Motorrad-Diebstähle in Deutschland

Motorrad-Diebstähle in Deutschland
:
Hier werden die meisten Bikes gestohlen

© Schelhorn 33 Bilder

Wo in Deutschland werden eigentlich die meisten Motorräder gestohlen? Und wo ist der Anteil der Diebstähle im Verhältnis zur Bevölkerungszahl am höchsten? Wir haben für euch die Zahlen und Fakten zusammengefasst.

Kompletten Artikel anzeigen

Die derzeit aktuellste polizeiliche Kriminalstatistik vom BKA zu Diebstählen „insgesamt von Mopeds und Krafträdern einschließlich unbefugte Ingebrauchnahme" und Diebstahlversuche bezieht sich auf den Berichtszeitraum vom 1. Januar 2016 bis 31. Dezember 2016. Daraus entnehmen wir, dass 2016 insgesamt 23.245 Diebstähle und Diebstahlsversuche erfasst wurden.

© Dentges
26 Motorrad-Schlösser im Test Welches System ist am besten?
© Ducati
Motorrad-Bestand in Deutschland (2017) 4,4 Millionen Bikes sind zugelassen

Die meisten Diebstähle in NRW

Mit 7.171 Diebstählen führt Nordrhein-Westfalen die Statistik an. Gut, mit 17.865.516 Einwohnern ist es auch das bevölkerungsreichste Bundesland, aber die meisten angemeldeten Krafträder gibt es dort nicht. Beim Gesamtbestand von angemeldeten Krafträdern liegt Bayern (926.882 Krafträder) noch vor NRW (833.009). Wobei die Bayern nur 1.094 Diebstähle meldeten. Umgerechnet auf Fälle pro 100.000 Einwohner kommt NRW auf 40,1. Die Bayern liefern da mit 8,5 Diebstählen pro 100.000 Einwohner den niedrigsten Wert.

© markus-jahn.com
Zweirad-Neuzulassungen Europa 2017 Italien bleibt klar Spitzenreiter
© Hersteller
Neuzulassungen 2017 Die beliebtesten Motorräder Deutschlands

Die meisten Diebstähle pro 100.000 Einwohner

Die meisten Fälle pro 100.000 Einwohner meldet wiederum Berlin: 60,7. Bei einem Bestand von gerade mal 105.080 Krafträdern ist die Gefahr beklaut zu werden in der Hauptstadt also wesentlich höher als in Bayern. 2016 wurden insgesamt 2.136 Diebstähle in Berlin gemeldet.

Die wenigsten Diebstähle

Am wenigsten Diebstähle von „Mopeds und Krafträdern“ gab es im Saarland: 256 führt die polizeiliche Kriminalstatistik auf. Dabei ist es mit 995.597 Einwohnern nicht das bevölkerungsärmste Bundesland in Deutschland; Bremen hat mit 671.489 noch weniger Einwohner. Und auch in Sachen Krafträderbestand und Neuzulassungen ist das Saarland nicht Schlusslicht: Mit 59.963 angemeldeten Krafträdern liegt es beim Gesamtbestand noch vor Bremen und Hamburg. Außerdem gab es 2016 im Saarland mehr Neuzulassungen als in Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg und Bremen. Pro 100.000 Einwohner kommen die Saarländer auf 25,7 Diebstähle.

Bundesland erfasste Fälle Fälle pro 100.000 Einwohner
Baden-Württemberg 2.181 20,0
Bayern 1.094 8,5
Berlin 2.136 60,7
Brandenburg 749 30,1
Bremen 324 48,3
Hamburg 598 33,5
Hessen 1.742 28,2
Mecklenburg-Vorpommern 460 28,5
Niedersachsen 1.611 20,3
Nordrhein-Westfalen 7.171 40,1
Rheinland-Pfalz 1.025 25,3
Saarland 256 25,7
Sachsen 1.861 45,6
Sachsen-Anhalt 855 38,1
Schleswig-Holstein 659 23,1
Thüringen 523 24,1

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Alles zum neuen E20-Sprit Noch mehr Alkohol im Tank 2 So wirken Gewicht und Tempo aufs Handling Schwere Räder machen es schwerer 3 Neuzulassungen 125er für A1 und B196 Mai 2025 Voge R125 drängt in die Top 10 4 Nerva Lift mit BYD-Technologie Elektro-Scooter für den urbanen Einsatz 5 Motorrad-Neuzulassungen im Mai 2025 Honda vor BMW, KTM nur knapp vor Royal Enfield