13 Motorrad-Kurzschaftstiefel im Test

13 Kurzschaftstiefel im Test Welcher Stiefel ist der Beste?

Vor 50 Jahren spazierten die Beatles über den Zebrastreifen der Abbey Road. Teilweise barfuß. Dabei wusste Nancy Sinatra bereits drei Jahre zuvor, dass Stiefel genau dafür gemacht sind: um zu laufen.
Doch können bequeme Kurzstiefel auch beim Motorradfahren punkten?

Kurzschaftstiefel im Test Tobias Beyl

Den kompletten Test der 13 Kurzschaftstiefel in ausführlicher Beschreibung gibt es als PDF zum Download.

Kompletten Artikel kaufen
Kurzschaftstiefel im Test
Produkttest Kurzschaftstiefel These Boots are made for walkin'
Sie erhalten den kompletten Artikel (8 Seiten) als PDF

1. Alpinestars "Portland Gore-Tex"

mps-Fotostudio
mps-Fotostudio
Alpinestars Portland Gore Tex
  • Preis: 239,95 Euro
  • Größen: 38 bis 48
  • Schafthöhe: 20 cm
  • Obermaterial: Leder, Textil
  • Membran: Gore-Tex
  • Gewicht: 1581 g (Paar, Größe 45)
  • Herstellungsland: Kroatien

Fazit: Den cleanen und modernen Look kombiniert der Alpinestars Portland mit Funktionalität, Sicherheit und hochwertigen Materialien. Er ist nicht gerade günstig, dafür aber komfortabel und zuverlässig wasserdicht. Klare Empfehlung!

MOTORRAD-Urteil: sehr gut

2. Bering "Kanada Top"

mps-Fotostudio
mps-Fotostudio
Bering Kanda Top
  • Preis: 159,90 Euro
  • Größen: 39 bis 46
  • Schafthöhe: 16 cm
  • Obermaterial: Kunstleder, Textil
  • Membran: ja, k. A.
  • Gewicht: 1395 g (Paar, Größe 45)
  • Herstellungsland: Vietnam

Fazit: Der Bering Kanda Top glänzt durch einfaches An- und Ausziehen dank Anziehlasche und Boa-Verschluss. Vor allem auf dem Motorrad gefällt seine gute Passform, zu Fuß trüben leider leichte Druckstellen den Komfort.

MOTORRAD-Urteil: gut

3. Büse "B120 Toursport"

mps-Fotostudio
mps-Fotostudio
Büse B120 Toursport
  • Preis: 139,95 Euro
  • Größen: 38 bis 48
  • Schafthöhe: 24 cm
  • Obermaterial: PU-beschichtetes Leder
  • Membran: Hipora
  • Gewicht: 1470 g (Paar, Größe 45)
  • Herstellungsland: Pakistan

Fazit: Der Büse B120 legt seinen Beinamen Toursport eher touristisch denn sportlich aus, glänzt mit komfortabler Sohle und ausreichendem Nässeschutz. Stärkere Bewegungen und Zufußgehen mag er hingegen weniger.

MOTORRAD-Urteil: befriedigend

4. Dainese "Motorshoe D1 DWP"

mps-Fotostudio
mps-Fotostudio
Dainese Motorshoe D1 DWP
  • Preis: 169,95 Euro
  • Größen: 39 bis 46
  • Schafthöhe: 17 cm
  • Obermaterial: Wildleder, Textil
  • Membran: ja, k. A.
  • Gewicht: 1311 g (Paar, Größe 45)
  • Herstellungsland: Vietnam

Fazit: Nur wenige Punkte fehlen dem Dainese Dinamica in der überarbeiteten Variante D1 DWP zum "Sehr gut", Grund dafür ist einzig die Sicherheitsausstattung, die nur Level 1 verspricht. Ansonsten aber ein richtig toller Stiefel!

MOTORRAD-Urteil: gut

5. Daytona "AC Dry GTX"

mps-Fotostudio
mps-Fotostudio
Daytona AC Dry GTX
  • Preis: 279,95 Euro
  • Größen: 36 bis 49
  • Schafthöhe: 20 cm
  • Obermaterial: Leder
  • Membran: Gore-Tex
  • Gewicht: 1824 g (Paar, Größe 45)
  • Herstellungsland: Deutschland

Fazit: Der Daytona AC Dry ist schwerer als die Konkurrenz – das ist der einzige Kritikpunkt. In der Praxis ist das aber kein bisschen spürbar, er fühlt sich sogar eher leicht an. Der teuerste Stiefel in unserem Test ist sehr nahe dran an "perfekt".

MOTORRAD-Urteil: sehr gut

6. Difi "Freedom 2 Aerotex"

mps-Fotostudio
mps-Fotostudio
Difi Freedom 2 Aerotex
  • Preis: 139,95 Euro
  • Größen: 38 bis 46
  • Schafthöhe: 19 cm
  • Obermaterial: Synthetikleder
  • Membran: Aerotex
  • Gewicht: 1285 g (Paar, Größe 45)
  • Herstellungsland: China

Fazit: Niedriges Gewicht trotz eher klobigem Aussehen und ein weitgehend unauffälliges Verhalten auf dem Motorrad sprechen für den Difi Freedom 2 Aerotex. Passform, Komfort und Belüftung fallen aber nur mäßig aus.

MOTORRAD-Urteil: befriedigend

7. Furygan "Jet D30 Sympatex

Furygan Jet D30 Sympatex Motorrad-Kurzschaftstiefel
mps-Fotostudio
Furygan Jed D30 Sympatex
  • Preis: 129,00 Euro
  • Größen: 37 bis 47
  • Schafthöhe: 18 cm
  • Obermaterial: Leder
  • Membran: Sympatex
  • Gewicht: 1244 g (Paar, Größe 45)
  • Herstellungsland: k. A.

Fazit: Der Furygan Jet mit D3O-Protektoren und Sympatex-Membran ist der günstigste und leichteste Stiefel im Test, außerdem glänzt er mit toller Passform und viel Komfort. Mit einer richtigen Schaltverstärkung wäre sogar noch mehr drin

MOTORRAD-Urteil: gut

8. Held "Andamos"

Held Andamos Motorrad-Kurzschaftstiefel
mps-Fotostudio
Held Andamos
  • Preis: 149,95 Euro
  • Größen: 36 bis 50
  • Schafthöhe: 22 cm
  • Obermaterial: Leder, Textil
  • Membran: Hipora
  • Gewicht: 1572 g (Paar, Größe 45)
  • Herstellungsland: Pakistan

Fazit: Das riesige Größenangebot von 36 bis 50 spricht für den Held Andamos, Anziehen geht schnell und einfach. Leider öffnet sich der Klettverschluss bei stärkerer Bewegung, auch Wetterschutz, Komfort und Tragegefühl enttäuschen

MOTORRAD-Urteil: befriedigend

9. iXS "Tour Pacego-ST"

iXS Tour Pacego-ST Motorrad-Kurzschaftstiefel
mps-Fotostudio
iXS Tour Pacego-ST
  • Preis: 129,95 Euro
  • Größen: 36 bis 48
  • Schafthöhe: 23 cm
  • Obermaterial: Leder
  • Membran: Solto-Tex
  • Gewicht: 1540 g (Paar, Größe 45)
  • Herstellungsland: Pakistan

Fazit: Der iXS Pacego-ST ist dem Büse-Stiefel auf den ersten Blick sehr ähnlich, macht aber alles ein bisschen besser – nur die Passform konnte keinen der Tester überzeugen. Abgesehen davon ist er ein komfortabler und sehr sicherer Stiefel.

MOTORRAD-Urteil: gut

10. Kochmann "Zyklon"

Kochmann Zyklon Motorrad-Kurzschaftstiefel
mps-Fotostudio
Kochmann Zyklon
  • Preis: 139,95 Euro
  • Größen: 37 bis 48
  • Schafthöhe: 24 cm
  • Obermaterial: Leder
  • Membran: Hipora
  • Gewicht: 1532 g (Paar, Größe 45)
  • Herstellungsland: Pakistan

Fazit: Der optisch gelungene Kochmann Zyklon gefällt mit tollem Schutz und ordentlicher Passform am Fuß. Ein paar Punkte verliert er durch Nachlässigkeiten bei der Verarbeitung, auch Dämpfung und Belüftung könnten besser sein.

MOTORRAD-Urteil: gut

11. O'Neal "RMX Shorty"

O'Neal RMX Shorty Motorrad-Kurzschaftstiefel
mps-Fotostudio
O'Neal RMX Shorty
  • Preis: 129,99 Euro
  • Größen: 39 bis 47
  • Schafthöhe: 16 cm
  • Obermaterial: Wildleder, Kunstleder
  • Membran: nur wasserabweisend behandelt
  • Gewicht: 1548 g (Paar, Größe 45)
  • Herstellungsland: Bangladesch

Fazit: Günstig und gut, aber durch die fehlende Membran nicht wirklich wasserdicht. Das kostet den O’Neal trotz funktionierender wasserabweisender Beschichtung ein paar Punkte. Er gefällt mit hoher Beweglichkeit und sehr viel Sicherheit.

MOTORRAD-Urteil: gut

12. TCX "Vibe WP"

TCX Vibe WP Motorrad-Kurzschaftstiefel
mps-Fotostudio
TCX Vibe WP
  • Preis: 149,99 Euro
  • Größen: 36 bis 48
  • Schafthöhe: 19 cm
  • Obermaterial: Wildleder, Textil
  • Membran: T-Dry
  • Gewicht: 1354 g (Paar, Größe 45)
  • Herstellungsland: Kambodscha

Fazit: Der Einstieg ist ein bisschen mühsam, doch ist man drin, beweist sich der TCX Vibe als perfekter Kurzstiefel: knackiger Sitz, tolle Passform, viel Komfort, hohe Sicherheit – und dazu eine schicke Form und ein günstiger Preis. Toll!

MOTORRAD-Urteil: sehr gut, MOTORRAD-Kauftipp

13. XPD "X-Sense Outdry"

XPD X-Sense Outdry Motorrad-Kurzschaftstiefel
mps-Fotostudio
XPD X-Sense Outdry
  • Preis: 199,90 Euro
  • Größen: 36 bis 48
  • Schafthöhe: 24 cm
  • Obermaterial: Leder
  • Membran: Outdry
  • Gewicht: 1568 g (Paar, Größe 45)
  • Herstellungsland: Rumänien

Fazit: Mangelnder Komfort auf dem Motorrad und zu Fuß trüben den Gesamteindruck leider, abgesehen davon ist der XPD X-Sense aber ein sauber verarbeiteter, wasserdichter und sehr sicherer (Nicht-ganz-so-kurz-)Stiefel.

MOTORRAD-Urteil: gut

Fazit

Der Teuerste gewinnt? Jein. Denn punktgleich mit dem Daytona AC Dry GTX, dem schwersten und teuersten Stiefel im Test, landet einer der günstigsten und leichtesten Stiefel ebenfalls auf Platz eins. Dabei macht der TCX Vibe WP vieles ganz anders: Für ein flottes, jugendliches Aussehen kombiniert er Rauleder, Meshfutter und rote Akzente, während der Vertreter von Frey-Daytona viel klassischer in Leder und mit viel Schwarz daherkommt. Auch im Detail unterscheiden sie sich, überzeugen aber beide mit toller Passform, viel Komfort, guter Belüftung und zuverlässigem Wetterschutz.

Hier patzten zwar einige der weiteren Teilnehmer, doch für einen Großteil des Testfelds gilt uneingeschränkt: These boots are made for walkin’ – and for ridin’!

Zur Startseite
Furygan
Artikel 0 Tests 0 Markt 0
Alles über Furygan