Praxistest: Lederkombis um 500 Euro
Zipp-Gemeinschaft

Gibt es einen sicheren Tipp bei der Auswahl eines zweiteiligen Lederkombis der Mittelklasse? MOTORRAD testete acht Modelle um 500 Euro auf ihre Gewinnchancen – damit der Kauf nicht zum Lotteriespiel wird.

Mit der Abriebfestigkeit der menschlichen Haut ist es nicht weit her, wie schon so mancher Biker unfreiwillig feststellen musste. Wer nicht erst durch Schaden klug werden möchte, fährt deshalb in Sachen Sicherheit mit einer gut sitzenden Protektoren-Lederkombi nach wie vor am besten. Speziell in der Preisklasse um 500 Euro sind die tierischen Lederhäute hinsichtlich Schleifschutz und Reißfestigkeit ähnlich teuren Textilmaterialien in der Regel überlegen.
Für einige Kandidaten des MOTORRAD-Praxistests von acht zweiteiligen Lederkombis zwischen 449 und 524 Euro gilt diese Aussage jedoch nur mit Einschränkung, weil sie ausgerechnet bei der Zusammenführung von Jacke und Hose patzen. Die Verbindungsreißverschlüsse der Zweiteiler von BF, Hein Gericke und Held sind nämlich nur am dünnen Innenfutter der Jacke befestigt. Im Falle eines Falles besteht angesichts solch labiler Verbindungen die Gefahr, dass das Futter bereits beim ersten Asphaltkontakt reißt und somit die Schutzwirkung des Lederanzugs verpufft. Logisch, dass es hierfür deutliche Punktabzüge gibt. Der prima geschnittene und gut verarbeitete Tribal-Evo-Anzug von Hein Gericke verspielt auf diese Weise eine Top-Platzierung.
Wie man es besser macht, demonstriert der FLM-Race-Anzug von Polo, der absolute Überflieger dieses Vergleichs. Bei ihm stimmt fast alles, angefangen von der überzeugenden Sicherheitsausstattung mit stabilem Verbindungsreißverschluss über die gute Verarbeitung, der praxisgerechten Ausstattung bis hin zum prima Tragekomfort. Letzterer ist das Resultat einer exzellenten Passform, welche die typische Fahrerhaltung durch einen Schnitt mit stark vorgekrümmten Ärmeln und Beinen berücksichtigt. Im Vergleich dazu fallen die anderen Kandidaten mehr oder weniger deutlich ab. Unter ergonomischen Gesichtspunkten liegen vor allem die Anzüge von BF, Cima und Vanucci drastisch daneben. Sie wurden vermutlich niemals auf einem Bike ausprobiert (siehe Kastentexte).
Lederkombis von der Stange sollten deshalb immer bei einer Sitzprobe auf der eigenen Maschine getestet werden. Dabei darf es weder im Rücken oder an den Knien spannen, noch zu übermäßiger Faltenbildung im Brustbereich kommen. Außerdem darauf achten, dass die Protektoren in Fahrposition richtig platziert sind, der Kragenausschnitt passt, kein Druck auf dem Kehlkopf lastet und die Oberarme nicht zu weit ausfallen. Sind die Stretcheinsätze ergonomisch richtig eingesetzt, behindert selbst eine sportlich eng geschnittene Lederhaut die Bewegungsfreiheit auf dem Motorrad kaum.
Sinnvoll ist eine solche Sitzprobe natürlich nur mit der gewöhnlich getragenen Unterbekleidung. Bei stark perforierten Kombis daran denken, dass diese an kühleren Tagen nur mit entsprechend winddichter Funktionsbekleidung gefahren werden können, um nicht sofort auszukühlen. Empfehlenswert ist darüber hinaus das Tragen und somit auch die Anprobe mit einem separaten, bis zum Steiß reichenden Rückenprotektor, da in dieser Preisklasse entweder nur Schaumpolster oder relativ kurz ausfallende CE-Rückenprotektoren zum Einsatz kommen. Zuletzt noch darauf achten, dass neben einer verschließbaren Innentasche auch eine Außentasche an der Hose, beispielsweise für den Zündschlüssel, vorhanden ist.

Unsere Highlights

FLM Race

MOTORRAD-Urteil: sehr gut

Anbieter: Polo, Telefon 0211/9796699; Internet: www.polo-motorrad.dePreis: 499,90 EuroGrößen: 48 bis 58 (grüne Farbvariante nur 50 bis 56)Farben: Blau/Weiß/Schwarz; Silber/Weiß/Schwarz; Grün/Weiß/SchwarzGewicht*: 4,4 Kilogramm ((*Konfektionsgröße 50 (mit Protektoren) ))Ausstattung: zwei Innentaschen, eine Außentasche (Hose), jeweils mit Reißverschluss; Leder-Stretcheinsätze an Schultern, Ellbogen, Knien, Waden, Hosen- und Jackenbund; Textilstretch im Schritt sowie an Innenseiten von Ellbogen und Knien; Klettriegel an Jackenbund; Netz-Innenfutter; Klettflächen für optionale Knieschleifer; Kunststoff-ReißverschlüsseBesonderheiten: Karbon-Hartschalen an Schultern, Ellbogen und Knien; Rückenhöcker; großflächige Perforation an Brust, Armen und Oberschenkeln; Sponsorenaufnäher; Jacke und Hose in verschiedenen Größen kombinierbarSicherheit: stabiler Verbindungsreißverschluss (Kunststoff) direkt am Leder von Jacke und Hose befestigt; CE-Protektoren an Schulter, Ellbogen, Knien und Rücken; Schaumpolster an Schlüsselbein, Brust und Hüfte; Lederdopplungen am GesäßRestkraftwerte der Protektoren: Schulter 28,2 kN, Ellbogen 21,1 kN, Knie 29,6 kN (CE-Grenzwert eingehalten)PraxistestPlus: sportlich enger Schnitt mit Ausrichtung auf sportliche Sitzposition; ideal platzierte Protektoren; beste Passform aller Testkandidaten mit guter Bewegungsfreiheit dank zahlreicher Stretcheinsätze und langen ÄrmelnMinus: Größen fallen etwas knapp aus; Rückenprotektor zu kurz; rasches Auskühlen bei niedrigeren Temperaturen wegen großflächiger PerforationFazit: auffällig gestylter, sportlich geschnittener Zweiteiler mit guter Verarbeitung, ordentlicher Sicherheitsausstattung und prima Passform sowie zahlreichen praxisgerechten Details, der aber wegen der großflächigen Perforation nur für hochsommerliche Temperaturen geeignet ist

BF Sporting

MOTORRAD-Urteil: ausreichend

Anbieter: BF Motorcycle Hardwear, Telefon 04451/951035; Internet: www.bf-hardwear.dePreis: 479,80 EuroGrößen: 36 bis 46 (Damen); 48 bis 60 (Herren)Farben: Schwarz/Silber/Grau; Schwarz/Rot/Grau; Schwarz/Blau/GrauGewicht*: 4,22 Kilogramm ((*Konfektionsgröße 50 (mit Protektoren) ))Ausstattung: zwei Innentaschen, davon eine mit Reißverschluss, zwei Außentaschen mit Reißverschluss an Jacke und eine an Hose; Leder-Stretcheinsätze an Schultern, Knien, Hosenbund und Jacke; Textilstretch im Schritt sowie an Innenseiten von Ellbogen, Knien und Waden; Klettriegel an Jackenbund; Netz-Innenfutter; Kunststoff-ReißverschlüsseBesonderheiten: Rückenhöcker; Kragen mit Neopren-Besatz; langer und kurzer Verbindungsreißverschluss; Jacke und Hose in verschiedenen Größen kombinierbarSicherheit: Verbindungsreißverschluss (Kunststoff) nur am Futter der Jacke fixiert; CE-Protektoren an Schultern, Ellbogen und Knien; magere Sicherheitsausstattung (Schaumpolster an Rücken und Hüfte; keine Lederdopplungen)Restkraftwerte der Protektoren: Schulter 37,2 kN (über CE-Grenzwert); Ellbogen 33,0 kN, Knie 32,2 kN (CE-Grenzwert eingehalten)PraxistestPlus: realistische Größenangaben; ordentliche Verarbeitung; viele TaschenMinus: eingeschränkter Tragekomfort in Fahrposition durch wenig praxistauglichen Schnitt; starke Faltenbildung im Oberkörperbereich, außerdem kneift es unter den Achseln und die Ärmel rutschen nach oben; Ärmelbündchen viel zu weit geschnitten; schwacher Frontreißverschluss; Aero-Höcker drückt unangenehm auf Wirbelsäule; Zugluft im BauchbereichFazit: ordentlich verarbeiteter Zweiteiler mit deutlichen Schwächen bei Passform, Praxistauglichkeit und Sicherheitsausrüstung sowie unzureichender Verbindung von Jacke und Hose

Büse Drive

MOTORRAD-Urteil: befriedigend

Anbieter: Büse, Telefon 02471/12690; Internet: www.buese.dePreis: 499,90 EuroGrößen: 38 bis 42 (Damen); 48 bis 60 (Herren)Farben: Schwarz/Anthrazit/Silber; Blau/Anthrazit/Silber/Schwarz; Rot/Anthrazit/Silber/SchwarzGewicht*: 4,24 Kilogramm ((*Konfektionsgröße 50 (mit Protektoren) ))Ausstattung: zwei Innentaschen mit Klettverschluss, eine Außentaschen mit Reißverschluss an Hose; Leder-Stretcheinsätze an Schultern, Knien, Hosenbund und Jacke; Textilstretch an Knie-Innenseiten sowie an den Waden; Weitenverstellung an Jackenbund per Klettriegel; Netz-Innenfutter; Kunststoff-ReißverschlüsseBesonderheiten: Knieschleifer mitgeliefert; Jacke und Hose in verschiedenen Größen kombinierbarSicherheit: stabiler Verbindungsreißverschluss (Kunststoff) direkt am Leder von Jacke und Hose befestigt; CE-Protektoren an Schultern, Ellbogen und Knien; Schaumpolster an Rücken; Protektorentaschen an Hüfte; Lederdopplungen am GesäßRestkraftwerte der Protektoren: Schulter 38,82 kN (über CE-Grenzwert); Ellbogen 23,7 kN, Knie 28,9 kN (CE-Grenzwert eingehalten)PraxistestPlus: gut platzierte Protektoren; guter Tragekomfort durch sehr weiten Schnitt; ordentliche Verarbeitung; Minus: Passform mit Mängeln wegen sehr weitem Schnitt, besonders an Gesäß, Oberarmen und Oberschenkeln; Verbindungsreißverschluss zu kurz, Verbindung von Jacke und Hose im Bauchbereich nur durch zwei schwache Klettverschlüsse; Zugluft im BauchbereichFazit: ordentlich verarbeiteter, sehr weit geschnittener Zweiteiler mit durchschnittlicher Sicherheitsausstattung und viel zu kurzem Verbindungsreißverschluss im Bauchbereich sowie insgesamt wenig überzeugender Passform in der typischen Fahrerhaltung

Cima Mega

MOTORRAD-Urteil: befriedigend

Anbieter: Schlier, Telefon 08234/902363; Internet: www.cima-motorradbekleidung.dePreis: 449 EuroGrößen: 36 bis 60Farben: Schwarz/Silber/Weiß; Schwarz/Rot/Weiß; Schwarz/Blau/Weiß; Schwarz/Grün/WeißGewicht*: 4,36 Kilogramm ((*Konfektionsgröße 50 (mit Protektoren) ))Ausstattung: eine Innentasche; Leder-Stretcheinsätze an Schultern, Knien und Hosenbund; Kevlarstretch im Schritt sowie an Innenseiten von Ellbogen und unter den Achseln; Textilstretch an Knie-Innenseiten und Waden; Klettriegel an Jacken- und Hosenbund; Netz-Innenfutter; Klettflächen für Knieschleifer; Kunststoff-ReißverschlüsseBesonderheiten: Perforierung im BrustbereichSicherheit: stabiler Verbindungsreißverschluss (Kunststoff) direkt am Leder von Jacke und Hose befestigt; CE-Protektoren an Schultern, Ellbogen und Knien; Schaumpolster an Rücken, Brust, Steiß und Hüfte; keine LederdopplungenRestkraftwerte der Protektoren: Schulter 27,9 kN, Ellbogen 25,5 kN, Knie 24,9 kN (CE-Grenzwert eingehalten)PraxistestPlus: realistische Größenangabe; ordentliche Verarbeitung; leichtgängige Reißverschlüsse; stabile Verbindung von Jacke und Hose; gute BelüftungMinus: eingeschränkter Tragekomfort wegen schlechter Passform in Fahrposition; Rücken fällt kurz aus, dadurch steht Kragen sehr weit ab; starke Faltenbildung im Oberkörperbereich; extrem eng geschnittene Unterarme mit zu engen Armabschlüssen; leichter Druck und Wulstbildung an Knien; rasches Auskühlen bei niedrigeren TemperaturenFazit: ordentlich verarbeiteter Zweiteiler mit guter Belüftung und stabilem Verbindungsreißverschluss, der in Sachen Passform und Tragekomfort in Fahrerposition jedoch deutliche Schwächen offenbart und dessen Sicherheitsausstattung etwas mager ausfällt

Held Scape/Le Mans

MOTORRAD-Urteil: befriedigend

Anbieter: Held, Telefon 08321/66460; Internet: www.held-biker-fashion.dePreis: 299 Euro (Jacke Scape); 225 Euro (Hose Le Mans)Größen: Jacke 38 bis 44 (Damen) und 48 bis 60 (Herren); Hose 38 bis 46 (Damen) und 46 bis 64 sowie 98 bis 110 (Herren)Farben: Schwarz; Schwarz/Rot; Schwarz/Blau; Schwarz/Silber (Jacke); Hose nur SchwarzGewicht**: 4,96 Kilogramm ((**Konfektionsgrößen 50 (Jacke) und 102 (Hose), jeweils mit Protektoren ))Ausstattung: eine Innentasche mit Reißverschluss, jeweils zwei Außentaschen an Jacke und Hose mit Reißverschluss; Leder-Stretcheinsätze an Rücken, Knien, Jacken- und Hosenbund; Kevlarstretch im Schritt, an den Innenseiten von Ellbogen und Knien sowie an den Waden; Klettriegel an Jacken- und Hosenbund; Netz-Innenfutter (Jacke); Kunststoff-ReißverschlüsseBesonderheiten: jeweils zwei Be- und Entlüftungsöffnungen an der Jacke; Frontreißverschluss der Hose aus Metall; Protektoren per Klettstreifen individuell fixierbar; Jacke und Hose in verschiedenen Größen kombinierbarSicherheit: Verbindungsreißverschluss (Kunststoff) nur am Innenfutter der Jacke fixiert; CE-Protektoren an Schultern, Ellbogen und Knien; Schaumpolster an Rücken und HüfteRestkraftwerte der Protektoren: Schulter 27,2 kN Ellbogen 29,5 kN, Knie 28,8 kN (CE-Grenzwert eingehalten)PraxistestPlus: Hose in Zwischengrößen lieferbar; sehr gute Verarbeitung; leichtgängige Reißverschlüsse; sehr gute Passform der Hose mit weit hoch reichendem BundMinus: Jacke mit starker Faltenbildung im Brustbereich in Fahrerposition; Oberarme und Armabschluss sowie Halsausschnitt zu weitFazit: sehr gut verarbeitete Tourenkombination mit guter Passform der Hose, aber labiler Verbindung der Kleidungsstücke sowie unbefriedigendem Schnitt der Jacke

Hein Gericke Tribal Evo

MOTORRAD-Urteil: gut

Anbieter: Hein Gericke, Telefon 0180/5229522; Internet: www.hein-gericke.comPreis: 499,90 EuroGrößen: 36 bis 42 (Damen); 48 bis 58 (Herren)Farben: Schwarz/Weiß/Silber; Schwarz/Weiß/Rot; Schwarz/Weiß/BlauGewicht*: 4,58 Kilogramm ((*Konfektionsgröße 50 (mit Protektoren) ))Ausstattung: eine Innentasche mit Reißverschluss; Leder-Stretcheinsätze an Schultern, Ellbogen, Knien, Hosenbund und seitlich an der Jacke; Textilstretch im Schritt sowie an Innenseiten von Ellbogen und Knien; durchgängiges Innenfutter; Klettflächen für optionale Knieschleifer; Kunststoff-ReißverschlüsseBesonderheiten: Protektoren eingenäht; Jacke und Hose in verschiedenen Größen kombinierbar; auch als Einteiler in den Farbvarianten Schwarz/Weiß/Silber und Schwarz/Weiß/Blau lieferbar (499,95 Euro)Sicherheit: umlaufender Verbindungsreißverschluss (Kunststoff) nur am Innenfutter der Jacke fixiert; CE-Protektoren an Schultern, Ellbogen und Knien; Schaumpolster an Rücken; Protektorentaschen für optionale CE-Protektoren an Hüfte; Lederdopplungen an Schultern, Ellbogen, Knien und Gesäß; SicherheitsnähteRestkraftwerte der Protektoren: Schulter 32,5 kN, Ellbogen 32,5 kN, Knie 34 kN (CE-Grenzwert eingehalten)PraxistestPlus: sportlich enger Schnitt mit Ausrichtung auf typische Fahrerhaltung; ideal platzierte, kaum spürbare Protektoren; prima Passform durch vorgeformte Arme und zahlreiche StretcheinsätzeMinus: Konfektionsgrößen fallen knapp aus; kein CE-Rückenprotektor; Kragen etwas weit; labile Verbindung zwischen Jacke und HoseFazit: prima sitzender, komfortabel zu tragender Zweiteiler mit sportlichem Design und guter Verarbeitung, der aber wegen seiner labilen Verbindung zwischen Jacke und Hose den Sicherheitsansprüchen eines Sportanzugs nicht gerecht wird

Richa Francorchamps

MOTORRAD-Urteil: befr. bis ausr.

Anbieter: Grand Canyon, Telefon 05931/886163; Internet: www.grandcanyonbike.dePreis: 499 EuroGrößen: 48 bis 58Farben: Schwarz/Silber/Grau; Schwarz/Silber/Rot; Schwarz/Silber/BlauGewicht*: 4,34 Kilogramm ((*Konfektionsgröße 50 (mit Protektoren) ))Ausstattung: eine Innentasche mit Reißverschluss; Leder-Stretcheinsätze an Schultern, Knien, Hosen- und Jackenbund; Kevlarstretch im Schritt, an den Innenseiten von Ellbogen und Knien sowie an den Waden; Innenfutter (Jacke mit Netzfutter); Klettriegel an Jacken- und Hosenbund; Klettflächen für optionale Knieschleifer; Kunststoff-ReißverschlüsseBesonderheiten: reflektierendes Material an KnienSicherheit: stabiler Verbindungsreißverschluss (Kunststoff) direkt am Leder von Jacke und Hose befestigt; CE-Protektoren an Schultern, Ellbogen und Knien; Schaumpolster an Rücken und Hüfte; Lederdopplungen an GesäßRestkraftwerte der Protektoren: Schulter 37,1 kN, Ellbogen 40,0 kN, Knie 37,4 kN (über CE-Grenzwert)PraxistestPlus: stabile Verbindung von Jacke und Hose; realistische Größenangabe; relativ kommoder Sitz der Jacke dank zahlreicher Stretcheinsätze; ausreichend lange ÄrmelMinus: Knieprotektoren sitzen zu tief; starke Wulstbildung und Druckgefühl an Knien; kein CE-Rückenprotektor; Kragen zu weit; Innentasche fast unter der Achsel platziert; Druckknopf an Ärmelbündchen steht weit ab und drückt auf HandgelenkFazit: ordentlich verarbeiteter, einfach ausgestatteter Zweiteiler mit stabilem Verbindungsreißverschluss, dessen Ergonomie zwar nicht der Fahrerposition entspricht, aber noch ausreichend komfortabel zu tragen ist; die Restkraftwerte der Protektoren liegen über dem CE-Grenzwert

Vanucci Art VII

MOTORRAD-Urteil: befriedigend

Anbieter: Louis, Telefon 040/73419360; Internet: www.louis.dePreis: 499,90 Euro (Damengrößen); 509,90 Euro (Herrengrößen); 519,90 Euro (Größen 60 und 62)Größen: 38 bis 42 (Damen); 48 bis 62 (Herren)Farben: Schwarz/Graumetallic/Silber; Blau/Schwarz/SilberGewicht*: 4,42 Kilogramm ((*Konfektionsgröße 50 (mit Protektoren) ))Ausstattung: zwei Innentaschen, davon eine mit Reißverschluss; eine Außentasche (Jacke); Leder-Stretcheinsätze an Knien und Hosenbund; Textilstretch an den Schultern, im Schritt, an den Innenseiten von Ellbogen und Knien sowie an den Waden; Netz-Innenfutter, Klettriegel an Jackenbund; Klettflächen für optionale Knieschleifer; Kunststoff-ReißverschlüsseBesonderheiten: reflektierendes Material an Schultern, Rücken, Oberschenkeln und Knien; Be- und Entlüftungsöffnungen mit Reißverschluss an Brust und RückenSicherheit: stabiler Verbindungsreißverschluss (Kunststoff) direkt am Leder von Jacke und Hose befestigt; CE-Protektoren an Schultern, Ellbogen und Knien; Schaumpolster an Rücken und Hüfte; Lederdopplungen an Knie und GesäßRestkraftwerte der Protektoren: Schulter 31,0 kN, Ellbogen 30,5 kN, Knie 30,8 kN (CE-Grenzwert eingehalten)PraxistestPlus: stabile Verbindung von Jacke und Hose; realistische Größenangabe; leichtgängige ReißverschlüsseMinus: deutlich eingeschränkter Tragekomfort wegen mangelhafter Ergonomie in Fahrerhaltung; Druck unter den Achseln; Wulstbildung und Druckgefühl an Knien; Faltenbildung im Brustbereich; Oberarme zu weit; Kragen zu eng, drückt auf Kehlkopf; kein CE-RückenprotektorFazit: durchschnittlich ausgestatteter Zweiteiler mit stabilem Verbindungsreißverschluss und passabler Verarbeitung, dessen Passform in der typischen Fahrerhaltung aber nicht überzeugt und den Tragekomfort spürbar beeinträchtigt

Protektorentest

Die Schlagdämpfungseigenschaften der Gelenkprotektoren ermittelte MOTORRAD in enger Anlehnung an die derzeit gültige CE-Norm EN 1621-1 auf einem Protektorenprüfstand der Firma Viscotec. Hierzu wurden allen Test-Anzügen jeweils die Schützer der linken Seite von Schulter, Ellbogen und Knie entnommen. Um vergleichbare Messbedingungen zu schaffen, trennte MOTORRAD die fest mit dem Leder vernähten Gelenkprotektoren bei Hein Gericke kurzerhand aus der Kombi heraus. Ebenso wurde bei den eingenähten Ellbogen- und Knieschützern des Büse-Anzugs verfahren.Alle Protektoren mussten anschließend – platziert auf einem halbkugelförmigen Amboss mit einer Kraftmesseinrichtung – dem exakt definierten, rechteckigen Stempel mit einem Gewicht von fünf Kilogramm trotzen, der aus einem Meter Höhe auf drei mindestens fünf Zentimeter voneinander entfernte Punkte eines jeden Protektors fällt. Nach der CE-Norm muss die zulässige Restkraft im Mittel der drei Schläge unter 35 Kilo-Newton (kN) liegen, wobei keiner der Einzelschläge 50 kN überschreiten darf.

Die aktuelle Ausgabe
MOTORRAD 20 / 2023

Erscheinungsdatum 15.09.2023