Wilbär Bike-Witch Aufbockhilfe

Wilbär Bike-Witch ausprobiert
:
Aufbockhilfe für das Motorrad

© Beyl

Die Aufbockhilfe Wilbär Bike-Witch kann beim Ketteschmieren oder bei einer Panne weiterhelfen. Beim ersten Test hat sich das Produkt von Kukko gut angestellt.

Kompletten Artikel anzeigen

Wenn Kukko, Weltmarktführer im Bereich Abziehwerkzeuge – von Handwerk bis Industrie, von heimischer Werkstatt bis Schiffsbau und Windkraftanlagen – nun unter dem Namen Wilbär auch Motorradzubehör anbietet, so dürften dahinter wohl kaum nur finanzielle Interessen stecken. Vielmehr wird es die eigene Begeisterung für das Thema Zweirad sein.

Eine Art Wagenheber für das Motorrad

Entsprechend ist die Aufbockhilfe mit dem etwas eigenartigen Namen Bike-Witch auch nicht irgendein möglichst günstig produziertes Produkt, sondern kann sich beim Ketteschmieren oder bei einer Panne als durchdachtes Helferlein bewähren. Die Bike-Witch ist eine Art Wagenheber, der das Motorrad zusammen mit Vorderrad und Seitenständer auf drei Punkten sicher aufbockt und damit das Hinterrad in die Luft hebt.

Dank Gummifuß, sauberer Verarbeitung und eloxierten Aluminiumteilen geschieht dies nicht nur vertrauenswürdig, sondern auch noch optisch ansprechend. Eine Anleitung zur genauen Vorgehensweise liegt ebenso bei wie ein Klettband zum Feststellen der Vorderradbremse, eine kleine Dose S100-Kettenspray sowie ein Etui, in welchem alles zusammen sicher verstaut werden kann. Für alle Motorradbesitzer ohne Haupt- oder Montageständer eine echte Hilfe. Die Aufbockhilfe Wilbär Bike-Witch ist für 59,99 Euro zu haben.

Positiv aufgefallen: Funktion, Verarbeitung, Preis/Leistung

Negativ aufgefallen: Mit manchen Motorrädern nicht kompatibel

Maße: 26 bis 38 cm

Preis: 59,99 Euro

MOTORRAD-Bewertung: 5 Sterne von möglichen 5

Bestellmöglichkeit:  Weiter zu Amazon

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Triumph Rocket 3 Update für 2026 Neuer Lack für 2,4 Liter Hubraum 2 Suzuki GSX-8T und TT mit Retro-Charme für 2025 Retro-Bikes mit Zweitakt-Geruch ergeben Sinn 3 BMW R 1300 GS Modellpflege 2026 Mehr Rot und mehr Euro bei der R 1300 GS 4 QJiang BQ Elektroroller Scooter mit gewöhnungsbedürftigem Design 5 Alles zum neuen E20-Sprit Noch mehr Alkohol im Tank
Mehr zum Thema Werkstatt