MV Agusta Dragster RR SCS America: Nur 300 Stück für Nordamerika

MV Agusta Dragster RR SCS America Limited Edition
:
Nur 300 Stück und nur für die Amis

Die erste America von MV Agusta sollte die Marke einst am Leben halten, inzwischen sind diese Sondermodelle Tradition. Den Dragster RR SCS America gibt's 2023 nur in Nordamerika.

Kompletten Artikel anzeigen

Nur 300 Stück wird es geben, durchnummeriert, streng limitiert. Die MV Agusta Dragster RR SCS America ist die Neuauflage eines alten und inzwischen traditionellen Sondermodells von MV. Zu haben nur in Nordamerika, trotzdem einen Blick wert.

Die Neuheiten im Video 1:57 Min.

MV Agusta Dragster RR SCS America

Technisch ist die limitierte America eine aktuelle Dragster RR SCS, also die Version mit der automatischen Rekluse-Kupplung. Der Triple holt aus 800 Kubik straßenlegale 140 PS, und die America bringt das Racing-Kit mit, dann leistet der Motor 148 PS. Zur America wird die Dragster durch die Lackierung in Blau, Rot und Weiß sowie durch den Preis. 28.247 Dollar möchten die MV Agusta-Händler in den USA für dieses Sondermodell. Nicht sehr schlanke 4.749 Dollar mehr als die "normale" Dragster RR SCS kostet. Immerhin ist die America limitiert und per Lasergravur auf der Gabelbrücke nummeriert, was einen gewissen Gegenwert darstellt.

Im Video: MV Agusta Brutale RR Nürburgring - Soundcheck 13 Sek.

MV Agusta America Modelle seit 1973

1973 begann MV Agusta mit dem Bau der America. Basis war damals die 750 S. Die Zeiten waren hart für MV Agusta in jenen Tagen, und das Sondermodell sollte die Verkäufe in den USA ankurbeln. 1976 war Schluss bei MV Agusta, die America wurde aus Restbeständen bis 1977 gebaut, andere 750er-Modelle bis 1978.

2004 kam die America zurück, als Sondermodell der MV Agusta Brutale 750 S, nur um weitere 8 Jahre auf eine Neuauflage zu warten. Die kam 2012 als Brutale 1090 RR America, 2017 die erste Dreizylinder-Version als Brutale 800 America. 2018 folgte die Brutale 800 RR America und 2019 der Umstieg des America-Labels auf die Dragster-800-Reihe.

User-Umfrage

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle zeigen wir weitere Inhalte, die den Artikel ergänzen. Mit Klick auf den Button geht es weiter zu unserer mobilen Website.

Fazit

MV Agusta stellt erneut eine America-Version der Dragster 800 vor. 2023 auf Basis der Dragster RR SCS. Limitiert auf 300 Stück, nur bei den MV Agusta-Dealern in Nordamerika zu haben und mit über 28.000 Dollar, knapp 5.000 Dollar teurer als die "normale" Dragster. Wobei man bei MV Agusta Dragster-Modellen ohnehin kaum von normal sprechen kann.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Alles zum neuen E20-Sprit Noch mehr Alkohol im Tank 2 So wirken Gewicht und Tempo aufs Handling Schwere Räder machen es schwerer 3 Nerva Lift mit BYD-Technologie Elektro-Scooter für den urbanen Einsatz 4 Crossover-Mittelklasse Tourer im Vergleichstest CFMoto 650 MT und Kawasaki Versys 650 5 Neuzulassungen 125er für A1 und B196 Mai 2025 Voge R125 drängt in die Top 10
Mehr zum Thema Motorrad-Neuheiten im Überblick