Kawasaki Z H2 und Z H2 SE 2022: Neue Farben

Kawasaki Z H2 und Z H2 SE 2022
:
Nur neue Farben für die Kompressor-Nakeds

© Kawasaki 6 Bilder

Passend zum bestehenden Modellportfolio ändert Kawasaki an den nackten Kompressorfackeln Z H2 und Z H2 zum Modelljahr 2022 nur wenig.

Kompletten Artikel anzeigen

Wer beim Kawa-Händler des Vertrauens die Z H2 SE der Modelljahre 2021 und 2022 nebeneinanderstehen sieht, muss genau hinschauen, um sie zu unterscheiden.

Naked Bike mit Kompressor-Power 1:18 Min.

Kawasaki Z H2 SE 2022

Am besten geht das auf dem Preisschild: 20.445 Euro kostet die 2022er, 20.345 Euro die Z von 2021. Ansonsten bleibt die Kompressor-Kawa unverändert: 200 PS aus 998 Kubik, 134 Nm dank Kompressor. Selbst die Farbe ist gleich: Golden Blazed Green / Metallic Diablo Black heißt das Farbschema der SE in beiden Modelljahren.

Kawasaki Z H2 2022

Von der SE unterscheidet sich die Basis-Z vor allem durch das fehlende semiaktive Fahrwerk und die "kleinere" Bremboanlage M4.32 vorn anstatt der Stylema-Sättel. Identisch sind Rahmen und der Antrieb. Durch die geänderte Hardware sinkt der Preis der Z H2 zur SE um 2.600 Euro auf 17.845 Euro. Günstiger geworden ist die zweite erhältliche Lackvariante der Z H2: Metallic Graphite Gray/Metallic Diablo Black mit dem roten Rahmen kostete zuletzt noch 17.945 Euro. 2022 kostet sie wie die Variante in Metallic Diablo Black/Golden Blazed Green 17.845 Euro.

© Kawasaki
Kawasaki H2 und H2R im Fahrbericht Kompressormonster

Fazit

Kawasaki belässt es bei Änderungen der Farben bei der Z H2 für 2022. Die SE-bleibt sogar völlig ohne Änderung.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Alles zum neuen E20-Sprit Noch mehr Alkohol im Tank 2 So wirken Gewicht und Tempo aufs Handling Schwere Räder machen es schwerer 3 Nerva Lift mit BYD-Technologie Elektro-Scooter für den urbanen Einsatz 4 Crossover-Mittelklasse Tourer im Vergleichstest CFMoto 650 MT und Kawasaki Versys 650 5 Neuzulassungen 125er für A1 und B196 Mai 2025 Voge R125 drängt in die Top 10
Mehr zum Thema Motorrad-Neuheiten im Überblick