Neuer Chef bei BMW Motorrad: Markus Flasch

Neuer Chef bei BMW Motorrad
:
Markus Flasch löst Dr. Markus Schramm ab

© BMW Motorrad

Nach 5 erfolgreichen Jahren an der Spitze von BMW Motorrad tritt Dr. Markus Schramm in den Ruhestand. Sein Nachfolger: Markus Flasch.

Kompletten Artikel anzeigen

Dr. Markus Schramm führte BMW Motorrad an die Spitzenposition im weltweiten Premium-Motorradmarkt, so die begleitenden Worte in der Pressemitteilung zur Ankündigung des neuen BMW-Chefs Markus Flasch, der ab dem 1. November 2023 übernimmt. Er folgt auf Schramm, der nach 5 Jahren Leitung bei BMW Motorrad in den Ruhestand geht.

"Markus Flasch ist leidenschaftlicher Motorradfahrer"

Markus Flasch ist seit 2015 bei BMW und war bisher als Produktlinienleiter bei den Vierrädern verantwortlich für die Entwicklung und Konzeption aller BMW-Fahrzeuge in der Mittel- und Oberklasse sowie der Marke Rolls-Royce. "Unter seiner Leitung erfolgte der Aufstieg der BMW M GmbH zum weltweit führenden Anbieter von Performance- und High-Performance-Automobilen sowie die Zusammenführung der BMW M GmbH mit BMW Motorsport.", so eine Passage in der Pressemitteilung.

Im Video: BMW R 1300 GS 1:33 Min.

Was wir viel interessanter finden: Er soll selbst leidenschaftlicher Motorradfahrer sein. "Als leidenschaftlicher Motorradfahrer freue ich mich sehr, auf den bisherigen großen Erfolgen von BMW Motorrad aufzubauen und gemeinsam mit dem hochmotivierten BMW Motorrad Team alles daran zu setzen, unsere faszinierende Marke in eine erfolgreiche Zukunft zu führen", kommentiert Markus Flasch seine neue Aufgabe.

© Markus Jahn
Interview mit BMW-Motorrad-Chef Markus Schramm Exklusive Infos über GS, Cruiser, Elektro, E-Fuels

Neuer Design-Chef bei BMW Motorrad

© BMW Motorrad

Im April 2015 stieg Alexander Buckan zum Leiter BMW Motorrad Vehicle Design auf. Als Designmanager war er gemeinsam mit Edgar Heinrich an der Gestaltung des BMW Motorrad Vision Next 100 beteiligt.

Da Edgar Heinrich, langjähriger Leiter Design bei BMW Motorrad, nach 35 Jahren im Konzern ebenfalls in den Ruhestand geht, wird auch dieser Posten neu vergeben – und zwar an Alexander Buckan. Ab dem 1. Januar 2024 verantwortet Buckan die Gestaltung aller Zweiräder der BMW Group sowie das Design von Fahrerausstattung und Zubehör.

© BMW Motorrad
BMW R 1300 GS mit maximaler Ausstattung Neue GS bis zu 33.000 Euro teuer

Im Jahr 2003 begann Alexander Buckan seine Karriere bei BMW Motorrad als Transportation Designer. Seitdem zeichnete er für unterschiedliche Modelle verantwortlich, darunter die BMW F 800 GS, die BMW G 450 X, die BMW R 1200 GS LC und die BMW R 1200 GS Adventure LC. Das Design der E-Scooter BMW CE 04 und BMW CE 02 fällt ebenso in den Verantwortungsbereich von Alexander Buckan wie die Gestaltung der neuen BMW R 1300 GS, die am 28. September 2023 ihre Weltpremiere feierte.

Fazit

Mit neuen Chefs geht BMW Motorrad ins Jahr 2024: Markus Flasch löst Dr. Markus Schramm in der Gesamtleitung ab, und Alexander Buckan übernimmt von Edgar Heinrich die Gesamtverantwortung für das Design bei BMW Motorrad. Schramm und Heinrich gehen in den Ruhestand.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Alles zum neuen E20-Sprit Noch mehr Alkohol im Tank 2 So wirken Gewicht und Tempo aufs Handling Schwere Räder machen es schwerer 3 Nerva Lift mit BYD-Technologie Elektro-Scooter für den urbanen Einsatz 4 Crossover-Mittelklasse Tourer im Vergleichstest CFMoto 650 MT und Kawasaki Versys 650 5 Neuzulassungen 125er für A1 und B196 Mai 2025 Voge R125 drängt in die Top 10
Mehr zum Thema BMW-Spezial