Trotz der eher kurzen Form soll sich der Macna Passage ideal für den Einsatz bei kälteren Temperaturen eignen. Ob ihm das gelingt, zeigt der Praxistest.
Trotz der eher kurzen Form soll sich der Macna Passage ideal für den Einsatz bei kälteren Temperaturen eignen. Ob ihm das gelingt, zeigt der Praxistest.
Kurz und knapp durch die kalte Jahreszeit, darauf ist der Handschuh Passage von Macna zugeschnitten. Wo andere Winter-Fingerlinge eine dicke und lange Stulpe tragen, besitzt er nur einen kurzen, dehnbaren Stoffbund. Der schließt zwar die Hand gut ab, zum Jackenärmel kann die kalte Luft aber schon mal durchwischen. Dann gibt’s Gänsehaut.
Durch den reinen Stoffbund als Armabschluss fehlt zudem neben der Weitenverstellung am Handrücken eine zusätzliche Abstreifsicherung. Ansonsten fällt die Sicherheitsausstattung angemessen aus. An der Innenhand kommt für ein gutes Griffgefühl weiches Ziegenleder zum Einsatz, die Außenhand ziert ein Polyester-600D-Gewebe. Sturzpolster am Handrücken, an den Fingergelenken sowie am Handballen runden das Sicherheitspaket neben einem Reflex- streifen weiter ab.
Damit die Feuchtigkeit draußen bleibt, verfügt der Passage zudem über eine Raintex-Membran. Für lange Touren im tiefsten Winter ist er vielleicht nicht die erste Wahl, für schnelle Ausflüge in die City erweist er sich aber auch bei herbstlichen Temperaturen als Top-Begleiter. Aber Achtung: Die Größen fallen eher klein aus, lieber eine Nummer größer als gewohnt wählen.
Positiv aufgefallen: Idealer Begleiter für die Stadt, wärmt gut
Negativ aufgefallen: etwas schwitzig bei hohen Temperaturen
Größen: S bis 3XL
Preis: 69,95 Euro
MOTORRAD-Bewertung: 4 Sterne von möglichen 5
Für den Einsatz in der Stadt eignet sich der Macna Passage durchaus auch bei kalten Temperaturen. Für längere Ausfahrten empfiehlt sich allerdings doch eher ein Handschuh mit langen Stulpen.