BMW C 400-Rückruf: Beim Großroller kann der Gaszug festfrieren

BMW C 400-Rückruf
:
Beim Großroller kann der Gaszug festfrieren

© BMW Motorrad.

BMW muss weltweit 17.604 Roller der Typen BMW C 400 X und BMW C 400 GT in die Werkstätten zurückrufen. An den Großrollern kann unter Umständen der Gaszug festfrieren.

Kompletten Artikel anzeigen

An den vom Rü C kruf betroffenen Roller-Modellen kann sich nach Regenfahrten oder einer intensiven Fahrzeugreinigung Wasser in den Gaszughüllen sammeln und nicht mehr ablaufen. Bei Fahrten bei Außentemperaturen unter dem Gefrierpunkt kann es in Folge zu Schwergängigkeit bis zum kompletten Einfrieren der Gaszüge kommen.

Neue Züge für die Roller

Betroffen vom Rückruf sind weltweit 17.604 Roller, davon 1.532 Fahrzeuge in Deutschland, aus dem Bauzeitraum März 2018 bis Januar 2020. Beim Werkstattaufenthalt werden die verbauten Züge gereinigt und technisch umgerüstet. Als finale Maßnahme plant BMW einen Austausch aller betroffener Bowdenzüge durch einen optimierten technischen Stand im Laufe des Jahres 2020.

Die Dauer des Werkstattaufenthalts beziffert BMW auf etwa 45 Minuten. Angelaufen ist die Rückrufaktion bereits im Februar 2020.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Triumph Rocket 3 Update für 2026 Neuer Lack für 2,4 Liter Hubraum 2 BMW R 1300 GS Modellpflege 2026 Mehr Rot und mehr Euro bei der R 1300 GS 3 Suzuki GSX-8T und TT mit Retro-Charme für 2025 Retro-Bikes mit Zweitakt-Geruch ergeben Sinn 4 Neue Retro-Suzukis im Vergleich Gegen diese Bikes treten die Suzuki GSX-8T und TT an 5 QJiang BQ Elektroroller Scooter mit gewöhnungsbedürftigem Design
Mehr zum Thema Rückruf