Suzuki GSX-S 125: Umgefärbt und sauberer für 2022

Suzuki GSX-S 125
:
Umgefärbt und sauberer für 2022

© Suzuki

Mit einer Euro-5-Homologation neue Farben und frischen Dekors schickt Suzuki sein Nachwuchs-Naked Bike GSX-S 125 in das Modelljahr 2022.

Kompletten Artikel anzeigen

Wie schon das vollverkleidete Schwestermodell GSX-R 125 stellt Suzuki das Naked Bike GSX-S 125 zum Modelljahr 2022 auf die Euro 5-Norm um. Nichts ändert sich in Sachen Leistung und Drehmoment: Es bleibt bei 15 PS und maximal 11,5 Nm Drehmoment.

Neue Farben, neue Bugverkleidung

Die einzige optische Anpassung verläuft analog zur GSX-R 125: Die Bugverkleidung des Naked Bikes ist jetzt zweigeteilt. Der vordere Teil passt farblich zum Dekors, der hintere Teil ist immer schwarz gehalten.

© Suzuki

Neu für die Saison 2022 sind die drei Farbvarianten Metallic Triton Blue/Titan Black, Titan Black sowie Pearl Brilliant White/Titan Black, die jeweils um neue Dekore ergänzt sind.

© Suzuki

Die neue Suzuki GSX-S125 ist in Deutschland ab Frühsommer 2022 bei den Händlern zu haben. Der Preis steigt zur Saison 2022 moderat um zehn Euro auf 4.300 Euro plus Nebenkosten.

Fazit

Suzuki schickt das Bonsai-Naked Bike GSX-S 125 mit neuen Farben, einer Euro-5-Holologation sowie einem Preisaufschlag um zehn Euro ins Modelljahr 2022.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Alles zum neuen E20-Sprit Noch mehr Alkohol im Tank 2 Nerva Lift mit BYD-Technologie Elektro-Scooter für den urbanen Einsatz 3 So wirken Gewicht und Tempo aufs Handling Schwere Räder machen es schwerer 4 Crossover-Mittelklasse Tourer im Vergleichstest CFMoto 650 MT und Kawasaki Versys 650 5 Neuzulassungen 125er für A1 und B196 Mai 2025 Voge R125 drängt in die Top 10
Mehr zum Thema Motorrad-Neuheiten im Überblick