Der Motorrad-Bestand in Deutschland wächst weiter. Wie aus aktuellen Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamts hervorgeht, waren zum 1. Januar 2018 insgesamt 4.372.978 Motorräder in Deutschland zugelassen - 1,4 Prozent mehr als noch 2017. Vom Gesamtbestand entfallen knapp 582.000 Krafträder (13,3 %) auf weibliche Halter, 2.058 werden verschiedenen Behörden, Hilfsorganisationen und öffentlichen Einrichtungen zugerechnet.
Den Gesamtbestand an zugelassenen Kraftfahrzeugen in Deutschland beziffert das KBA auf rund 56,46 Millionen Fahrzeuge, dazu kommen noch rund 7,25 Millionen Anhänger.
Den größten Motorrad-Fuhrpark unterhalten die Bayern mit 926.882 Fahrzeugen. Nordrhein-Westfalen kommt auf 833.009 Motorräder und Baden-Württemberg auf 675.708 zugelassene Motorräder. Alle anderen Bundesländer bleiben weit dahinter zurück (siehe Tabelle).
Bundesland angemeldete Krafträder
Baden-Württemberg 675.708 Bayern 926.882 Berlin 105.080 Brandenburg 126.486 Bremen 20.414 Hamburg 53.253 Hessen 330.822 Mecklenburg-Vorpommern 66.747 Niedersachsen 418.922 Nordrhein-Westfalen 833.009 Rheinland-Pfalz 245.232 Saarland 59.963 Sachsen 172.254 Sachsen-Anhalt 91.223 Schleswig-Holstein 146.853 Thüringen 98.072 Sonstige* 2.058 Deutschland 4.372.978
* Technisches Hilfswerk, Bundespolizei sowie unbekannt.
Honda dominiert den Bestand

Tiefergehende Zahlen zum deutschen Motorradmarkt zum Stichtag 1. Januar 2018 wird das KBA erst im August liefern. Die Zahlen zum Stichtag 1. Januar 2017 sind dagegen verfügbar. Demnach hat kein Hersteller mehr Motorräder in Deutschland mit Kennzeichen am Start als Honda. Die Japaner werden mit einem Bestand von 691.296 Motorrädern gelistet. Rang zwei geht an Yamaha mit 567.685 Bikes unter Kennzeichen. Dritte Kraft in Deutschland ist BMW: 538.029 BMW-Motorräder trugen zum Stichtag ein Kennzeichen. Rang vier geht an Suzuki mit 515.361 zugelassenen Bikes. Es folgen Kawasaki (354.396), Piaggio (350.513), Harley-Davidson (209.611), KTM (117.714) und MZ (86.919). Komplettiert werden die Top 10 durch Ducati, die mit 79.794 Bestands-Bikes noch hinter MZ liegen.
Eine Überblick über die wichtigsten Marken und deren Bestandzahlen seht ihr in der Fotoshow.