Spidi Globetracker H2Out
Textilkombi im Dauertest

Sidi hat mit der Globetracker H2Out eine Textilkombi mit Drei-Lagen-Laminat-System im Angebot. MOTORRAD hat der Kombi ein Jahr lang auf den Zahn gefühlt.

Textilkombi im Dauertest
Foto: Foto: Jörg Künstle

Dass eine moderne Textilkombi mit Drei-Lagen-Laminat-System, herausnehmbarer und separat zu tragender Daunenjacke und guter Sicherheitsausstattung auf Anhieb gefällt und nach ein paar Kilometern Wohlwollen erntet, davon kann man bei einem Produkt eines Premiumherstellers heutzutage fast ausgehen. Doch wie sieht die Sache nach einem Jahr Dauereinsatz aus? Wie schlägt sie sich bei Minusgraden, wie bei kalifornischer Trockenheit und Hitze?

Wasserdicht, warm und atmungsaktiv

Nun, was im Alltag außer der durchgängigen Wasserdichtigkeit des Anzugs am stärksten überzeugt, sind der über einen Klettverschluss und Druckknopf verstellbare Kragen, die abnehmbaren Hosenträger und der von hinten zu schließende Hosenbeinabschluss. Im Sommer erwies sich die ohne Futter getragene Kombi als ausgesprochen atmungsaktiv, die verschließbaren Belüftungsöffnungen als effektiv. Bei Eiseskälte sorgte die Globetracker für ausreichend Isolierung. Den Ganzjahreseinsatz absolviert die Kombi entsprechend mit Bravour. Weniger gefällt der zu schmale Verbindungsreißverschluss von Jacke und Hose. Fehlt das Futter in Letzterer, stören beim Anziehen zudem die nicht ausreichend gesicherten Protektoren(-taschen). Bis auf ein paar Kleinigkeiten also eine rundum empfehlenswerte und witterungsbeständige Kombi. Top!

Unsere Highlights

MOTORRAD-Check

MOTORRAD vergibt 4 von 5 Sternen.

  • positiv aufgefallen sind die Witterungsbeständigkeit und die Atmungsaktität
  • negativ aufgefallen ist der zu kurze Verbindungsreißverschluss

Zu haben ist die Spidi Globetracker H2Out in den Größen M bis 4XL. Der Preis für die Jacke beträgt 799,90 Euro, die Hose kostet 599,99 Euro.

Die aktuelle Ausgabe
MOTORRAD 20 / 2023

Erscheinungsdatum 15.09.2023