4 neue 500er-Roller von Zontes mit 48 PS ab 2024

Zontes ZT 501-E, ZT 501-K, ZT 501-G ADV, ZT 501-H
:
4 neue 500er-Roller mit 48 PS von Zontes für 2024

© Zontes 22 Bilder

Unter den 4 neuen 500er-Rollern von Zontes sind 2 klassische Exemplare sowie ein Adventure-Roller mit 17-Zoll-Vorderrad und ein Hightech-Modell mit Alu-Rahmen.

Kompletten Artikel anzeigen

In Europa scheinen die 350er-Roller von Zontes gut anzukommen, weshalb die chinesische Marke ab dem Modelljahr 2024 die nächstgrößere Klasse nachschiebt. Mit dem flüssigkeitsgekühlten Einzylinder und 491 Kubik Hubraum kommen gleich 4 neue Modelle: Zontes ZT 501-E, ZT 501-G adv, ZT 501-H und ZT 501-K. Alle leisten 48 PS bei 7.500/min, entsprechen also der limitierten Leistung des A2-Stufenführerscheins. Das maximale Drehmoment von 53 Nm liegt bei 5.500/min an.

Oberklasse-Roller in Deutschland im Überblick: starke Leistung, reiche Ausstattung 12:22 Min.

Klassische große Roller ZT 501-E und ZT 501-K

Die beiden Roller Zontes ZT 501-E und Zontes ZT 501-K vertreten die konventionellen großen Motorroller: 15-Zoll-Aluminium-Räder mit Reifen der Dimensionen 120/70 vorn und 160/60 hinten, 770 Millimeter Sitzhöhe (bei allen Modellen) sowie großer Windschutzscheibe und Handprotektoren. Die beiden sind auf Komfort für klassische Pendelfahrten ausgelegt, wobei der K mit etwas runderen Formen kommt. Über den ZT 501-E ist bekannt, dass er mit einem 17-Liter-Tank ausgestattet ist, 208 Kilogramm wiegen soll, maximal 175 km/h rennt und 4 Liter auf 100 Kilometer verbraucht. Wir gehen davon aus, dass die Angaben auf den ZT 501-K übertragbar sind.

Adventure-Roller Zontes ZT 501-G ADV

Etwas exotischer kommt der Zontes ZT 501-G ADV daher, wobei uns dieses Design kaum überrascht, denn es erinnert an den Vorreiter der Adventure-Roller – an den X-ADV von Honda. Der Zontes ZT 501-G ADV rollt vorn auf einem 17-Zoll-Rad, kommt mit Kreuzspeichenrädern (schlauchlos), radial angeschraubten Bremszangen vorn, Schutzbügeln und zusätzlichen Scheinwerfern, kantigerer Verkleidung, zweifach einstellbarem Windschild sowie 7-Zoll-TFT-Display im Cockpit. Reifengrößen: 120/70-17 vorn und 160/60-15 hinten.

© Zontes
Zontes 703 F Adventure und 703 RR mit Triple 95-PS-Enduro mit Mega-Ausstattung für 7.992 Euro

Hightech-Modell Zontes ZT 501-H

Das "H" im Modellnamen steht beim ZT 501-H für "Hightech". Er kommt mit einem Druckguss-Aluminiumrahmen, der leichter ist als der klassische Gitterrohrrahmen aus Stahl. Außerdem verfügt er über elektrisch einklappbare Spiegel, die einen Totwinkel-Assistenten integriert haben. Das 7-Zoll-TFT-Display ist mit Smartphone-Konnektivität ausgestattet, und die Windschutzscheibe lässt sich stufenlos elektrisch einstellen. Reifengrößen: 120/70-15 vorn und 160/60-15 hinten.

Zontes-Vertrieb über Beta

Zontes ist eine Tochtergesellschaft der chinesischen Guangdong Tayo Motorcycle Technology Group. Tayo wurde 2003 gegründet und bringt in China Motorräder und Roller von 125 bis 250 cm³ auf den Markt. Auf dem europäischen Markt ist das Unternehmen mit der Marke Zontes aktiv. Den Zontes-Vertrieb in Europa übernimmt der italienische Motorrad-Hersteller Beta über das Unternehmen Distribike.

© Zontes
Zontes ZT 350 S Einzylinder und Einarmschwinge im A2-Cruiser

Markteinführung und Preise

Ein Zeitfenster für die Markteinführung in Europa und Preise gab Zontes bislang nicht bekannt. Wir schätzen, dass der Hersteller zum Saisonstart 2024 gerne so weit wäre, die Verkaufsräume mit den neuen, großen Rollern zu füllen.

Fazit

Zontes erweitert sein Angebot 2024 mit 4 neuen 500er-Rollern. Die Modelle ZT 501-E, ZT 501-G ADV, ZT 501-H und ZT 501-K entsprechen mit 48 PS der A2-Führerschein-Klasse. Die Modelle E und K bedienen die klassische Großroller-Kategorie und werden die günstigeren Modelle sein. Der ZT 501-G ADV kommt im Adventure-Look und mit 17-Zoll-Vorderrad, während sich der ZT 501-H mit Alurahmen und technischen Features wie Totwinkel-Assistent und Smartphone-Konnektivität von den anderen 3 Modellen abhebt.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Alles zum neuen E20-Sprit Noch mehr Alkohol im Tank 2 So wirken Gewicht und Tempo aufs Handling Schwere Räder machen es schwerer 3 Neuzulassungen 125er für A1 und B196 Mai 2025 Voge R125 drängt in die Top 10 4 Nerva Lift mit BYD-Technologie Elektro-Scooter für den urbanen Einsatz 5 Motorrad-Neuzulassungen im Mai 2025 Honda vor BMW, KTM nur knapp vor Royal Enfield
Mehr zum Thema Motorrad-Neuheiten im Überblick