BMW Motorrad und Marshall Amp als Partner

BMW Motorrad und Marshall Amp als Partner
:
Mehr Sound bei BMW

© BMW Motorrad

BMW Motorrad und Marshall Amp geben eine strategische Partnerschaft bekannt, die ab dem 29. Juli mit Produktneuheiten im Heritage-Bereich unterstrichen wird.

Kompletten Artikel anzeigen

Von Musik aus Motorradlautsprechern kann man halten was man will, doch damit auch bei 140 Kilometer pro Stunde gegen den Fahrtwind angesungen wird, gehört einiges an Know-How dazu: Das geht mit einer einfachen Anlage nicht. BMW Motorrad und Marshall Amplification geben eine Partnerschaft zur Entwicklung von Motorrad-Audio-Systemen bekannt. Vor allem für die Heritage-Reihe. Da Boxen und Verstärker kaum Platz in einer R NineT fänden, dürfte es sich um Systeme für die seit längerem als Gerüchte herumgeisternden neuen R18 Modelle Transcontinental und Bagger handeln, die bereits in Kalifornien Umweltbehörde homologiert sind. Am 29. Juli wollen BMW Motorrad und Marshall die ersten Produkte der Partnerschaft zeigen. Was das sein wird: auf MOTORRAD Online wird es stehen.

Über Marshall

Seit 60 Jahren produziert Marshall, ursprünglich aus Hanwell, London, jetzt mit Sitz in Bletchley, Milton Keynes (UK), legendäre Gitarrenverstärker, die von den besten Musikern der Welt verwendet werden. Seit 2012 haben sie ihre Audioqualität um preisgekrönte Kopfhörer und Aktivlautsprecher für Musikliebhaber erweitert. 2021 der Schritt mit BMW in die Welt der Motorräder. Wer Boxen lieber im Helm hat, dem sei der Artikel von Tobias Beyl über Helmsysteme empfohlen:

© Björn Gramm
Bluetooth-Systeme im Test Kommunikationssysteme für Motorradfahrer

Fazit

Ob BMW sich für Röhren-Amps oder Transistoren-Amps von Marshall entschieden hatm erfahren wir am 29. Juli. Sicher ist: Es wird dabei um neue Modelle der Heritage-Serie und würde den Gerüchten um verkleidete R18-Cruiser etwas mehr Gewicht verschaffen

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Suzuki GSX-8T und TT mit Retro-Charme für 2025 Retro-Bikes mit Zweitakt-Geruch ergeben Sinn 2 QJiang BQ Elektroroller Scooter mit gewöhnungsbedürftigem Design 3 Alles zum neuen E20-Sprit Noch mehr Alkohol im Tank 4 Omoway Omo X Elektroroller Autonom, intelligent, wandelbar 5 BMW R 1300 GS Modellpflege 2026 Mehr Rot und mehr Euro bei der R 1300 GS