Suzuki GSX-R125 (2022)
Bonsai-Sportler mit Euro 5 und neuer Farbe

Der japanische Motorradhersteller Suzuki hat seinen kleinsten Supersportler für 2022 frisch gemacht. Große Überraschungen bleiben aus.

Suzuki GSX-R 125 Modelljahr 2022
Foto: Suzuki

Suzuki bleibt seiner Linie treu und schiebt den Nachwuchssportler Suzuki GSX-R 125 mit nur geringfügigen Modifikationen ins neue Modelljahr. Für die Saison 2022 bekommt das Leichtkraftrad einen Euro-5-konformen Motor, frische Farben und neue Dekorelemente.

Modifizierte Verkleidung und neue Farbe

Mit welchen Anpassungen der flüssigkeitsgekühlte Einzylinder über die Euro 5-Schwelle gehoben wurde, verrät Suzuki nicht. Es bleibt aber bei 15 PS Spitzenleistung und einem maximalen Drehmoment von 11,5 Nm. Die einzige optische Veränderung ergibt sich aus einer neuen Bugverkleidung, die nun aus einem lackierten Teil vorn und einem neuen unlackierten Teil Richtung Auspuff besteht.

Motorrad-Neuheiten
Suzuki GSX-R 125 Modelljahr 2022
Suzuki

Übernommen aus dem Vorjahr wird die blaue Ecstar-Farbvariante mit den gelben Farbtupfern und dem großen weißen Suzuki-Schriftzug über die Flanken. Suzuki nennt dieses Dekor Metallic Triton Blue. Alternativ kann die GSX-R 125 im Modelljahr 2022 in der Farbkombination Titan Black geordert werden. Hier kombiniert Suzuki eine schwarze Verkleidung mit einem grauen Schriftzug und rot gehaltenen Felgen.

In Deutschland ist die neue Suzuki GSX-R125 ab Frühsommer 2022 bei den Händlern zu haben. Mit einem Preis von nun 4.650 Euro plus Nebenkosten wurde der Nachwuchssportler 60 Euro teurer.

Fazit

Suzuki schickt die GSX-R 125 mit einem Euro 5-konformen Einzylinder und einer neuen Farbe ins neue Modelljahr. Der Preis steigt um 60 Euro.

Die aktuelle Ausgabe
MOTORRAD 12 / 2023

Erscheinungsdatum 26.05.2023