Modeka Senora
Touring-Handschuhe ausprobiert

Die Motorradhandschuhe Modeka Senora sollen sich insbesondere für längere Touren eignen. Wir haben die Touring-Handschuhe einem ersten Test unterzogen.

Modeka Senora.
Foto: Markus Jahn

Auf den ersten Blick sind Handschuhe kein besonders faszinierendes Kleidungsstück. Wenn es um Motorradhandschuhe geht, hingegen schon, wie das Touring-Modell Senora von Modeka unter Beweis stellt. Allein der aufwendige Materialmix und der Aufbau der Griffelschützer zeigen, wie viel Hirnschmalz für Komfort und Sicherheit notwendig sind.

Lieber eine Nummer größer bestellen

Neben Ziegenleder an der Außen-, und Känguruleder an der Innenhand besitzen die Handschuhe Knöchelschalen mit Belüftungsöffnungen sowie Verstärkungen am Handballen für mehr Schutz. Im Bereich des Sattelgelenks der Daumen und am Handgelenk finden sich Stretch-Einsätze, an Letzterem wurde auch luftiges Mesh-Material verbaut.

Unsere Highlights

Kurze Stulpe, bequemes Innenfutter, guter Sitz: für trockene und warme Witterungsbedingungen ein rundum prima Handschuh. Was aber stört: die harten Nähte an den Fingerkuppen – daher lieber eine Nummer größer ordern.

Positiv aufgefallen: Passform, Kurz- und Langgrößen verfügbar

Negativ aufgefallen: Harte Nähte an den Fingerkuppen

Größen: 6 bis 12

Preis: 69,90 Euro

MOTORRAD-Bewertung: 4 Sterne von möglichen 5

Fazit

Im ersten Test konnte vor allem die Passform überzeugen. Lediglich die harten Nähte an den Fingerkuppen haben etwas gestört. Trotzdem sind die Touring-Handschuhe Modeka Senora empfehlenswert.

Die aktuelle Ausgabe
MOTORRAD 20 / 2023

Erscheinungsdatum 15.09.2023