfer sorgen für gleichbleibende Dämpfung und optimale Performance auf allen Untergründen.

Exklusiv für FC 250 und FC 350 Modelljahr 2022, erhöht die neue Lagerung der Ausgleichswelle, die Lebensdauer der leistungsstarken 4-Takt-Motoren. Neue Sitzbezüge bieten mehr Rutschfestigkeit, das Heckrahmendesign wurde modifiziert.

© Husqvarna

Die Mini-Crosser TC 50, TC 65, TC 85 und EE 5 gehen abgesehen von neuen Farbdesigns unverändert in das neue Modelljahr. Preise für die großen und kleinen Crosser nennt Husqvarna noch nicht. Zu den Händlern sollen die 2022er Modelle demnächst rollen.

Fazit

Husqvarna spendiert seinen Crossern zum Modelljahr 2022 hauptsächlich eine neue Kupplungsbetätigung sowie ein angepasstes Farbschema.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 So wirken Gewicht und Tempo aufs Handling Schwere Räder machen es schwerer 2 Neuzulassungen 125er für A1 und B196 Mai 2025 Voge R125 drängt in die Top 10 3 Alles zum neuen E20-Sprit Noch mehr Alkohol im Tank 4 Motorrad-Neuzulassungen im Mai 2025 Honda vor BMW, KTM nur knapp vor Royal Enfield 5 Homologation lässt auf Kawasaki Z 1100 RS schließen Bringt Kawasaki die Retro-Z 1100?
Mehr zum Thema Motorrad-Neuheiten im Überblick