Ural Limited Edition Air

Ural Limited Edition Air
:
Russen-Gespann mit Drohne

© Ural 16 Bilder

Die russischen Ural-Gespanne sind bekannt dafür, dass sie quasi überall hinkommen. Mit dem Sondermodell Limited Edition Air sichert sich die Ural sogar die Lufthoheit.

Kompletten Artikel anzeigen

Motorräder von Ural gelten gemeinhin nicht als Technologieträger. Mit dem neuen Sondermodell Ural Limited Edition Air könnte sich das aber ändern, denn das Gespann dürfte das erste Motorrad weltweit sein, das mit einer Drohne ausgerüstet ist.

Drohnen-Staufach im Beiwagen

Gleich vorweg: Dieses exklusive Feature bleibt auf weltweit 40 Exemplare der Limited Edition Air beschränkt, die zudem nur in Nordamerika (USA und Kanada) angeboten werden sollen. Ihren Hangar findet die Drohne in einem fernentriegelbaren Extra-Staufach im Vorbau des Beiwagens, das auch eine Ladestation vorhält.

© Ural

Die Drohne parkt sicher im Beiwagen.

Als Start- und Landeplatz ist der Staufachdeckel vorgesehen, der dazu extra mit einer H-Kennzeichnung versehen wurde. Die Fernbedienung für die Drohne kann zudem mit speziellen Haltern am Haltegriff des Beiwagens montiert werden.

Über die Drohne samt Staufach hinaus bietet das Sondermodell unter anderem noch ein Sepzialdekor mit orangen Elementen, LED-Nebelscheinwerfer am Beiwagen, einen Gepäckträger, einen schwarz gehaltenen Motor sowie einen abnehmbaren Windsack am Heck auf einem Ausleger.

Ab 17.999 US-Dollar

Die Gespanntechnik bleibt dagegen unangetastet. Den Antrieb übernimmt ein 749 cm³ großer Zweizylinder-Boxer mit Luftkühlung. Der Zweiventiler leistet 41 PS und 57 Nm. Gestartet wird per E- oder Kickstarter. Das Getriebe trägt vier Vorwärts- und einen Rückwärtsgang. Der Antrieb des Beiwagenrades kann mechanisch zugeschaltet werden. Als Höchstgeschwindigkeit werden rund 113 km/h angegeben.

Das Motorrad bietet nur einen Sitzplatz, der Passagier sitzt im Beiwagen. Auf dessen Heck findet zudem ein Ersatzrad, das an allen drei Positionen verwendet werden kann, Platz. Kleinere Utensilien können im Tankfach verstaut werden.

Social Media Inhalt

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle zeigen wir weitere Inhalte, die den Artikel ergänzen. Mit Klick auf den Button geht es weiter zu unserer mobilen Website.

Bestellt werden kann das Ural-Sondermodell ab sofort, dabei werden 500 Dollar Anzahlung gefordert. Zu den Händlern rollt die Ural Limited Edition Air dann ab November 2018. Als Grundpreis werden 17.999 Dollar aufgerufen.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Honda CBR 1000 RR Fireblade SC 59 von Holzhauer Nur Rennstrecke, mit Unfall für 35.000 Euro 2 Honda CT 125 Hunter Cub Super-Cub-Scrambler über die Niederlande in die EU 3 Liebeserklärung an die Yamaha R1 Modellhistorie und emotionale Abschiedstour 4 BMW CE 04 Modelljahr 2026 Neues Design, mehr Komfort 5 BMW M 1000 XR mit neuer Edel-Farbe Alter GS-Lack auf M-Rennsofa für 5.190 Euro
Mehr zum Thema Gespann