Aprilia SR GT Replica: Roller mit 125 oder 200 Kubik

Aprilia SR GT Replica als 125 und 200er
:
MotoGP-Style für 125- und 200-Kubik-Scooter

Der Aprilia SR GT Replica ist inspiriert von der RS-GP, mit der Aleix Espargaro und Maverick Vinales in der Moto GP unterwegs sind. Die Replica-Version gibt es als 125er oder als 200er-Roller.

Kompletten Artikel anzeigen

Unsportlich kommt der Aprilia SR schon in der Standard-Ausführung ganz und gar nicht daher. Der Aprilia SR GT Replica setzt da noch einen obendrauf – und zwar mit sportlicheren Reifen und einer von den MotoGP-Bikes inspirierten Lackierung, die auf Mattschwarz setzt, mit roten und violettfarbenen Akzenten. Die Räder sind, wie am MotoGP-Bike, in Schwarz gehalten, Akzente setzen hier die roten Streifen an den Reifen.

Im Video: Aprilia SR GT Replica 49 Sek.

Aprilia SR GT Replica mit Startnummern

Wer möchte, kann den Aprilia SR GT Replica noch etwas mehr Richtung MotoGP-Bike trimmen, indem er oder sie die Startnummer von Aleix Espargaro oder Maverick Vinales dran geklebt. Beide Startnummern gehören zum Lieferumfang.

Aprilia SR GT Replica ab 4.449 Euro

Die neue Aprilia SR GT Replica ist ab Oktober 2023 in den Hubraumgrößen 125 und 200 Kubik erhältlich. Die 125er-Version kostet ab 4.449 Euro und der 200er-Scooter ab 4.749 Euro.

© Aprilia
Aprilia SR 125 GT und 200 GT im Fahrbericht Sportroller mit leichter Enduro-Anmutung

Aprilia SR GT 125

Unterhaltsam, erfrischend und funktional: So erlebten wir den Aprilia SR 125 GT im Test. Der breite Rohrlenker und die straffe Sitzbank machen die Sitzposition fahraktiv, die langen Federwege und die leicht stolligen Reifen bringen nicht nur Spaß auf Feldwegen, sondern helfen in der Stadt bestens über Verwerfungen im Asphalt hinweg. Test in MOTORRAD 7/2022

  • Motorbauart: Einzylinder mit 124 Kubik
  • Leistung: 11,0 kW (15,0 PS) bei 8.750/min
  • Drehmoment: 12,0 Nm bei 6.500/min
  • Getriebe: Variomatik
  • Federung vorn/hinten: Telegabel/2 Federbeine
  • Radstand: 1.350 mm
  • Sitzhöhe: 799 mm
  • Tankinhalt: 9,0 Liter
  • Gewicht/Zuladung: 144/196 kg
  • Höchstgeschwindigkeit: 99 km/h
  • Basispreis: 3.999 Euro

Aprilia SR GT 200

Nach 18 Jahren Abstinenz baut Aprilia wieder einen Roller und setzt wie früher auf ein innovatives Konzept: Der SR GT, den es auch als 125er gibt, ist ein kompakter SUV auf zwei Rädern. Der Roller – mit Rohrlenker! – fährt sich wie ein Motorrad, dank langer Federwege und Reifen mit leichtem Stollenprofil kommt er selbst mit Feldwegen klar, mit holprigem Asphalt ohnehin. Der 200er-Motor gibt sich spritzig und meistert auch steile Steigungen ohne Mühe. Test in MOTORRAD 7/2022

  • Motorbauart: Einzylinder mit 174 Kubik
  • Leistung: 13,0 kW (17,6 PS) bei 8.500/min
  • Drehmoment: 16,5 Nm bei 7.000/min
  • Getriebe: Variomatik
  • Radstand: 1.350 mm
  • Reifengrößen: 110/80-14, 130/70-13
  • Gewicht/Zuladung: 148/192 kg
  • Sitzhöhe: 799 mm
  • Tankinhalt: 9,0 Liter
  • Verbrauch (Herstellerangabe): 2,6 Liter
  • Höchstgeschwindigkeit: 114 km/h
  • Basispreis: 4.499 Euro

Fazit

18 Jahre lang baute Aprilia keinen Roller. Seit dem Modelljahr 2023 ist der Aprilia SR GT auf dem Markt und erfreut sich großer Beliebtheit. Auch die Replica-Version dürfte ohne Probleme Abnehmer finden – technisch zwar unverändert zum Basismodell, dafür optisch für Aprilia- und MotoGP-Fans ein echter Hingucker.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Motorrad-Neuzulassungen April 2025 Vollbremsung - KTM mit minus 80 Prozent 2 Die besten Bikes für den Alltag Top 5 der Alltags-Wertung bei MOTORRAD 3 Neuzulassungen 125er für A1 und B196 April 2025 Starke Stark Varg EX neu in den Top 10 4 Honda E-VO Electric Café Racer Die erste Elektro-Honda kommt im Retro-Look 5 BMW-Motorrad-Chef Markus Flasch im Interview „Die BMW R20 ist mir eine Herzensangelegenheit“
Mehr zum Thema Motorrad-Neuheiten im Überblick