Klingt wenig überzeugend: Auch im Hochsommer empfiehlt es sich, lange Unterwäsche zu tragen. Selbst wenn man am liebsten in Badehose zum Baggersee cruisen möchte, sollte langes Unterzeug mit Motorrad-Schutzbekleidung kombiniert
werden. Denn gute Funktionswäsche nimmt Schweiß schnell auf und verteilt ihn gleichmäßig über eine große Fläche. Die Körperfeuchtigkeit kann gut verdunsten, dabei entsteht Kälte, die den Körper vor Überhitzung schützt.
Ein reines Baumwoll-Shirt hingegen saugt die Feuchtigkeit wie ein Schwamm auf, der Stoff klebt nass auf der Haut und behindert die natürliche Klimatisierung des menschlichen Körpers. Und auch Motorradbekleidung mit einer Klimamembran kann ihre Wirkung nur dann entfalten, wenn der Wärme- und Feuchtigkeitstrans-
port von der Haut nach außen nicht gestört wird. Das dünne Synthetikgewebe drückt, je nach Material, die Feuchtigkeit regelrecht nach draußen. Ein Kamineffekt.
Als Materialien verwenden die Hersteller von Funktionswäsche meist Polyester, Polyamid und Polypropylen. Wie eine zweite Haut sollte die Sommer-Unter-
wäsche anliegen, damit der Schweiß gleichmäßig aufgenommen und weiter-
geleitet werden kann. Um einen engen und dennoch bequemen Sitz zu erreichen, kommen bei einigen Produkten elastische Fasern wie etwa Elastan zum Einsatz. Sie verbessern die Passform, trocknen jedoch langsamer. Teilweise sind die Gewebe
ein transparentes Netz. Diese funktionieren besonders im Hochsommer einwandfrei, bei der Pause im Eiscafé kann der Fahrer und besonders die Fahrerin das Oberteil jedoch nicht solo tragen, sondern muss ein blickdichtes Shirt überziehen. Manche Unterwäsche trägt sich hingegen schmuck wie normale Sportkleidung. Ist der Schnitt jedoch zu lässig und der Baumwollanteil zu hoch, wirft die Wäsche Falten, speichert zu viel Feuchtigkeit und macht als Funktionswäsche wenig Sinn.
Ein hautenger Schnitt hat nicht nur
für den Temperaturhaushalt des Körpers eine große Bedeutung, sondern spielt für sicheres Motorradfahren eine maßgebliche Rolle. Die Unterwäsche unter der Kombi dient als so genannte Verschiebeschicht. Liegen Haut und die raue Oberfläche
von Motorradbekleidung direkt aneinander
an, können beim Sturz erhebliche Schürfverletzungen entstehen. Ist hingegen
Unterbekleidung als Verschiebeschicht dazwischen, sind die Folgen weniger drastisch. Ideal ist ein Einteiler, weil hier nichts verrutschen kann. Professionelle Sportfahrer tragen diese Underalls entsprechend auch bei sengender Hitze. Da aber zweiteilige Funktionswäsche vielseitiger einsetzbar ist, empfiehlt sich diese eher für Tourenfahrer. Wichtig: auf eine Überlappung von Ober- und Unterteil und generell auf einen guten, engen Sitz achten.
Mit Feinripp-Liebestötern hat sportliche Unterwäsche zum Glück nur noch
wenig gemein. Aber unabhängig von modischen Aspekten gilt beim Motorradfahren: Mach’s mit! Denn ohne können die Folgen unangenehm sein.
Test: BMW Funktionsunterwäsche Summer
Anbieter:
BMW Motorrad,
Telefon 01805/001972;
www.bmw-motorrad.de
Preis:
Oberteil/Unterteil je 37 Euro
Material:
Polyester
Größen:
S bis XXL
Farbe:
Schwarz
Bemerkungen:
dünnes, leichtes Netzgewebe. Trägt sich wie eine zweite Haut, auch bei großer Hitze wenig störend. Allerdings ist das Gewebe nicht blickdicht, das Hemd kann deshalb nicht solo getragen werden. Vorbildliche Überlappung und Passform. Diese zweiteilige Kombination kommt der idealen Motorrad-Sommer-Unterbekleidung sehr nahe.
Test: Craft Pro Layer 1
Anbieter:
Hein Gericke, Telefon 0211/98989; www.hein-gericke.de
Preis:
Oberteil 49,95 Euro,
Unterteil 31,95 Euro
Material:
Polyester
Größen:
S bis XL
Farbe:
Schwarz
Bemerkungen:
gute Überlappung von Ober-
und Unterteil. Enge Passform, nur
die Ärmel sind etwas zu lang geschnitten, sodass Falten entstehen
können. Hoher Umschlagkragen mit Reißverschluss. Trotz reiner Synthetik angenehmes Tragegefühl. Auch als Damenschnitt erhältlich (»pro Woman« in den Größen S/3436 bis XL/46-48).
Test: Falke Ergonomic Ultra
Anbieter:
Falke KG, Telefon 02972/799646; www.falke.com
Preis:
Oberteil/Unterteil je 45 Euro
Material:
92 Prozent Polyamid, acht Prozent Elastan
Größen:
M bis XXL
Farben:
Dunkelblau, Grau, Rosa, Rot, Schwarz, Türkis, Weiß
Bemerkungen:
hochwertige Hightech-Unterwäsche mit unterschiedlich gestrickten
Teilbereichen, um die Körperventilation und den Schweißtransport besonders zu fördern. Gutes Tragegefühl, perfekter Sitz. Überlappung gerade ausreichend. Hose gibts auch in ¾-Länge. Eigene Damenlinie (Größen XS bis L).
Test: Hein Gericke Sports Duotex
Anbieter:
Hein Gericke, Telefon 0211/98989; www.hein-gericke.de
Preis:
Oberteil/Unterteil je 17,95 Euro
Material:
55 Prozent Baumwolle,
45 Prozent Polyester
Größen:
S bis XXL
Farbe:
Grau
Bemerkungen:
sehr preisgünstige Funktionswäsche. Angenehm zu tragen, relativ hoher Baumwollanteil, für hochsommerliche Temperaturen etwas zu warm. Hose sitzt gut, das Oberteil ist zu weit geschnitten und wirft unter Umständen störende Falten. Nur knappe Überlappung von Ober- und Unterteil. Oberteil kann solo getragen werden.
Test: Held Outlast Funktionswäsche
Anbieter:
Held, Telefon 08321/6646-0; www.held-biker-fashion.de
Preis:
Oberteil 79,95 Euro,
Unterteil 59,95 Euro
Material:
60 Prozent Polyester, 40 Prozent Polyacryl
Größen:
S bis XXL (Oberteil)
Farbe:
Schwarz/Grau
Bemerkungen:
An kälteempfindlichen Stellen wie an Brust und Knien mit Wind-Stopper-Membran, ansonsten reguliert ein Spezialgewebe (Outlast) das Körperklima. An Bündchen sehr eng und Oberteil zu weit geschnitten. Mit Brust-Reißverschluss. Gute Ganzjahreswäsche, für den Sommer hingegen fast zu warm.
Test: Köhler Microtex Sport
Anbieter:
Götz, Telefon 07476/933-150; www.goetz-motorsport.de
Preis:
Oberteil/Unterteil je 31,95 Euro
Material:
Polyamid
Größen:
M bis XXL
Farbe:
Schwarz
Bemerkungen:
sehr langes Hemd, dadurch gute Überlappung. Knöchelbündchen sehr eng, ansonsten gute Passform. Aus Tactel-Gewebe, als
ganzjahrestauglich ausgewiesen, für den Hochsommer jedoch
etwas zu warm. Oberteil mutet
wie ein normales Shirt an und kann somit auch gut solo getragen werden. Hose mit Eingriff, relativ wulstige Nähte.
Test: Kushitani Funktionswäsche
Anbieter:
Motoport, Telefon 04451/915200; www.motoport.de
Preis:
Oberteil 52,75 Euro,
Unterteil 48,15 Euro
Material:
Polyamid
Größen:
S bis XXL (Oberteil)
Farbe:
Schwarz
Bemerkungen:
sehr gute Passform und Überlappung. Hoher Stehkragen mit Brust-Reißverschluss, der geschlossen etwas am Kinn stört. Sonst gutes Tragegefühl. Das hochwertige Tactel-Gewebe von DuPont eignet sich wie bei der Köhler-Wäsche weniger für sehr warme Temperaturen, die Wäsche lässt sich mit Einschränkungen dennoch ganzjährig tragen.
Test: Louis Classic Seamless Wäsche
Anbieter:
Louis, Telefon 040/73419360; www.louis.de
Preis:
Oberteil/ Unterteil je 29,95 Euro,
Material:
85 Prozent Polyamid,
15 Prozent Polyester
Größen:
S bis XL (Oberteil),
S bis XL (Unterteil)
Farbe:
Schwarz
Bemerkungen:
in Sachen Sicherheit für Motorradfahrer ideal. Superenger Schnitt, das dünne und äußerst elastische Material liegt faltenfrei wie ein Feinstrumpf auf der Haut, und die Überlappung von Ober- und Unter-
teil ist gut. Das Körperklima könnte bei starker Wärme jedoch besser sein. Vergleichsweise günstig.
Test: Rukka Underwear Coolmax
Anbieter:
Rukka, Telefon 040/5511055; www.rukka.com
Preis:
Oberteil 42,95 Euro,
Unterteil 49,95 Euro
Material:
Polyester
Größen:
S bis XXL
Farbe:
Schwarz
Bemerkungen:
Das Coolmax-Hohlfaser-Textil von DuPont transportiert durch seine spezielle Oberflächenstruktur die Feuchtigkeit gut nach außen und fühlt sich selbst bei Hitze noch
angenehm an. Gute Passform, auch wenn das Shirt etwas zu weit geschnitten ist. Überlappung
im hinteren Bereich könnte etwas
größer sein. Dezentes Design.
Test: Spidi comforce
Anbieter:
Spidi, Telefon 0039/0444436411; www.spidi.com
Preis:
Oberteil 99,90 Euro,
Unterteil 74,90 Euro
Material:
Polypropylen
Größen:
S bis XXL
Farbe:
Anthrazit
Bemerkungen:
Stehkragen, guter Halsabschluss. Liegt schön eng an, der Brust-Reißverschluss drückt bei geschlossenem, engen Jackenkragen am Kehlkopf. Glattes Gewebe
mit Netz-Struktur, viele Flachnähte. Material auf der Haut etwas
gewöhnungsbedürftig. In unterschiedlichen Versionen für kalte und warme Jahreszeiten erhältlich.
Test: Craft pro underall
Anbieter:
Hein Gericke, Telefon 0211/
98989; www.hein-gericke.de
Preis:
59,95 Euro
Material: Polyester
Größen:
S bis XL
Farbe:
Schwarz
Bemerkungen: Liegt eng an, angenehmes Material mit gutem Tragegefühl auf der Haut, Flachnähte. 95-Grad-Wäsche möglich. Zweifach-Reißverschluss etwas fummelig. Mäßig verarbeitet.
Test: IXSJohnny
Anbieter:
Hostettler GmbH,
Telefon 07631/1804-0; www.ixs.com
Preis:
85 Euro
Material:
Polyamid
Größen:
XS bis XXL
Farbe:
Schwarz
Bemerkungen:
kein hautenger Sitz, dennoch gute Passform. Halsabschluss aber nicht ideal, Reißverschluss stört ein wenig am Hals. Elastisches Textil, antibakteriell behandelt.
Test: RukkaRVP technica
Anbieter:
Rukka, Telefon 040/5511055; www.rukka.com
Preis:
39,95 Euro
Material: Polypropylen
Größen:
S bis XXXL
Farbe:
Dunkelblau
Bemerkungen: Super Sitz: Das dünne, elastische Polypropylen-Textil liegt hauteng an, ohne beengend
zu sein. Zweifach-Reißverschluss. Idealer Sommer-Unteranzug in Verbindung mit einer engen Lederkombi.
Test: Spidiwindtex overall
Anbieter:
Spidi, Telefon 0039/0444436411; www.spidi.com
Preis:
154,90 Euro
Material:
Lycra, Neopren
Größen:
S bis XXL
Farbe: Silbergrau/Schwarz
Bemerkungen:
windabweisende Membran, Zweifach-Reißverschluss, an Armen und Beinen weit geschnitten. Leicht, fühlt sich sehr synthetisch auf der Haut an. Spaciges Design.