10 Paar High-End-Motorrad-Sporthandschuhe 2018 Test

High-End-Sporthandschuhe im Test Praxis- und Laborcheck

Zehn Paar High-End-Motorrad-Sporthandschuhe für die Rennstrecke und die Straße im großen Praxis- und Labortest. Welches 2018er-Modell bietet den meisten Schutz?

Praxis- und Laborcheck mps-Fotostudio, Jörg Lohse, Thorsten Dentges
22 Bilder

Zehn Paar High-End-Sporthandschuhe gingen ins Rennen, eine Preisobergrenze haben wir nicht genannt. Die Hersteller sollten jedoch nur Modelle antreten lassen, von denen sie selbst voll und ganz überzeugt sind und die sie guten Gewissens zumindest jedem Hobby­racer und Landstraßenheizer empfehlen können.

Kompletten Artikel kaufen
High-End-Sporthandschuhe im Test Praxis- und Laborcheck
Sie erhalten den kompletten Artikel (5 Seiten) als PDF

Erfreulicherweise gab es tatsächlich keine richtigen Verlierer. Auch wenn manche Hersteller mit ihren Top-Produkten, die sich allein preislich eher an sport­lichen Einsteigern und Gelegenheitsfahrern orientieren, bei Profifahrern wohl kaum einen Stich machen würden.

Platz 1: Held Phantom II

Anbieter: Held
Tel. 0 83 21/6 64 60
www.held.de
Preis: 229,95 Euro
Farben: Schwarz, Schwarz mit Neongelb oder Weiß, Weiß mit Blau, Grün oder Rot
Größen: 6 bis 12 (+ Kurz- und Langgrößen)
Obermaterial: Känguru- und Rochenleder mit Aramideinlagen, Polyurethan, Titan, GFK
Herstellungsland: Ungarn

mps-Fotostudio, Jörg Lohse, Thorsten Dentges
Held Phantom II.

Positiv: Leichtes An- und Ausziehen; super Lederqualität; sehr stabiler Aufbau, vorbildlicher Quetsch- und Abstreifschutz; großflächige Aramidgewebe-Schutzlage; sehr gute Größenbandbreite; Visierwischer

Negativ: Daumen mäßig gepolstert; etwas starr

Fazit: Der hochwertige Held Phantom II braucht zwar etwas Eintragezeit, bietet aber Top-Schutz und gute Langlebigkeit. Alles richtig gemacht!

MOTORRAD-Urteil: sehr gut

Platz 2: Dainese Full Metal 6

Anbieter: Dainese
Tel. 0 89/35 39 67 66, 
www.dainese.com
Preis: 359,95 Euro
Farben: Schwarz, Schwarz mit Neongelb, Rot oder Weiß/Rot
Größen: S bis XXXL
Obermaterial: Ziegenleder mit Aramideinlagen, Karbon, Titan
Herstellungsland: Vietnam

mps-Fotostudio, Jörg Lohse, Thorsten Dentges
Dainese Full Metal 6.

Positiv: Sehr solides Grundgerüst mit ergonomisch geformtem Knöchelprotektor; geschmeidiges Leder; Stulpe liegt optimal an, stabiler Seitenaufprallschutz; Klettriegel verschließt sehr ­sicher und ist gut platziert

Negativ: Finger je nach Tester nicht optimal propor­tioniert; Klimatisierung könnte besser sein

Fazit: Radikal rennsportlich gemachter Handschuh mit stabilem Korpus. Dennoch lässt sich der Dainese Full Metal 6 auch alltäglich tragen.

MOTORRAD-Urteil: sehr gut

Platz 3: Vanucci Speed Profi IV

Anbieter: Detlev Louis
Tel. 0 40/73 41 93 60
www.louis.de
Preis: 219,99 Euro
Farben: Schwarz, Schwarz mit Weiß
Größen: S bis XXL
Obermaterial: Känguru- und Rindsleder mit Aramideinlagen, Polyurethan, Titan
Herstellungsland: China

mps-Fotostudio, Jörg Lohse, Thorsten Dentges
Vanucci Speed Profi.

Positiv: Schön direktes Griffgefühl, fester Halt; stabiler Aufbau, sehr guter Knöchelschutz, Stulpe mit Hartschale; hochwertige Materialien, prima Verarbeitung; gut belüftet; Fingerbrücke; gute Beweglichkeit

Negativ: Handgelenk-Klettriegel zum Teil schwierig zu greifen und schließen; lange Eintragezeit

Fazit: Der sehr wertige Vanucci Speed Profi ist konsequent auf Sport getrimmt, aber gefällig genug für Landstraßentouren. Formidabel!

MOTORRAD-Urteil: sehr gut

Platz 4: Alpinestars GP Pro R2

Anbieter: Alpinestars
Tel. 00 39/04 23/52 86 (Italien)
www.alpinestars.com
Preis: 249,95 Euro
Farben: Schwarz, Weiß mit Schwarz, Weiß mit Neongelb/Schwarz oder Rot/Neongelb/Schwarz
Größen: S bis 3XL
Obermaterial: Rinds-, Ziegen- und Känguruleder mit Aramideinlagen, ­Polyurethan
Herstellungsland: China

mps-Fotostudio, Jörg Lohse, Thorsten Dentges
Alpinestars GP Pro R2.

Positiv: Sehr stabil im Mittelhandbereich; durch großflächige Kunststoffschalen guter Schutz an Stulpe; passende Proportionen, knackiger Sitz; sehr hoher Abstreifschutz

Negativ: Extrem enger, beschwerlicher Einstieg; ­benötigt längere Eintragezeit

Fazit: Der Alpinestars GP Pro R2 bietet klasse Schutz. Gehört aber auf die Rennstrecke, für Alltag und Tour zu umständlich handzuhaben.

MOTORRAD-Urteil: gut

Platz 5: Modeka Challenge Long

Anbieter: Modeka International
Tel. 0 25 21/85 03 22
www.modeka.de
Preis: 109,90 Euro
Farben: Schwarz, Schwarz mit Weiß
Größen: 8 bis 12
Obermaterial: Ziegen- und Känguru­leder mit Aramideinlagen, Polyurethan
Herstellungsland: Pakistan

mps-Fotostudio, Jörg Lohse, Thorsten Dentges
Modeka Challenge Long.

Positiv: Sehr geschmeidiges, tragefreundliches ­Leder, großflächig mit Aramidlagen und klima­tisierendem Coolmax-Material unterlegt; sehr ­hohe Beweglichkeit; passende Proportionen; gutes, direktes Griffgefühl

Negativ: Stulpe vergleichsweise kurz; nur dürftig verstärkt, kaum Zusatzpolsterungen

Fazit: Der Modeka Challenge Long ist ein schön alltagsorientierter Sporthandschuh, dafür weniger für harte Rennstreckeneinsätze konzipiert.

MOTORRAD-Urteil: gut

Platz 6: Büse Donington Pro

Anbieter: Büse MX Import
Tel. 0 24 71/1 26 90
www.buese.com
Preis: 139,95 Euro
Farben: Schwarz, Schwarz mit Neongelb oder Weiß, Weiß mit Neongelb/Schwarz oder Neonrot/Neongelb/Schwarz
Größen: 8 bis 13
Obermaterial: Rinds- und Ziegenleder mit Aramideinlagen, ­Polyamid, Karbon
Herstellungsland: Pakistan

mps-Fotostudio, Jörg Lohse, Thorsten Dentges
Büse Donington Pro.

Positiv: Smartphone-Bedienung möglich; angenehm zu tragendes Leder, vorbildlich mit Aramidlage unterfüttert; exaktes Griffgefühl; ­komfortabel im Handling; Verarbeitung gut

Negativ: Wenig stabile Gesamtkonstruktion; Daumen und Handkante nur mäßig geschützt

Fazit: Toller, alltagstauglicher Handschuh zum fairen Preis. Der Büse Donington Pro ist für Landstraßensportler eine prima Wahl.

MOTORRAD-Urteil: gut

Platz 7: Spidi Carbo 4

Anbieter: Spidi Sport
Tel. 01 73/8 15 89 53
www.spidi.com
Preis: 199,90 Euro
Farben: Schwarz mit Orange oder Weiß, Schwarz mit Weiß und Rot oder Rot/Blau
Größen: S bis 4XL
Obermaterial: Ziegenleder, Kunstleder, ­Polyurethan, Karbon
Herstellungsland: China

mps-Fotostudio, Jörg Lohse, Thorsten Dentges
Spidi Carbo 4.

Positiv: Fingerknöchelprotektoren sitzen passend, Passform insgesamt gut; bequemer Einstieg; Stulpe sitzt schön fest an und ist leicht zu schließen; direktes Griffgefühl

Negativ: Schwitziges Innenfutter; Verarbeitung nachlässig, Naht an Verschluss hat sich im Test gelöst; etwas störende Nahtwulste an Fingerkuppen

Fazit: Gut gemachter, alltagsorientierter Universal-Handschuh mit sportlicher Ausrichtung. Der Spidi Carbo 4 ist klasse für Hausstrecken-Touren.

MOTORRAD-Urteil: gut

Platz 8: Furygan Fit-R

Anbieter: Jopa Racing Products
Tel. 00 31/5 47/38 27 17 (Niederlande)
www.jopa.nl
Preis: 139,95 Euro
Farben: Schwarz mit Weiß, Weiß/Rot bzw. Weiß/Neongelb, Weiß mit Schwarz
Größen: S bis 3XL
Obermaterial: Ziegenleder, Polyamid, Polyurethan, PVC
Herstellungsland: k. A.

mps-Fotostudio, Jörg Lohse, Thorsten Dentges
Furygan Fit-R.

Positiv: Mit Hartschale armierte, gut lange und eng anlegbare Stulpe; ordentliche Stabilität; Fingerbrücke; gute Belüftung

Negativ: Je nach Testfahrer teilweise unangenehme Druckstellen an den Verstärkungen; etwas lustlose Verarbeitung; indifferentes Griffgefühl

Fazit: Rein optisch spricht der Furygan Fit-R radikale Sportfahrer an. Qualitativ und in der Praxis genügt er dem hohen Anspruch aber nicht.

MOTORRAD-Urteil: befriedigend

Platz 9: Rev’it RS3

Anbieter: Rev’it
Tel. 00 31/4 12/69 67 40 (Niederlande)
www.revitsport.com
Preis: 109,99 Euro
Farben: Schwarz mit Weiß und Rot
Größen: XS bis XZL
Obermaterial: Ziegen- und Rindsleder, Polyurethan
Herstellungsland: China

mps-Fotostudio, Jörg Lohse, Thorsten Dentges
Rev’it RS3.

Positiv: Gut luftig bei sommerlichen Temperaturen; hohe Beweglichkeit, benötigt kaum Eintragezeit, guter Tragekomfort; direktes Griffgefühl

Negativ: Proportionen passen nicht, Daumen und Zeigefinger zu lang geschnitten; Druckstellen am Handgelenk; Gesamtstabilität eher mäßig; eher dürftige Polsterungen und Verstärkungen; Materialien nicht besonders hochwertig

Fazit: Der günstige, aber nicht besonders stabil konstruierte Rev’it RS3 stellt Landstraßensportler ohne Wettbewerbsambitionen zufrieden.

MOTORRAD-Urteil: befriedigend

Platz 10: Germot Highspeed

Anbieter: Germot
Tel. 0 61 03/45 91 00
www.germot.de
Preis: 119,90 Euro
Farben: Schwarz mit Grau
Größen: 7 bis 12
Obermaterial: Rinds- und Känguruleder mit Aramideinlagen, Poly­urethan, Karbon
Herstellungsland: Pakistan

mps-Fotostudio, Jörg Lohse, Thorsten Dentges
Germot Highspeed.

Positiv: Angenehm geschmeidiges Leder; gute Beweglichkeit; torsionssteifer Handrücken-Protektor und Hartschalen-Stulpe; Fingerbrücke

Negativ: Umständliche Handhabung durch Doppel-Klettverschluss an Stulpe; mäßig stabile Konstruktion; Scheuer- und Druckstellen; ­unproportionierter, unausgewogener Schnitt; schwitziges Futter; teils nachlässig verarbeitet

Fazit: Mehr Poser als Vollblut-Sportler – der Germot Highspeed ist für die Rennstrecke zu schwach und für den Alltag zu kompliziert.

MOTORRAD-Urteil: befriedigend

Testkandidaten im Überblick

Handschuhe im Test Bewertung Kaufmöglichkeit
Held Phantom II sehr gut Weiter zu Louis
Dainese Full Metal 6 sehr gut Weiter zu Amazon
Vanucci Speed Profi IV sehr gut Weiter zu Louis
Alpinestars GP Pro R2 gut Weiter zu Louis
Modeka Challenge Long gut Weiter zu Amazon
Büse Donington Pro gut Weiter zu Amazon
Spidi Carbo 4 gut Weiter zu Amazon
Furygan Fit-R befriedigend Weiter zu Amazon
Rev’it RS3 befriedigend Im Fachhandel
Germot Highspeed befriedigend Weiter zu Amazon

Tipps vor dem Handschuh-Kauf

Bevor Sie sich bei der Auswahl buchstäblich vergreifen, bitte auf folgende Punkte bei der Anprobe achten:

  • Beim Umschließen der Lenkergriffe sollten weder Fingerkuppen unangenehm anstoßen noch dürfen sich Falten oder Wulste an der Innenhand bilden.
  • Der Handgelenk-Klettriegel muss sicher und fest zu verschließen sein, um ungewolltes Abstreifen zu verhindern.
  • Optimal ist eine gute Abdeckung des Riegels, damit er sich beim Sturz nirgends verheddern kann.
  • Unbedingt überprüfen, ob Hartschalen-Protektoren gut abgepolstert sind, um das Verletzungsrisiko nicht durch scharfe Kanten zusätzlich zu erhöhen.
  • Eine großflächige Klettlasche zur Weitenverstellung sorgt am Ärmel für festen, flatterfreien Sitz.
  • Insbesondere hochwertige Sporthandschuhe aus zunächst eher starrem Rinds- oder Känguruleder nicht zu groß kaufen: Sie weiten sich noch beim Tragen!

So testet MOTORRAD

Bei Fahrtests und im Labor nahmen die Tester alle Handschuhe unter die Lupe und bewerteten nach folgenden Kriterien:

  • Passform/Tragekomfort (35 Punkte): Auf einer kurvenreichen Passstrecke mit vielen Brems- und Kuppelaktionen wurden die Handschuhe von verschiedenen Fahrern auf Praxistauglichkeit und guten Sitz untersucht. Wie steht es um Griffgefühl, Beweglichkeit, Tragekomfort und Proportionen?
  • Sicherheit (35 Punkte): Auf dem Fallprüfstand der Firma Sas-Tec in Markgröningen wurde das Dämpfungsverhalten der inte­grierten Protektoren bewertet. Zudem wurden Verstärkungen, Abstreifschutz, Stabi­lität der Grundkonstruktion sowie der ­Abriebschutz durchs Obermaterial beurteilt.
  • Klimatisierung (15 Punkte): Schwitzig bei Sonne? Schlecht. Schnelles Auskühlen? Auch. Eine gute Balance ist optimal.
  • Ausstattung/Verarbeitung (15 Punkte): Lederdicke und -qualität sowie alle einzelnen Komponenten und die gesamte Verarbeitung des Handschuhs wurden bewertet.

Empfehlungen der MOTORRAD-Tester

Thorsten Dentges (46): Favorisiert auf reinrassigen Sportmotorrädern grundsätzlich nur feinstes Leder. Und findet Känguru nicht nur beim Zoobesuch am besten.
1. Held
2. Dainese
Letzter: Spidi

mps-Fotostudio, Jörg Lohse, Thorsten Dentges
Thorsten Dentges (l.o.), Tobias Beyl (u.), Jörg Lohse (r.o.).

Tobias Beyl (30): Mag es gern etwas softer und setzt guten Tragekomfort vor ultraknackige Passform. Gut aussehen sollten die Teile ­natürlich auch!
1. Germot
2. Furygan
Letzter: Rev’it

Jörg Lohse (48): Vollausstattung, darunter geht nichts! Am liebsten mit wahrer Material­schlacht: Titan, Karbon, Rochenleder, Kevlar-Inlays, Glasfasern et cetera.
1. Dainese
2. Held
Letzter: Furygan

Zur Startseite
Büse
Artikel 0 Tests 0 Videos 0 Markt 0
Alles über Büse
Mehr zum Thema Rennstrecke
MSV Eco Ring Couvron
Sport & Szene
Podcast Kurvendiskussion Folge 28
Motorsport
MotoTrainer
Fahrpraxis & Fahrtipps
KTM 450 SMR 2021
Supermoto
Mehr anzeigen