Suzuki GSX-R 1000 R und RZ 2023

Suzuki GSX-R 1000 R und RZ 2023
:
USA: Die Gixxer darf weiterleben

© Suzuki 6 Bilder

Nach dem Aus in Europa zeigt Suzuki in den USA neue Farben für die 1000er-Gixxer. Für 2023.

Kompletten Artikel anzeigen

Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern, und ein Blick auf die europäischen Seiten von Suzuki gibt traurige Gewissheit: Die 1000er-Gixxer ist in der EU Geschichte und folgt somit der GSX-R 600 und der GSX-R 750, die hierzulande schon seit einigen Jahren nicht mehr als Neufahrzeuge erhältlich sind. Doch auf Trauer folgt Freude: In den USA lebt die komplette Familie weiter, und die GSX-R 1000 R und die RZ bekommen neue Farben für 2023.

Sondermodell Suzuki GSX-R 1000 R 1:47 Min.

Suzuki GSX-R 1000 R 2023

Die neuen US-Farben heißen Pearl Brilliant White/ Metallic Matte Stellar Blue und Metallic Matte Black No.2/Glass Sparkle Black. Die mehrheitlich weiße GSX-R 1000 R ersetzt dabei die 2022er-Variante in Grau (Metallic Matte Black No. 2 / Glass Matte Mechanical Gray). In Schwarz mit neon-gelben Decals zeigt sich die 1000er etwas dezenter als die letztjährige Variante, mit roten Akzenten und breitem Suzuki-Schriftzug auf der Flanke.

© Suzuki
Aus für die Suzuki GSX-R 1000 Auch in Japan – Sayonara für die Gixxer

Suzuki GSX-R 1000 RZ 2023

Die RZ-Version zeigt sich 2023 erneut einzig im ikonischen Blau-Weiß (Metallic Triton Blue / Metallic Mystic Silver). Technisch ist kein Unterschied zwischen der R und der RZ vorhanden. In den USA gab oder gibt es die GSX-R 1000 ohne Endkürzel im Gegensatz zu Europa nicht. In den USA kostet die R 18.199 Dollar, die RZ kostet 100 Dollar mehr.

Fazit

In Europa ist Schluss mit der 1000er-Gixxer. In den USA stellt Suzuki derweil die neuen Farben für 2023 vor.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Alles zum neuen E20-Sprit Noch mehr Alkohol im Tank 2 Beta RR Motard 125 T im Test Agile und leichte 125er-Supermoto 3 Nerva Lift mit BYD-Technologie Elektro-Scooter für den urbanen Einsatz 4 Morbidelli F125 (2025) Sportliches Naked Bike für A1 und B196 5 Crossover-Mittelklasse Tourer im Vergleichstest CFMoto 650 MT und Kawasaki Versys 650
Mehr zum Thema Motorrad-Neuheiten im Überblick