Limited Edition von Akrapovic für Kawasaki ZX-10RR

30 Jahre Akrapovic
:
Limited Edition für ZX-10RR

© Akrapovic 8 Bilder

Zur Feier des 30-jährigen Firmenjubiläums legt Auspuff-Spezialist Akrapovic eine limitierte Komplett-Anlage für die Kawasaki ZX-10 R und RR auf.

Kompletten Artikel anzeigen

Die Ahnung schwingt mit. Die Sonderauflage von Akra ist limitiert auf 30 Stück. Die Krümmer sind aus nur 0,9 Millimetern dicken, beschichteten Titanrohren geformt und kommen denen in der World Superbike von Jonathan Rea gefahrenen Anlagen ganz nahe. Von dessen Special Edition zum Gewinn des sechsten Weltmeister-Titel in Folge im Jahr 2020, übernimmt die 30 Jahre-Edition von Akrapovic den gold-eloxierten Hüllenfuß, an den die ebenfalls aus hauchdünnem Titan gefertigte, gravierte und schwarz-lackierte Hülle genietet ist. Abgeschlossen wird die limitierte Evolution-Line von einer angeschrägten Endkappe aus Titan. Am Heck befestigt wird die Anlagen durch einen Halter aus Karbon.

Im Video: Akrapovic - Limited Edition für ZX-10RR 27 Sek.

Akrapovic Evolution-Line

In dieser Ausführung spart die Anlage 6,6 Kilo oder 56,4 Prozent gegenüber der Serienanlage von Kawasaki ein. Als reine Rennsport-Anlage ohne eine Straßenzulassung ermöglicht die Akra der Kawa einen Leistungszuwachs von 11,1 PS bei 8.550 Touren sowie 13,4 Nm mehr Kraft bei 3.600/min. Die Spitzenwerte steigen dabei von 187,3 bei 13.450/min auf 194,2 PS bei 13.900/min und von 107,1 Nm auf 108,6 Nm bei gleich je 11.700/min. Da das Standgeräusch bei halber Nenndrehzahl von 93,8 auf 105.5 Dezibel steigt und das selbst für die meisten Rennstrecken zu laut ist, liefert Akrapovic einen speziellen dB-Eater für den Rennstrecken-Einsatz mit. Über einen Preis hat Akrapovic nichts verlauten lassen, sie gehen aber davon aus, dass die 30 Sammler-Stücke ohnehin eher über dem Kamin hängen, als an einem sturzgefährdetem Superbike.

© Akrapovic

Die limitierte Evolution Line aus Titan von Akra für die Kawa. 6,6 Kilo weniger, 11 PS mehr.

© 2snap.
Superbike-WM 2021 Erneut Verschiebungen im Rennkalender

Fazit

Happy Birthday, Akra. 30 Jahre Sound und Performance bei weniger Gewicht. Gefeiert wird mit einer limitierten Sonderedition für die Kawasaki ZX-10RR.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Triumph Rocket 3 Update für 2026 Neuer Lack für 2,4 Liter Hubraum 2 BMW R 1300 GS Modellpflege 2026 Mehr Rot und mehr Euro bei der R 1300 GS 3 Suzuki GSX-8T und TT mit Retro-Charme für 2025 Retro-Bikes mit Zweitakt-Geruch ergeben Sinn 4 Neue Retro-Suzukis im Vergleich Gegen diese Bikes treten die Suzuki GSX-8T und TT an 5 QJiang BQ Elektroroller Scooter mit gewöhnungsbedürftigem Design