MOTORRAD :Heft 24/2021

Chefredakteur Uwe Seitz über die traditionelle Herbstausfahrt und die Bedeutung des MOTORRAD-Dauertests.
Schöne Bilder, aber vor allem viele weitere Eindrücke von unseren Dauertestern haben die Kolleginnen und Kollegen bei der diesjährigen Herbstausfahrt gesammelt. Sie ist für euch, liebe Leserinnen und Leser, wie für uns ein Fixpunkt im MOTORRAD-Jahr. Was aber wie eine launige Mehrtagestour aussieht, ist Teil unseres harten Testprozederes. Zwar gehört es Gott sei Dank nicht zur Herbstausfahrt-Tradition, dass ein Schlüsselbein zu Bruch geht (gute Besserung, Angelina!), aber die Überprüfung unserer Langzeit-Testeindrücke und das Resümieren von Vorzügen und Macken der einzelnen Modelle selbstverständlich schon. Damit der Dauertest für unsere Leser maximal aussagekräftig ist, durchläuft jedes Dauertest-Motorrad ein streng festgelegtes Dasein, werden von uns bei Antritt relevante Teile gegen mögliche Werkstatt-Manipulationen verplombt, führen wir streng Buch über jeden Kilometer, alle Wartungen, Pannen und Schäden. 2020 und 2021 haben wir für diesen Erkenntnisgewinn mit 14 Maschinen 243 939 Kilometer zurückgelegt. Die BMW GS stürmt bereits auf die 100 000er-Marke zu, die Aprilia Tuono 660 kam gerade frisch rein – über die Jahre ein ständiges Kommen und Gehen. Wie auch immer die Dauertest-Zeit bei MOTORRAD für die Bikes läuft, am Ende ihrer Testdistanz ereilt alle das gleiche Schicksal: Sie werden von Werkstatt-Guru Gerry Wagner komplett zerlegt, sämtliche Toleranzen werden gemessen, die Ergebnisse schonungslos den Herstellern präsentiert und ver- öffentlicht. Das macht uns keiner nach. Und ihr könnt euch immer darauf verlassen. Viel Vergnügen mit MOTORRAD-Ausgabe 24!
Vielen Dank und nun viel Spaß mit der neusten MOTORRAD!
Herzlichst euer
Uwe Seitz
Intro+News
- Agostini fährt die Ago: Feldberg-Sperre, Energica-Interview
Neuheiten
- Ducati Streetfighter V2: Keine Flügel – trotzdem Überflieger?
- Yamaha XSR 90017: Neue Technik für den Klassiker
Test+Technik
- Fahrbericht Husqvarna Norden 901: Übers Design kann man diskutieren – doch hier geht‘s um Fahrqualität
- Fahrbericht Ducati Multistrada V2 S: Die kleine Multi – jetzt leichter, niedriger und noch besser
- Fahrbericht Kawasaki Z 650 RS: Bodenständige Technik mit betörender Retro-Optik – ein Traum
- Fahrbericht Aprilia Tuareg 660: Die lang erwartete Italo-Reiseenduro, endlich ist sie da – und wie!
- Dauertest-Herbstausfahrt: Acht Dauertester auf gemeinsamer Tour
- Die neue Supersport-Basis: Vier Kandidatinnen für die Supersport-WM 2022: Technik im Detail
- Gebrauchtkauf Kawa Versys1000: Großer Allrounder aus zweiter Hand
- Test kompakt: Neuer Honda Forza 125 im Fahrbericht; neues Zubehör ausprobiert
Magazin + Reise
- Mexiko, Guatemala, Belize: Wie ein deutsches Aussteiger Pärchen dort auf den Hund kam
- Report Frauen-Endurotraining: Wie frau die Angst vorm Stürzen in den (Gas-)Griff kriegen kann
- Leserreise Marokko100: Mit drei V-Stroms durch das wohl bunteste Land Nordafrikas
- Elektro, wie weit sind wir?: Ein Ingenieur und Vielfahrer über sein Leben mit der Harley LiveWire
Ratgeber
- Motorrad-Computerspiele: MotoGP bis Isle of Man – Übersicht für alle Gamer unter den Bikern
Sport
- Porträt Fabio Quartararo: MotoGP-Weltmeister 2021 – wie der Franzose ganz nach oben fuhr
Motorräder in diesem Heft
- Aprilia Tuareg 660
- Aprilia Tuono 660
- BMW S 1000 R
- BMW S 1000 RR
- BMW R 1250 GS
- Ducati Multistrada V2 S
- Ducati Panigale V2
- Ducati Panigale V4 RS (SBK)
- Ducati Streetfighter V2
- Harley-Davidson Electra Glide Sport
- Harley-Davidson Super Glide
- Harley-Davidson LiveWire
- Honda Forza 125
- Husqvarna Norden 901
- Indian eFTR Mini
- Indian FTR 1200 R
- Kawasaki Versys 1000
- Kawasaki Z 650 RS
- Kawasaki Z 1000
- KTM 890 Duke R
- Kymco Venox 250
- Moto Guzzi V85 TT
- MV Agusta F3 RR
- MV Agusta Superveloce Ago
- Royal Enfield Interceptor 650
- Suzuki V-Strom 1000
- Triumph Street Triple RS
- Triumph Tiger 800/900
- Triumph Tiger 900 Rally Pro
- Triumph Thruxton RS Ton Up
- Triumph Rocket 3 R/GT 22
- Yamaha XT 660
- Yamaha Ténéré 700
- Yamaha XSR 900
- Yamaha Vmax