Belgische Ardennen: Polizei jagt Lärmsünder

Polizeikontrollen in den belgischen Ardennen
:
Polizei jagt Lärmsünder

Geräuschmessung © Lohse

Die Polizei in der belgischen Region Lüttich verstärkt die Kontrollen von Motorradfahrern. Besonders im Visier der Gesetzeshüter sind Lärmsünder.

Kompletten Artikel anzeigen

Wie belgische Medien berichten, führt die Polizei von Stavelot-Malmedy schon seit Juni verstärkt Verkehrskontrollen speziell für Motorradfahrer durch. Stavelot-Malmedy liegt in der Region Lüttich, westlich der deutsch-belgischen Grenze etwa auf Höhe der Südeifel. Diese Region ist auch die Heimat der berühmten Rennstrecke Spa-Francorchamps.

In jüngerer Vergangenheit habe es von den Anwohnern zunehmend Beschwerden über zu laute Motorräder gegeben, auch die gefahrenen, zu hohen Geschwindigkeiten wurden beklagt. Einige Strecken wurden deshalb bereits für Motorradfahrer gesperrt.

Wer manipuliert bleibt stehen

Jetzt versucht die Polizei dem Geschehen durch mehr Kontrollen Herr zu werden. Die extra geschulten Einsatzkräfte schauen besonders auf die Abgasanlagen. Im Verdachtsfall wird vor Ort der Geräuschpegel gemessen. Werden Manipulationen entdeckt, werden die betroffenen Maschinen sofort stillgelegt. Geringere Verstöße werden mit einem Bußgeld belegt. Am vergangenen Wochenende wurden bei diesen Kontrollen vier Motorräder aus dem Verkehr gezogen: zwei Sportler und zwei Chopper.

User-Umfrage

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle zeigen wir weitere Inhalte, die den Artikel ergänzen. Mit Klick auf den Button geht es weiter zu unserer mobilen Website.

Fazit

Das Thema Motorradlärm beschäftigt aktuell zahlreiche Länder in Europa. Die Beschwerden über zu laute Motorräder nehmen zu und die Behörden greifen härter durch. Dennoch fahren immer noch zahlreiche Uneinsichtige mit manipulierten Abgasanlagen durch den Verkehr.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Motorrad-Neuzulassungen April 2025 Vollbremsung - KTM mit minus 80 Prozent 2 Die besten Bikes für den Alltag Top 5 der Alltags-Wertung bei MOTORRAD 3 Neuzulassungen 125er für A1 und B196 April 2025 Starke Stark Varg EX neu in den Top 10 4 Honda E-VO Electric Café Racer Die erste Elektro-Honda kommt im Retro-Look 5 BMW-Motorrad-Chef Markus Flasch im Interview „Die BMW R20 ist mir eine Herzensangelegenheit“
Mehr zum Thema Motorradlärm