10 wasserdichte Motorradstiefel im Test
Touren- und Allround-Stiefel fürs ganze Jahr

Motorrad-Tourenstiefel mit Allround-Qualitäten müssen nicht nur gut schützen und wasserdicht sein, sondern auch mit guter Belüftung und ordentlichem Tragekomfort überzeugen. Unser Test zeigt, welche Stiefel diesen Ansprüchen gewachsen sind.

wasserdichte Tourenstiefel Test
Foto: Tobias Beyl
  • Testsieger: TCX Clima Surround GTX​Kühlende Luft kommt von überall, auch von unten. Zusammen mit hohem Komfort, uneingeschränkter Beweglichkeit und sehr guter Passform.
  • Kauftipp: Gaerne Vento​Passform, Belüftung, Nässeschutz, Verarbeitung – alles top! Ein toller und zuverlässiger Stiefel für Sonne und Regen.​

Ein guter Motorrad-Tourenstiefel ist wasserdicht. Zusätzlich sollen sie aber auch atmungsaktiv, bequem und sicher sein. Unser Vergleichstest zeigt, welche Motorradstiefel das können.

TCX Clima Surround GTX​

Testsieger | MOTORRAD-Urteil: sehr gut​
wasserdichte Tourenstiefel Test
Testsieger: TCX Clima Surround GTX​.
FazitDer Name Clima Surround verweist zu Recht auf die große Stärke des TCX: Kühlende Luft kommt von überall, auch von unten. Zusammen mit dem hohen Komfort, uneingeschränkter Beweglichkeit und sehr guter Passform bedeutet das den Testsieg.​
    • Preis: 289,99 Euro
    • Größen: 36 bis 48
    • Obermaterial: Mikrofaser, Cordura, Reflektor
    • Membran: Gore-Tex
    • Gewicht: 1.710 g (Paar, Größe 45)
    • Schafthöhe: 29 cm (Größe 45)
    • Herstellungsland: Rumänien
    Anzeige
    Angebote

     : Schaft vorne und hinten gut greifbar, dadurch An- und Ausziehen sehr einfach möglich; leichtgängiger Reißverschluss mit gut greifbarem Zipper und Sicherung per Klett; Weitenverstellung durch großzügige Klettflächen möglich; perfekte Belüftung Richtung Fußsohle durch spezielle Kanäle; hoher Komfort und gute Beweglichkeit auf dem Motorrad und zu Fuß; angenehme Passform mit definiertem Sitz; fühlen sich trotz hohem Gewicht überraschend leicht an; makellose Verarbeitung; zuverlässig wasserdicht

     : Hohes Gewicht

    Mehr Details

    Gaerne Vento​

    Kauftipp | MOTORRAD-Urteil: sehr gut​
    wasserdichte Tourenstiefel Test
    Kauftipp: Gaerne Vento​.
    FazitPassform, Belüftung, Nässeschutz, Verarbeitung – alles top! Wer auf höchstem Niveau meckern möchte, klagt beim Gehen über eine etwas steife Sohle oder wünscht sich noch etwas mehr Stretch. Geschenkt. Ein toller und zuverlässiger Stiefel für Sonne und Regen.​
      • Preis: 199,90 Euro
      • Größen: 37 bis 48
      • Obermaterial: Rindsleder, Cordura, reflektierender Einsatz
      • Membran: Gore-Tex
      • Gewicht: 1.480 g (Paar, Größe 45)
      • Schafthöhe: 27 cm (Größe 45)
      • Herstellungsland: Italien
      Anzeige
      Angebote

       : Völlig unproblematisches An- und Ausziehen dank weiter Öffnung und zusätzlicher Lasche; Weitenverstellung durch Klett möglich; gelungene Passform; sehr hohe Beweglichkeit; Sohle mit gutem Grip; makellose Verarbeitung; ordentliche Sicherheitsausstattung; zuverlässig wasserdicht; gute Belüftung; sehr niedriges Gewicht

       : Lasche als Anziehhilfe könnte noch etwas größer ausfallen; anfangs bei einem Stiefel leichte Druckstellen im Zehenbereich, nach den Testfahrten aber nicht mehr feststellbar

      Mehr Details

      Sidi Aria GTX​

      MOTORRAD-Urteil: sehr gut
      wasserdichte Tourenstiefel Test
      Sidi Aria GTX​. MOTORRAD-Urteil: sehr gut.
      FazitDer Sidi Aria GTX ist mit Abstand der sportlichste Tourenstiefel im Test, was er durch sein ansprechendes Design unterstreicht. Die knackige Passform verbindet er mit einem hohen Schutzlevel, gutem Komfort, angenehmer Belüftung und zuverlässigem Nässeschutz.​
        • Preis: 259,95 Euro
        • Größen: 38 bis 49
        • Obermaterial: Mikrofaser, Reflektor
        • Membran: Gore-Tex
        • Gewicht: 1.680 g (Paar, Größe 45)
        • Schafthöhe: 29 cm (Größe 45)
        • Herstellungsland: Italien
        Anzeige
        Angebote

         : An- und Ausziehen dank sehr dehnbarem Stretch und griffigem Fersenbereich sehr einfach; sportlich-knackige Passform, auf dem Motorrad dennoch komfortabel; vertrauenserweckende Verstärkungen an Knöchel und Zehen zusätzlich zu Knöchel- und Schienbeinprotektoren; makellose Verarbeitung; sehr ansprechendes Design; zuverlässig wasserdicht

         : Keine zusätzliche Schlaufe als Anziehhilfe; kleiner Reißverschluss-Zipper vergleichsweise schwer zu greifen; keine Klettsicherung für den Reißverschluss; für längere Touren zu Fuß etwas steif und schwer

        Mehr Details

        Held Segrino GTX​

        MOTORRAD-Urteil: gut​
        wasserdichte Tourenstiefel Test
        Held Segrino GTX​. MOTORRAD-Urteil: gut​.
        FazitDer Held Segrino GTX beeindruckt mit hochwertiger Ausstattung wie der Gore-Tex-Membran und Vibram-Sohle. Bei manchen Detaillösungen wie der Lasche als Anziehhilfe oder dem Klettriegel zur Passformverstellung gibt es allerdings Verbesserungsbedarf.​
          • Preis: 239,95 Euro
          • Größen: 37 bis 50
          • Obermaterial: Rindsleder, Textil, reflektierender Einsatz
          • Membran: Gore-Tex
          • Gewicht: 1.660 g (Paar, Größe 45)
          • Schafthöhe: 28 cm (Größe 45)
          • Herstellungsland: Vietnam
          Anzeige
          Angebote

           : Große Öffnung plus Lasche am Schaft erleichtern das An- und Ausziehen; zusätzlicher Klettriegel im unteren Bereich zur Passformverstellung; ordentlicher Schienbeinschutz; sehr gute Belüftung; zuverlässig wasserdicht; Außenmaterial nimmt kaum Wasser auf; hochwertige, rutsch-, öl- und benzinfeste Vibram-Sohle; bis Größe 50 erhältlich

           : Relativ schwer; unangenehmer Knick beim Gehen; klobiges Tragegefühl; Klettriegel etwas kurz; Lasche als Anziehhilfe nur mit dünnen Fingern nutzbar; je nach Untergrund quietschende Geräusche beim Gehen

          Mehr Details

          Kochmann Travel​

          MOTORRAD-Urteil: gut
          wasserdichte Tourenstiefel Test
          Kochmann Travel​. MOTORRAD-Urteil: gut
          FazitWer das heimelige Gefühl von fellgefütterten Pantoffeln auch auf dem Motorrad will, liegt mit den Kochmännern richtig. Ein Patzer beim Nässetest kostet eine noch bessere Wertung. Insgesamt ist der Travel aber ein solider, komfortabler und günstiger Tourenstiefel.​
            • Preis: 149,95 Euro
            • Größen: 36 bis 48
            • Obermaterial: Leder, Kunstleder, Textil, Reflektor
            • Membran: Hipora
            • Gewicht: 1.440 g (Paar, Größe 45)
            • Schafthöhe: 29 cm (Größe 45)
            • Herstellungsland: Pakistan
            Anzeige
            Angebote

             : Äußerst angenehmes An- und Ausziehen durch großzügige Haltemöglichkeiten; sehr hoher Tragekomfort, Pantoffel-Feeling durch sehr weiches Futter; ideale Passform; zwei Reißverschlüsse; hoher Komfort beim Gehen; rutschfeste Sohle; massiver Zehenschutz; zunächst angenehm warm und flauschig, auf dem Motorrad aber gute Belüftung; sehr niedriges Gewicht

             : Rechter Stiefel im Wasserbad nach 30 Sekunden vorne seitlich stark undicht; Klettverschlüsse halten nicht besonders gut, außerdem kaum Weitenverstellung möglich

            Mehr Details

            Richa Vulcan 2​

            MOTORRAD-Urteil: gut​
            wasserdichte Tourenstiefel Test
            Richa Vulcan 2​. MOTORRAD-Urteil: gut​.
            FazitMit dem schmalen Schaft und der knackigen Passform macht der Richa Vulcan 2 einen schlanken Fuß. Bei den kleinen Größen leider zu schlank. Dass er trotz der Schwächen beim Nässeschutz eine gute Bewertung erhält, zeigt, dass er eigentlich ein toller Stiefel ist.​
              • Preis: 149,99 Euro
              • Größen: 36 bis 50
              • Obermaterial: PU-beschichtetes Rindsleder
              • Membran: Hipora
              • Gewicht: 1.660 g (Paar, Größe 45)
              • Schafthöhe: 29 cm (Größe 45)
              • Herstellungsland: Pakistan
              Anzeige
              Angebote

               : Sportlich-knackige, aber dank Stretcheinsätzen dennoch angenehme Passform; Schienbein- und Zehenschutz sehr massiv; riesiges Größenspektrum von 36 bis 50

               : Anziehen durch fehlende Schlaufe und engen Schaft leicht erschwert; im Wasserbad beide Stiefel undicht, links: nach 30 Sekunden am Reißverschluss am Schaft, nach 40 Sekunden zusätzlich am Schienbein; rechts: nach 20 Sekunden tritt im Bereich der Zehen von oben Wasser ein; der Testteilnehmer in Größe 36 fiel so eng aus, dass er für den Test nicht genutzt werden konnte; auch sonst Anziehen etwas erschwert

              Mehr Details

              Vanucci VTB 23​

              MOTORRAD-Urteil: gut​
              wasserdichte Tourenstiefel Test
              Vanucci VTB 23​. MOTORRAD-Urteil: gut​.
              FazitDer haptisch und optisch ansprechende VTB 23 überzeugt mit gelungener Passform und macht auf dem Motorrad einen unauffälligen und daher guten Job. Nässeschutz ist kein Problem für ihn. Die Belüftung ist spürbar, das längere Gehen liegt ihm weniger.​
                • Preis: 229,99 Euro
                • Größen: 38 bis 47
                • Obermaterial: Textil mit Lederbesatz, Reflektor
                • Membran: SympaTex
                • Gewicht: 1.640 g (Paar, Größe 45)
                • Schafthöhe: 31 cm (Größe 45)
                • Herstellungsland: Thailand
                Anzeige
                Angebote

                 : Relativ leichter Einstieg; Weitenverstellung in gewissem Rahmen möglich; großzügige Stretchanteile; Zipper gut zu greifen und per Klett gesichert; gute Belüftung; sehr angenehme Haptik; Verstärkungen und Protektoren an Knöcheln, Schienbein und im Zehenbereich; griffige Sohle; zuverlässig wasserdicht

                 : Reißverschluss etwas schwergängig; hartes Gefühl beim Gehen durch wenig flexible Sohle; leichte Verarbeitungsschwächen; Beweglichkeit etwas eingeschränkt; je nach Untergrund Quietschen beim Gehen

                Mehr Details

                Bogotto Caracas​

                MOTORRAD-Urteil: befriedigend​
                wasserdichte Tourenstiefel Test
                Bogotto Caracas​. MOTORRAD-Urteil: befriedigend​.
                FazitFC-Moto bietet den zuverlässig wasserdichten Caracas teilweise schon für 60 Euro unter der UVP an, also ab 99,95 Euro. Trotz leichter Schwächen in der Verarbeitung und wenig zusätzlicher Ausstattung ist er damit für Preisfüchse eine Empfehlung.​
                  • Preis: 159,90 Euro
                  • Größen: 36 bis 48
                  • Obermaterial: Mikrofaser, Polyester, Reflektor
                  • Membran: k. A.
                  • Gewicht: 1.470 g (Paar, Größe 45)
                  • Schafthöhe: 29 cm (Größe 45)
                  • Herstellungsland: Pakistan
                  Anzeige
                  Angebote

                   : Komfortabel; perforierte und entnehmbare Innensohle; futuristisches Design durch Formen, Prägungen und Lackierung; Schienbeinschutz und beidseitiger Knöchelprotektor dank Polsterung unauffällig; Reißverschluss mit Klett gesichert; leichter Stretchanteil am Reißverschluss; zuverlässig wasserdicht; sehr leicht

                   : Passform zu vage; mäßiger Abstreifschutz; wenig Schutz vor seitlicher Belastung am Mittelfuß; Reißverschluss anfangs schwergängig; keine Lasche als Hilfe beim Anziehen; Obermaterial beim Gehen etwas steif; kleine Verarbeitungsschwächen; färbt anfangs ab

                  Mehr Details

                  Falco Atlas 2​

                  MOTORRAD-Urteil: befriedigend​
                  wasserdichte Tourenstiefel Test
                  Falco Atlas 2​. MOTORRAD-Urteil: befriedigend​.
                  FazitLiegt es an der Membran oder an einer unsauberen Verarbeitung, dass beide Stiefel des Atlas 2 beim Nässetest leicht undicht waren? So oder so ärgerlich. Jenseits von Starkregen spielt er seine Stärken als leichter und bequemer Tourenstiefel aber gekonnt aus.​
                    • Preis: 179,90 Euro
                    • Größen: 41 bis 47
                    • Obermaterial: Synthetikleder, Reflektor
                    • Membran: High-Tex
                    • Gewicht: 1.230 g (Paar, Größe 45)
                    • Schafthöhe: 27 cm (Größe 45)
                    • Herstellungsland: Rumänien
                    Anzeige
                    Angebote

                     : An- und Ausziehen sehr einfach und angenehm; seitliche Lasche mit Klettverschluss ist gut zu greifen und hilft beim Anziehen; griffiges Material im Fersenbereich hilft beim Ausziehen; gute Beweglichkeit auf dem Motorrad; extrem niedriges Gewicht; vertrauenswürdige Protektoren von D3O und Verstärkungen an Knöchel, Zehen und Schienbein; komfortables Futter

                     : Beide Stiefel leicht undicht: linker Stiefel vorne an der Sohle, rechter Stiefel bei Bewegung; leichte Druckstelle auf dem Spann; Sohle beim Gehen etwas unflexibel; leichte Verarbeitungsschwächen; geringe Größenauswahl (da speziell für Herrenfüße gedacht)

                    Mehr Details

                    IXS Techno-St+​

                    MOTORRAD-Urteil: befriedigend​
                    wasserdichte Tourenstiefel Test
                    IXS Techno-St+​. MOTORRAD-Urteil: befriedigend​.
                    FazitGute Belüftung, ansprechendes Design und höhenverstellbares Wadenpolster gefallen gut, doch die Passform ist bei kleinen Größen zu weit, bei großen Größen hingegen zu eng – und beim Nässetest gingen beide Stiefel baden. Das kostet Punkte.​
                      • Preis: 179,95 Euro
                      • Größen: 36 bis 48
                      • Obermaterial: Mikrofaser, Polyamid, Reflektoren
                      • Membran: Solto-Tex
                      • Gewicht: 1.750 g (Paar, Größe 45)
                      • Schafthöhe: 31 cm (Größe 45)
                      • Herstellungsland: Pakistan
                      Anzeige
                      Angebote

                       : Sehr weiter Einstiegsbereich; An- und Ausziehen auch dank großzügiger Lasche sehr einfach möglich; knackige Passform; unzählige Mini-Reflektoren sind ins Obermaterial integriert; höhenverstellbares "Comfort-Pad" am Schaft

                       : Im Wasserbad nach 20 Sekunden starker Wassereintritt im Zehenbereich links, beim rechten Stiefel hatte sich das Futter nach zehn Minuten vollgesaugt; Reißverschluss sitzt je nach Fuß-/Beinform auf Spannung; sehr hohes Gewicht; hoher Schienbeinprotektor stört bei sportlicher Sitzhaltung; beim Gehen etwas steif; Passform unausgewogen

                      Mehr Details

                      Wissenswertes zu wasserdichten Motorradstiefeln

                      Auswahl der Testkandidaten

                      In unserem Test sollte es dieses Jahr um die gesunde Mitte gehen, den idealen Allrounder: Um den Stiefel, der eigentlich alles kann, und zwar ziemlich gut. Nennen wir sie leichte Tourenstiefel, wasserdichte Textilstiefel oder luftige Ganzjahresstiefel. Gemeinsam ist ihnen die Wasserdichtigkeit, Unterschiede liegen hingegen im textilen Aufbau, der Atmungsaktivität, in Verstärkungen und der Schutzfunktion.

                      Kriterien für eine Testteilnahme waren folglich ausgewiesener Nässeschutz bei zugleich spürbarer Belüftung. Und zwar in typischer Tourenstiefelhöhe daherkommen. Eine weitere Voraussetzung war die zumindest stellenweise Verarbeitung von Textilgewebe im Obermaterial, erlaubt waren dabei aber auch Lederstiefel mit Stretcheinsätzen. Ebenfalls Grundvoraussetzung für eine Teilnahme an unserem Vergleichstest war natürlich die Zertifizierung als Motorradschutzkleidung. Der Stiefel muss also entsprechend der Norm EN 13634 geprüft und zugelassen sein, das Motorradfahrer-Piktogramm ist folglich im Schuh zu finden.

                      Wasserdichtigkeit und Belüftung

                      Interessanterweise sind zwar alle Testteilnehmer grundsätzlich als Schutzbekleidung für Motorradfahrer zertifiziert, nicht alle Hersteller haben ihren Motorradstiefel aber auf Wasserdichtigkeit (WR) prüfen lassen. Das muss freilich nichts aussagen: In unserem Test zeigten sich einerseits Stiefel wasserdicht, die auf eine Zusatzprüfung zum Nässeschutz und den Nachweis WR unter dem Piktogramm verzichteten. Andererseits kam es bei Stiefeln, die eigentlich wasserdicht sein müssten, zu Lecks. Oftmals ist dafür dann gar nicht die Klimamembran an sich verantwortlich, sondern eine unsaubere Verarbeitung: Die hauchzarten Membranen sind nämlich sehr empfindlich, das macht das Vernähen entsprechend kompliziert. Das ist aber keineswegs eine Entschuldigung, deshalb hat mangelnder Nässeschutz in unserem Test ordentlich Punkte gekostet. Entsprechend landen die inkontinenten Testteilnehmer allesamt am unteren Ende unserer Bewertungstabelle.

                      Ganz oben in unserer Rangliste findet sich hingegen ein Stiefel, der sich bezüglich Wasser keine Blöße gibt und in Sachen Luft traut, Bekanntes neu zu denken: Statt passiver Atmungsaktivität von innen nach außen setzt der TCX auf aktive Belüftung von außen nach innen. Dazu besitzt der TCX Clima Surround GTX insgesamt 12 seitliche Kanäle, über die Frischluft in Richtung Fußsohle geleitet wird. Das ist in der Praxis durchaus spürbar, im Vergleich zu anderen Stiefeln bleibt der Fuß hier nämlich frisch, ohne an Spann und Schienbein vom Fahrtwind zu sehr gekühlt zu werden.

                      Motorradstiefel müssen passen, um zu schützen

                      Wichtigste Aufgabe eines Motorradstiefels: Schutz vor Verletzungen. Hierfür ist die richtige Passform wichtig. Motorradstiefel sollten dem Fuß ausreichend Komfort und einiges an Belüftung bieten, dabei aber vor Regen schützen und ihn in seinen Bewegungen nicht einschränken – egal, ob es sich um einen Touren-Stiefel, Enduro-Stiefel oder um einen Sportstiefel handelt.

                      Da der TCX Clima Surround GTX auch in den Kategorien Passform und Tragekomfort, Sicherheit, Ausstattung und Verarbeitung fleißig Punkte sammelt, sichert er sich verdient den Testsieg. In den einzelnen Kategorien gibt es dennoch teilweise andere Stiefel, die ihm mindestens ebenbürtig sind. Dazu gehört auch der günstigste Stiefel im Test: Der Kochmann Travel ist beim Tragekomfort einsame Spitze, wie auf Wolken oder in mit Fell ausgekleideten Pantoffeln. Damit hätte er beinahe auch die Auszeichnung zum Kauftipp verdient, ein einseitiges Leck beim Nässetest erlaubt dies aber nicht. Daher geht dieses begehrte Prädikat stattdessen an den sehr guten, äußerst komfortablen, top ausgestatteten, vergleichsweise günstigen Gaerne Vento.

                      Rechtliche Norm​ für Motorradstiefel

                      Eine Tragepflicht von speziellen Schuhen beim Motorradfahren gibt es nicht. Der eigenen Gesundheit zuliebe sollten trotzdem Stiefel getragen werden, welche die in der Europäischen Norm 13634 festgehaltenen Mindestanforderungen erfüllen.

                      Die Norm "Schutzschuhe für Motorradfahrer" regelt zwar auch chemische Parameter wie beispielsweise die Menge an gesundheitsbelastenden Stoffen, für die Sicherheit bei Verkehrsunfällen sind aber vor allem die mechanischen (Schutz-)Eigenschaften wichtig. Genau darüber müssen Hersteller in einem standardisierten Label im Schuh Auskunft geben. Wichtig ist hier das Motorradfahrer-Piktogramm, das die Zertifizierung als "Persönliche Schutzausrüstung" nachweist. Darunter findet sich der Verweis auf die für Stiefel gültige EN 13634. Die Jahreszahl dahinter gibt an, nach welchem Stand der Norm geprüft wurde. Seit 2017 neu ist die Angabe a) zur Schafthöhe. Zuvor fanden sich hier lediglich die drei Angaben b), c) und d). Alle vier Kategorien können Level 1 oder 2 entsprechen, höher ist besser. Weitere vom Stiefel erfüllte Anforderungen wie Knöchel- oder Schienbeinschutz werden darunter aufgezählt.

                      So testet MOTORRAD​

                      Wir testeten die Stiefel in den Größen 41 und 45. Der Fokus lag auf Allround-Motorradstiefeln, sie mussten daher wasserdicht und zugleich möglichst luftig sein. Außerdem setzten wir voraus, dass nicht der gesamte Stiefel aus Leder bestehen sollte. Zehn Hersteller konnten schließlich an unserem Vergleichstest teilnehmen, andere mussten wegen der weltweiten Ausnahmesituation oder eines quer stehenden Schiffes leider passen.

                      Zur Bewertung: Passform und Tragekomfort, wozu auch das An- und Ausziehen sowie die Beweglichkeit auf und neben dem Motorrad zählen, wurden mit bis zu 35 Punkten gewürdigt, mit 30 maximal zu erreichenden Punkten folgt darauf das Kapitel Sicherheit. Hier geht es um die Protektoren-Ausstattung, aber auch um Abstreifschutz, Materialwahl und Dämpfung. Mit maximal 25 Punkten ebenfalls stark bepunktet wurden die beiden für diesen Test besonders wichtigen Kriterien Belüftung und Nässeschutz. Die Wasserdichtigkeit wurde u. a. in einem Wasserbad getestet. Zur Bewertung der Atmungsaktivität wurden die Stiefel mit unterschiedlichen Socken gefahren. Die finalen zehn Höchstpunkte gab es für die Kriterien Geruch, Verarbeitungsqualität und Ausstattung.

                      Fazit

                      Der Großteil der getesteten wasserdichten Motorrad-Ganzjahresstiefel meistert sämtliche Anforderungen, die an Tourenstiefel gestellt werden: Nämlich zusätzlich zu Nässeschutz auch Komfort, Belüftung und Sicherheit. Mangelnder Nässeschutz kostet die Stiefel auf den Plätzen 7 bis 10 viele Punkte. Ganz vorne zeigen TCX, Sidi und Gaerne, wie ausgereift Allround-Motorradstiefel mittlerweile sind. Der verdiente Testsieg geht an TCX, Kauftipp ist der etwas günstigere Gaerne.

                      Die aktuelle Ausgabe
                      MOTORRAD 12 / 2023

                      Erscheinungsdatum 26.05.2023