Superbike-WM 2021
Erneut Verschiebungen im Rennkalender

Die Superbike-WM 2020 war stark durch die Corona-Pandemie gezeichnet. Auch für die Planung 2021 spielt Covid-19 eine Rolle. Jetzt gibt es weitere Verschiebungen. Neu in den Kalender rutscht Tschechien, Phillip Island fällt endgültig raus.

Superbike-WM 2020 in Australien.
Foto: 2snap.

Gregorio Lavilla, Executive Director der FIM Superbike-Weltmeisterschaft, skizzierte bereits Anfang November 2020 erste Eckdaten der kommenden Superbike-Weltmeisterschaft. Auch diese wird ganz klar von der Corona-Pandemie beeinflusst. Man habe aus der Corona-Saison 2020 gelernt. Ende November hatte die FIM einen ersten provisorischen Rennkalender veröffentlicht. Im Februar 2021 verkünden die Veranstalter erste Verschiebungen. Im März und jetzt im April folgen weitere Anpassungen.

Unsere Highlights

Saisonstart erst im Mai in Aragon

Superbike WSBK Kalender neu 2021 Stand April
WSBK

Der ursprünglich als Saisonauftakt geplante Lauf in Assen (Niederlande) vom 23. bis 25. April wurde auf den 23. bis 25. Juli verschoben, da die lokalen Behörden Großveranstaltungen bis zum 1. Juni 2021 verboten haben. Der neue Saisonauftakt sollte damit vom 7. bis zum 9. Mai in Estoril in Portugal steigen. Aber auch dieser Plan ist schon wieder Makulatur. Nach den Änderungen vom März startet die Superbike-Saison vom 21. bis zum 23. Mai in Aragon (Spanien). Die Estoril-Runde in Portugal wurde jetzt auf den 28. bis 30. Mai verschoben.

Phillip Island raus – Most rein

Klar war lange Zeit auch, dass der Lauf in Australien auf Phillip Island an das Jahresende wandert. So hat man mehr Zeit die Situation im Land zu prüfen. Ein Saisonauftakt im Februar in Australien wäre nicht zu verantworten. Jetzt ist klar. Phillip Island fällt für 2021 komplett aus dem Superbike-Rennkalender. Eine Rückkehr auf die legendäre Strecke ist erst wieder in 2022 geplant.

Den Australien-Ausfall kompensiert jetzt ein Lauf in Tschechien. Das Autodrom Most wird 2021 nach Unterzeichnung eines Fünfjahresvertrags sein Debüt im WorldSBK-Kalender geben. Auf der tschechischen Rennstrecke findet vom 6. bis 8. August der sechste Event der Saison 2021 statt.

"Wir freuen uns, das Autodrom Most für die nächsten fünf Saisons in unserem Kalender begrüßen zu dürfen. Die heutige Ankündigung, dass die WorldSBK zum ersten Mal seit 2018 wieder in die Tschechische Republik zurückkehren wird, spiegelt die anhaltende Beliebtheit der Meisterschaft bei den tschechischen Fans wider. Mit tschechischen Teams und Fahrern im Fahrerlager ist dies eine großartige Gelegenheit, die Tschechische Republik auf einer WM-Bühne zu präsentieren, und ich vertraue darauf, dass das Autodrom Most in Zukunft aufregende Motorsport Events veranstalten wird. In Bezug auf Australien entschieden alle Beteiligten, dass die Analyse der jüngsten Änderungen bei allen wichtigen Motorsportereignissen und angesichts der aktuellen Unsicherheit im Zusammenhang mit der Pandemie die beste Lösung darin bestand, die Runde auf unseren üblichen Saisonstart im Jahr 2022 zu verschieben. Wir freuen uns darauf 2022 mit dem australischen Event dorthin zurückkehren, ein Schlüsselereignis der Meisterschaft", erklärt Gregorio Lavilla, Executive Director von WorldSBK.

Navarra neu im Kalender

Die europäischen Events, mit denen die Saison 2021 startet, sind von Mai bis zur ersten Oktoberwoche eingeplant. Der Lauf in Argentinien ist vom 15. bis 17. Oktober eingeplant. Indonesien könnte vom 12. bis zum 14. November steigen. Für Australien gibt es noch keinen Termin. Dafür rutscht ein Rennen im spanischen Navarra neu in den Kalender. Der Lauf ist für den 20. bis 22. August angesetzt.

Superbike-WM Kalender 2021

Datum

Land

Rennstrecke

21. bis 23. Mai 2021

Spanien

Aragon

28. bis 30. Mai 2021

Portugal

Estoril

11. bis 13. Juni 2021

Italien

Misano

2. bis 4. Juli 2021

Großbritannien

Donnington

23. bis 25. Juli 2021

Niederlande

Assen

0. bis 8. August 2021

Tschechien

Most

20. bis 22. August 2021

Spanien

Navarra

3. bis 5. September 2021

Frankreich

Magny-Cours

17. bis 19. September 2021

Spanien

Catalunya

24. bis 26. September 2021

Spanien

Jerez

1. bis 3. Oktober 2021

Portugal

Portimao

15. bis 17. Oktober 2021

Argentinien

San Juan

12. bis 14. November 2021

Indonesien

Mandalika

Long-Lap-Penalty kommt

Aus der MotoGP übernimmt die Superbike-Weltmeisterschaft die Long-Lap-Strafe, bei Fahrer über einen separaten Streckenabschnitt eine längere Runde fahren müssen und so quasi ein Zeitstrafe erhalten. Da aber nicht alle Rennstrecken im Kalender ein entsprechendes Pisten-Layout bieten, wird dies Strafe auch nicht bei allen Rennen zur Anwendung kommen.

Die aktuelle Ausgabe
MOTORRAD 12 / 2023

Erscheinungsdatum 26.05.2023