2018 kann Haveba stolz auf „30 Jahre im Motorradbusiness“ zurückblicken – 1988 wurde die Firma von Hans Veser im schwäbischen Balingen gegründet. Anfangs waren es Handschuhe, die in MOTORRAD-Tests durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis auffielen, inzwischen kann man durch den langjährigen Kontakt zu zuverlässigen Lieferanten im asiatischen Raum solide gemachte Textiljacken und -hosen anbieten. Eine davon ist die aus Haveba Tactel (einer Polyamid-Art) gefertigte Desertix.
Thermofutter herausnehmbar
Beim ersten Befummeln überzeugen vor allem der feste Griff sowie die wertige Verarbeitung. Angezogen gefallen dann der sehr geschmeidige, komfortable Sitz sowie die guten Verstellmöglichkeiten, mit denen sich die Jacke feintrimmen lässt. Das herausnehmbare Thermofutter sorgte an den schattigen Tagen der MOTORRAD-Herbstausfahrt für eine behagliche Wärme, die probeweise geöffneten Einlässe im Brustbereich schaufelten reichlich frische Luft ins Innere – gut zu wissen, dass man im Sommer nicht dem Hitzetod ausgesetzt ist.
Gegen Regen hilft die Humax-Klimamembrane – bislang ohne Schwächen. Die Protektoren an Schultern und Ellbogen sind von guter Machart (Sas-Tec), sollten aber exakter positioniert sein. Ein Witz ist das Rückenpolster, das sich aber gegen Aufpreis gegen einen Protektor tauschen lässt.
Postiv aufgefallen: Passform, Verarbeitung, Allseason-Einsatz
Negativ aufgefallen: Protektorensitz, nur Rückenpolster
Größen: M bis 4XL
Preis: 225,00 Euro
MOTORRAD-Bewertung: 4 Sterne von möglichen 5