Anzeige

Louis Urban-Retro-Styleguide
It’s All About Style, Baby

Das traditionsreiche Modehaus Louis präsentiert den ultimativen Urban-Retro-Styleguide für Motorradfahrer.

It’s All About Style, Baby

Sehen und gesehen werden ist für die meisten von uns nicht ganz unwichtig – auch wenn wir das vielleicht nicht gerne zugeben. Wer vorm Straßencafé oder am Motorradtreff "bella figura" machen will, sollte auf ein stilsicheres Outfit achten. Erst recht, wenn es mit der Maschine ins Büro geht und man keine Zeit mit Umziehen verschwenden will – aus dem Sattel an den Schreibtisch, sozusagen. Was also trägt der Gentlebiker auf seiner RnineT, Bonneville, Road King oder Z900RS? Wer die folgenden Kriterien berücksichtigt, kann bei der Wahl seiner Kleidung nicht mehr viel falsch machen.

Motorrad-Sakko und -Jeans von Detlev Louis. Die Schiebermütze ist vom gleichen Hersteller, aber nicht als Schutzausrüstung zertifiziert. ;-)

Die Materialien:
Traditionell soll es sein, oder zumindest so aussehen. Erste Wahl sind also Denim, Waxcoton, Canvas und Leder. Kunstfasern lassen sich unter aktuellen Sicherheitsansprüchen kaum vermeiden, sollten sich aber optisch nicht aufdrängen.

Die gute alte Wachsjacke ist wieder da. Und es gibt sie jetzt auch für Frauen.

Die Farben:
Es muss nicht immer Schwarz sein. Auch gedeckt Grau-, Braun- und Grüntöne sind unter Traditionalisten anerkannt. Das Indigo-Blau von Jeans-Stoffen ist auch in der Motorradszene universell einsetzbar. Knallige Töne sollten Accessoires wie dem Halstuch vorbehalten bleiben. Noch eine Bemerkung zum Helmdesign: Individuelle Dekore haben eine lange Tradition, die man pflegen sollte. Also bitte: weg vom ewigen Einheit-Mattschwarz. Und wer es nicht gerne bunt mag, sollte zum wahren Klassiker greifen: Weiß.

Der Klassiker schlechthin: Jeans und Lederjacke

Handschuhe, Stiefel, Accessoires – bei Detlev Louis gibt's die volle Stil-Packung.

Die Funktion:

Der alte Grundsatz "form follows function"hat natürlich auch bei stilvollen Motorrad-Outfits seine Berechtigung. Mindestens Schutzkategorie A sollten die einzelnen Teile schon vorweisen können. Das heißt reiß- und abriebfeste Materialien, Sicherheitsnähte und Protektoren.

Eine Lederkombi wie zur Zeit des großen Motorrad-Booms in den 70er Jahren – nur mit moderner Sicherheitsausstattung.

Die hier gezeigten Beispiele stammen alle aus der Kollektion der Marke Detlev Louis Motorcycle Gear.
Mehr unter louis.de/detlevlouis.

Anzutreffen ist die Marke Detlev Louis mit einem Stand auf dem diesjährigen Glemseck vom 1.9. – 3.9.2023.
Ausgestellt sind die Produkte der Marke Detlev Louis und der Umbau, der Kawasaki Z900RS.

Die aktuelle Ausgabe
MOTORRAD 20 / 2023

Erscheinungsdatum 15.09.2023