Rückruf MV Agusta Dragster 800 RR 2017 2018

Rückruf MV Agusta Dragster 800 RR
:
Sechs Motorräder in Deutschland

© MV Agusta 23 Bilder

Der Rückruf betrifft Motorräder der Modellreihe MV Agusta Dragster 800 RR. In Deutschland sind gerade mal sechs Stück betroffen, die Halter wurden bereits benachrichtigt.

Kompletten Artikel anzeigen

MV Agusta Dragster 800 RR, die im Zeitraum 26. Juni 2017 bis 25. September 2017 produziert wurden, ruft der Hersteller zurück. Bei diesen Motorrädern können sich an den Hinterradfelgen die Speichen lockern. Grund dafür ist ein Produktionsfehler. „Bisher sind keine Fälle von Schäden oder Unfällen bekannt“, so die Information von MV.

In Deutschland sind sechs Fahrzeuge in Kundenhand betroffen. Sie wurden bereits informiert und die Felge wird bei allen vom Rückruf betroffenen MV Agusta Dragster 800 RR komplett und kostenfrei getauscht.

Typennummer: E9*168/2013*11047

Bilder von der MV Agusta Dragster 800 RC (2018)

© MV Agusta
Lewis Hamilton und MV Agusta - Sondermodelle Neue MV Agusta F4 LH44 vorgestellt

MV Agusta Dragster 800 im Modelljahr 2018

Die MV Agusta Dragster 800 RR teilt sich den wassergekühlten Dreizylindermotor und das Elektronikpaket mit der Brutale 800 RR. Es bleibt bei der Nennleistung von 103,0 kW (140 PS) bei 13.100/min. Das maximale Drehmoment von 86 Nm liegt bei 10.100/min an und ist ebenfalls unverändert. Änderungen an Getriebe, Zylinderköpfen und Kupplung sollen die Euro 4-Dragster leiser machen. Modifizierungen an Scheinwerfer, Rücklicht sowie vorderes Schutzblech sorgen für eine noch aggressivere Optik.

Auch bei der Preisgestaltung gibt es Änderungen: 18.790 Euro kostet die MV Agusta Dragster 800 RR, 21.890 Euro sind es bei der RC-Variante und stolze 24.144 Euro sind für die limitierte Dragster LH 44 fällig. LH 44 steht für Lewis Hamilton mit der Startnummer 44, da diese Modellvariante in Zusammenarbeit mit ihm entstand.

© Skizze: MV Agusta
Zukunftspläne bei MV Agusta Euro4-Brutale, Vierzylinder, Cagiva

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Triumph Rocket 3 Update für 2026 Neuer Lack für 2,4 Liter Hubraum 2 Suzuki GSX-8T und TT mit Retro-Charme für 2025 Retro-Bikes mit Zweitakt-Geruch ergeben Sinn 3 BMW R 1300 GS Modellpflege 2026 Mehr Rot und mehr Euro bei der R 1300 GS 4 QJiang BQ Elektroroller Scooter mit gewöhnungsbedürftigem Design 5 Alles zum neuen E20-Sprit Noch mehr Alkohol im Tank
Mehr zum Thema Rückruf