Auch auf der schnellen Runde ums Eck muss auf knackiges Leder nicht verzichtet werden. 13 sportliche Motorrad-Lederjacken auf großer MOTORRAD-Testrunde.
Auch auf der schnellen Runde ums Eck muss auf knackiges Leder nicht verzichtet werden. 13 sportliche Motorrad-Lederjacken auf großer MOTORRAD-Testrunde.
Welche Motorradjacke passt zur luftigen Motorradjeans? Eine Reihe von Herstellern hat für Stadt-und-Land-Entspannungstouren gute Angebote im Programm. 13 sportliche Motorrad-Lederjacken wurden zu unserem strengen Vergleichstest eingeschickt. Ausrüster Louis hat gleich drei Modelle von verschiedenen Hausmarken (Probike, Streetfighter, Vanucci) in petto, die bei den angekündigten Testfahrten auf Naked Bikes wie einer KTM 1290 Superduke oder auch auf kleineren Mittelklassemaschinen wie dem Bestseller Yamaha MT-07 eine gute Figur machen sollen. Und auch ordentlich schützen, denn neben dem modischen Aspekt wählen viele Fahrer das Lederoberteil auch aus einem guten Grund: Sicherheit.
Anbieter: Alpinestars, Telefon 00 39/04 23/52 86 (Italien), www.alpinestars.com
Preise: Jacke 499,95 Euro, Rückenprotektor 59,95 Euro, Brustprotektor 29,95 Euro
Größen: 48 bis 64
Farben: Schwarz, Schwarz/Weiß, Weiß/Schwarz/Rot, Weiß/Schwarz/Gelb
Gewicht: 4,1 kg
Lederdicke: 1,4 bis 1,6 mm
Plus: Prima zugängliche Taschen mit gutem Stauraum; hautfreundlicher Kragenabschluss; Kunststoffschleifer an Sturzstellen; sehr ordentliche Schlagdämpfungswerte, vorbildlicher Protektorensitz, Ausstattung mit CE-Brustprotektoren; hochwertiges, starkes Leder; gute Passform; sauber verarbeitet.
Minus: Sehr hohes Gewicht; Ärmel etwas zu kurz geschnitten; Rückenprotektor trägt vergleichsweise dick auf.
Fazit: Alpinestars Celer erfreut durch knackigen, aber komfortablen Sitz. Die Top-Sicherheitsausstattung treibt aber den Preis hoch.
MOTORRAD-Urteil: sehr gut
Anbieter: Motoport, Telefon 0 44 56/89 95 71 00, www.motoport.de
Preise: Jacke 299,95 Euro, Rückenprotektor 24,95 Euro
Größen: 48 bis 60
Farben: Schwarz/Weiß, Schwarz/Weiß/Gelb, Schwarz/Weiß/Orange
Gewicht: 2,9 kg
Lederdicke: 1,0 mm
Plus: Sehr bequemes, geschmeidiges Leder; leicht und luftig, gut geeignet für hochsommerliche Temperaturen; lockerer, sehr tragefreundlicher Schnitt, hohe Bewegungsfreiheit; Außentaschen mit viel Stauraum, praktische Innentasche.
Minus: Protektoren an Schultern zu klein bemessen, decken nur unzureichend ab und verrutschen leicht, Rückenschützer zu weit oben positioniert; Ausstattung und Verarbeitung recht einfach.
Fazit: Die Difi Aragon könnte auch als Freizeitjacke durchgehen, sammelt dank des tollen Tragekomforts viele Sympathiepunkte.
MOTORRAD-Urteil: gut
Anbieter: Polo Motorrad und Sportswear, Telefon 0 21 65/8 44 02 00, www.polo-motorrad.de
Preise: Jacke 349,95 Euro, Rückenprotektor 29,99 Euro
Größen: 52 bis 64
Farben: Schwarz/Weiß
Gewicht: 3,4 kg
Lederdicke: 0,9 bis 1,4 mm
Plus: Angenehm locker geschnitten, für Fahrer mit Bauchansatz „genug Luft“; sehr guter Rückenprotektor mit bester Schlagdämpfung; griffiger, einfach zu bedienender Front-Reißverschluss.
Minus: Sehr geringe Größenauswahl, eher für Menschen ab 1,80 Meter passend; Verarbeitung an Nähten z. T. nachlässig; Kragensitz wenig befriedigend; Außentaschen zwar groß, aber weit hinten platziert und nur schlecht zugänglich; billiges Netzfutter; Schulterprotektoren drücken.
Fazit: Der FLM Shooter Evo Blouson ist eine gute Wahl für heiße Kurztrips. Kleine Nachlässigkeiten trüben das Gesamtbild.
MOTORRAD-Urteil: gut
Anbieter: Jopa Racing Products, Telefon 00 31/5 47/38 27 17 (Niederlande), www.jopa.nl
Preise: Jacke 399,95 Euro, Rückenprotektor 39,95 Euro
Größen: S bis 3XL
Farben: Schwarz, Schwarz/Weiß, Schwarz/Weiß/Grün, Schwarz/Weiß/Orange, Schwarz/Weiß/Rot
Gewicht: 3,2 kg
Lederdicke: 1,5 mm
Plus: Recht ausgewogene Passform mit gutem Tragekomfort, geschmeidiger Sitz; griffiges, robustes Leder in hoher Qualität, saubere Verarbeitung; schlau platzierte Tasche.
Minus: Nähte scheuern etwas am Hals; Schnitt im Steißbereich und an den Ärmeln etwas zu kurz; Protektoren verrutschen vor allem an den Ellenbogen leicht und decken Gelenke nur mäßig gut ab.
Fazit: Sportlich, aber bequem – die hochwertige Furygan Power ist eine gute Jacke, die man gerne überwirft. Kleines Komfortdefizit.
MOTORRAD-Urteil: gut
Anbieter: Hein Gericke, Telefon 02 11/9 89 88 88, www.hein-gericke.de
Preis: Jacke 279,99 Euro
Größen: 50 bis 58
Farben: Weiß/Schwarz/Rot
Gewicht: 3,3 kg
Lederdicke: 1,4 bis 1,5 mm
Plus: Protektoren umschließen vorbildlich, sitzen sehr gut, bieten großflächigen Sturzschutz und überzeugen durch sehr gute Schlagdämpfungswerte; Rückenprotektor inklusive; solides, abriebfestes, in Sturzzonen verstärktes Leder; große Außentaschen; gute Klimatisierung; saubere Verarbeitung.
Minus: Wulstbildung am Ärmelabschluss, Reißverschluss von herausnehmbarem Futter drückt beim Fahren unangenehm am Handgelenk; Faltenbildung am Oberarm; geringe Größenvielfalt.
Fazit: Tolle Protektorenausstattung, prima Qualität bei Niedrigpreis – die Hein Gericke Misano bietet einen attraktiven Gegenwert.
MOTORRAD-Urteil: gut
Zum Online-Shop "Hein Gericke"
Anbieter: Held Biker Fashion, Telefon 0 83 21/6 64 60, www.held.de
Preise: Jacke 349,95 Euro, Rückenprotektor 29,95 Euro
Größen: Herren 48 bis 62, Damen 36 bis 46, Sondergrößen
Farben: Schwarz/Weiß, Schwarz/Weiß/Rot, Weiß/Schwarz
Gewicht: 2,8 kg
Lederdicke: 1,3 mm
Plus: Sehr umfangreiche Größenauswahl; Top-Protektorensitz, insbesondere Schultern liegen vorbildlich eingebettet; körpernahe Passform; griffige Reißverschlussschieber; sehr geringes Gewicht; solide verarbeite.
Minus: Kein Thermofutter, Jacke für Fahrten in der Übergangszeit zu luftig; Ärmel sehr eng und eher unbequem, am Rücken sehr kurz geschnitten; Taschen mit schlechten Verstaumöglichkeiten.
Fazit: Die Held Street II mit körperbetontem Sitz trägt sich eher wie ein Kombi-Oberteil. Überzeugt vor allem an heißen Tagen.
MOTORRAD-Urteil: gut
Anbieter: Parts Europe, Telefon 0 65 01/9 69 50, www.partseurope.eu
Preis: Jacke 395,60 Euro
Größen: S bis 4 XL
Farben: Schwarz, Schwarz/Weiß, Schwarz/Weiß/Blau, Schwarz/Weiß/Grün, Schwarz/Weiß/Rot, Weiß/Schwarz
Gewicht: 3,3 kg
Lederdicke: 1,0 bis 1,4 mm
Plus: Stark perforiertes Leder ideal bei hochsommerlichen Temperaturen; im Steißbereich gute Überlappung mit Hose; clevere Bundweitenverstellung.
Minus: Rückenprotektor eher kleinflächig mit geringer Abdeckung, Gelenkprotektoren verrutschen leicht; hoher Textilanteil an sturzrelevanten Zonen wie den Rippen; bei Temperaturen unter 20 °C kühlt Fahrer sehr schnell aus; keine Außentaschen.
Fazit: Die Icon Hypersport Prime ist mehr auf die City ausgelegt. Keine Empfehlung für die schnelle Hausstreckenrunde.
MOTORRAD-Urteil: gut
Anbieter: Hostettler GmbH, Telefon 0 76 31/1 80 40, www.hostettler.de
Preis: Jacke 429,90 Euro
Größen: 50 bis 64 plus Langgrößen 98 bis 114
Farben: Schwarz/Weiß, Schwarz/Weiß/Rot
Gewicht: 3,1 kg
Lederdicke: 1,4 mm
Plus: Absolut gelungene Passform, mit körpernahem Sitz; Gelenkprotektoren sitzen vorbildlich; guter Tragekomfort, große Außentaschen einfach zugänglich; gute Klimatisierung; Netzfach mit Höhenverstellung für serienmäßig vorhandenen Rückenprotektor; gute Größenbandbreite.
Minus: Rückenprotektor deckt nur unzureichend ab; dünne Isolierung an kälteren Tagen (unter 15 °C) schnell am Limit.
Fazit: Sitzt wie ein Turnschuh. Mit der sehr ausgewogenen und wertigen IXS Kuma können sich Sportfreunde schnell anfreunden.
MOTORRAD-Urteil: sehr gut
Bekleidung von IXS auf markt.motorradonline.de kaufen
Anbieter: Modeka, Telefon 0 25 21/85 03 22, www.modeka.de
Preis: Jacke 259,90 Euro, 19,85 Euro
Größen: 52 bis 64
Farbe: Schwarz
Gewicht: 3,0 kg
Lederdicke: 1,1 mm
Plus: Sehr wirksame Belüftung; griffiges und geschmeidiges Leder; tourentauglicher, bequemer und körpernaher Sitz, gute Ärmellängen; gute Protektorenausstattung, Schützer sitzen ausgezeichnet, ordentliche Schlagdämpfungswerte; sorgfältig verarbeitet; herausnehmbares Thermofutter trägt nur dünn auf; angenehm leicht.
Minus: Taschen fummelig zugänglich und hoch platziert, Inhalt wie Geldbeutel kann schnell drücken; Front-Reißverschluss verklemmt sich leicht.
Fazit: Die Modeka Hawking ist eine ehrliche Sportlederjacke mit klasse Ausstattung und hohem Tragekomfort zum Hammerpreis.
MOTORRAD-Urteil: sehr gut
Anbieter: Louis, Telefon 0 40/73 41 93 60, www.louis.de
Preise: Jacke 229,95 Euro, Rückenprotektor 23,95 Euro
Größen: Herren 48 bis 58, Damen 34 bis 44
Farbe: Schwarz/Weiß
Gewicht: 2,6 kg
Lederdicke: 1,0 bis 1,1 mm
Plus: Breite Größenauswahl mit guter Abstufung; sehr leicht; angenehmer Ärmelabschluss.
Minus: Sehr kurz geschnitten, Jacke rutscht in Fahrt weit nach oben; FrontReißverschluss verklemmt sich z. T. in der Abdeckleiste, unhandliche Bundweitenverstellung mit Schnalle; Protektorensitz nicht optimal, Ellenbogen- und Rückenschützer decken nicht gut ab, Schlagdämpfungswerte der Gelenkprotektoren sehr hoch, aber noch innerhalb der Norm; Taschen recht klein, Inhalt drückt; eher spartanisch ausgestattet.
Fazit: Bei diesem Kaufpreis ist die Probiker PRX-7 trotz deutlich spürbarer Schwächen bei Passform und Ausstattung noch okay.
MOTORRAD-Urteil: befriedigend
Anbieter: Rev'it, Telefon 00 31/4 12/69 67 40 (Niederlande), www.revit.eu/de
Preise: Jacke 399,99 Euro, Rückenprotektor 29,99 Euro
Größen: 46 bis 58
Farben: Schwarz/Weiß, Schwarz/Weiß/Rot, Schwarz/Weiß/Gelb
Gewicht: 3,0 kg
Lederdicke: 1,3 bis 1,4 mm
Plus: Hochwertige Reißverschlüsse mit griffigen Schiebern, großzügig bemessene und clever platzierte Außentaschen, selbst Utensilien wie ein dicker Geldbeutel drückten nicht während der Fahrt; erstklassige Passform, körpernah, komfortabel; sehr ordentliche Verarbeitung und hohe Materialqualität; guter Protektorensitz.
Minus: Im Vergleich eher mäßige Schlagdämpfungswerte, Rückenprotektor mit recht kleiner Schutzzone; kühlt bei Fahrten unter 20 °C leicht aus.
Fazit: Mit etwas besseren Protektoren hätte die ansonsten richtig gute, top geschnittene Rev’it GT-R eine glatte Eins verdient.
MOTORRAD-Urteil: gut
Anbieter: Louis, Telefon 0 40/73 41 93 60, www.louis.de
Preise: Jacke 339,95 Euro, Rückenprotektor 23,95 Euro
Größen: 48 bis 58
Farben: Schwarz/Weiß
Gewicht: 3,7 kg
Lederdicke: 1,4 bis 1,6 mm
Plus: Robustes, dickes Leder, in Sturzzonen verstärkt; Rückenprotektor deckt Wirbelsäule gut ab, vorbildlich platziert; große Außen- und Innentaschen, praktisches Neopren-Handyfach; effizientes Belüftungssystem; solide verarbeitet.
Minus: Vergleichsweise hohes Gewicht, Tragekomfort eher mäßig, leichte Einschränkungen in der Bewegungsfreiheit bei sportlicher Fahrt; Passform etwas unausgegoren, kneift in der Armbeuge und bildet Wülste; Schlagdämpfung noch okay, aber mit mäßigen Werten.
Fazit: Leichte Einschränkungen beim Komfort, aber in Sachen Preis/Leistung ist die Streetfighter FTR-1 ganz vorne dabei.
MOTORRAD-Urteil: gut
Anbieter: Louis, Telefon 0 40/73 41 93 60, www.louis.de
Preise: Jacke 399,95 Euro, Rückenprotektor 23,95 Euro
Größen: 48 bis 64
Farben: Weiß/Schwarz, Schwarz/Gelb
Gewicht: 3,4 kg
Lederdicke: 1,5 mm
Plus: Belüftung funktioniert einwandfrei, insgesamt ausgewogene Klimatisierung, Thermofutter trägt nur dünn auf; gute Materialqualität und Verarbeitung; hervorragende Protektorenausstattung und Schlagdämpfungswerte; gut gelungener Ärmelabschluss mit Textileinsatz; gute Zugänglichkeit des Handyfachs.
Minus: Schnitt im Brust- und Bauchbereich nicht optimal, wirft zu viele Falten; Rückenprotektor etwas zu hoch positioniert, lässt einen relativ großen Teil der Lendenwirbelsäule ungeschützt.
Fazit: Dickes, etwas sperriges Leder für guten Schutz – die Vanucci Racing III punktet mit ordentlicher Qualität und Ausstattung.
MOTORRAD-Urteil: gut
Leder muss natürlich eingetragen werden, das ist klar. Aber eine gute Passform erkennt man meist bei der ersten Anprobe. Stimmen die Proportionen, drückt und kneift nichts? Zwei Fahrer von normaler Statur, denen Standardkonfektionsgrößen normalerweise gut passen, haben sich mit allen Testjacken auf eine sportliche Testrunde über bergige, kurvenreiche Strecken im Schwäbisch-Fränkischen Wald begeben, um Passform und Tragekomfort in typischer Bewegungsdynamik zu prüfen. Alle Fahreindrücke wurden systematisch protokolliert, insbesondere lag das Augenmerk auf Protektorensitz und Klimatisierung.
Für das Kriterium Sicherheit haben die Tester das Obermaterial – in diesem Fall Leder und Textileinsätze – auf dessen Schutzwirkung untersucht und unter anderem die Lederstärke in verschiedenen Jackenzonen ermittelt. Positiv wurden Materialdoppelungen und Verstärkungen an Sturzzonen bewertet. Bei dieser Gelegenheit konnten auch die Verarbeitung und Ausstattung (Thermofutter, Taschen, Protektoren, Reißverschlüsse etc.) kritisch betrachtet und entsprechend eingestuft werden.
Zu guter Letzt ging es ins Labor auf den Prüfstand für Protektoren. Dort ermittelten die Prüfer Restkraftwerte nach Aufschlägen und betrachteten das Kraftabbauverhalten der Schützer. Bestnoten bekamen Werte unterhalb von „Level 2“ – Restkraft unter 20 Kilonewton (kN) – mit einem linearen Kraftabbau (siehe Kurvenverlauf vom Hein Gericke-Protektor im Diagramm links). Eine im Vergleich eher schwache Schlagdämpfung (siehe Werte und steiler Kraftanstieg bei Beispiel Probiker) wurde dennoch mit Punkten belohnt, wenn sie in Anlehnung an die CE-Norm innerhalb von „Level 1“ (Restkraft <35 kN) blieb.
Die teuerste sportliche Motorrad-Lederjacke gewinnt, die preisgünstigste im Test trägt die rote Laterne. Eine Testbilanz mit Ansage? Nein! Denn andere günstige Jacken (Modeka Hawking, Hein Gericke Misano) zeigen, wie es geht: Unter 300 Euro – gerade mal die Hälfte vom Kaufpreis der durch teure Protektoren sonderausgestatteten Alpinestars Celer – bekommt man auch tadellose Jacken. Für 400 Euro finden sich durchweg gute Kurzjacken, die sich qualitativ nur wenig voneinander unterscheiden.
Bei der Ausstattung zeigen sich schon eher Abweichungen: Thermofutter, Protektoren-Vollausstattung, Taschenvielfalt… Davon hängt der Preis ab – und offenbar auch von geschickter Vermarktung. Richtige Ausreißer nach unten gibt es jedenfalls nicht. Auch mit dem letztplatzierten Probiker PRX-7 ist man immer noch ordentlich und sicher gekleidet.
Da nicht alle sportliche Motorrad-Lederjacken serienmäßig mit Rückenprotektoren (und Brustprotektoren) ausgestattet sind, überließen wir den Anbietern eine entsprechende Ausrüstung, die sich aber in einem erhöhten Kaufpreis bemerkbar macht. So ergab sich ein illustres Marken-Testfeld: teils schwere Lederrüstungen, teils luftige Sommerblousons. Frankreich war durch Furygan vertreten, Holland durch Rev’it, Icon für die USA, aus der Schweiz trat IXS an. Die meisten Kandidaten dieses internationalen Vergleichs kamen aus Deutschland.
Nicht ganz nachvollziehbar war die Absage von Motorradbekleider Dainese – ohne nähere Angabe von Gründen. Schade, denn die Italiener haben einige passende Modelle im Portfolio. Konkurrent Alpinestars hingegen nahm die sportliche Herausforderung an und schickte eine aktuelle Jacke für Italien ins Rennen. Doch bitte nicht irritieren lassen: Auch wenn die Anbieter in Europa oder den USA zu Hause sind – gefertigt werden die sportlichen Motorrad-Lederjacken aus diesem Vergleichstest ausnahmslos in Asien. Was zunächst alles andere als ein kurzer Weg ist…
Sportliche Fahrer bevorzugen sportliches Leder. Da Einteiler meist nur auf der Rennstrecke Sinn machen, erfreuen sich Leder-Zweiteiler großer Popularität.
Für kurze Ausfahrten – so zeigt die Praxis – wird das Oberteil dann gerne mal mit (Biker-)Jeans kombiniert. Weil bequemer. Aber ist das tatsächlich eine gute Idee? Netterweise überließ uns Anbieter Polo eine Kombi-Jacke für eine exemplarische Außer-Konkurrenz-Wertung.
Ergebnis: Ohne die dazu passende, fest verbundene Hose ergeben sich vor allem bei Passform und Tragekomfort große Defizite. Die Jacke rutscht während der Fahrt enorm hoch, es zieht dann wie Hechtsuppe, und die Protektoren sitzen falsch. Im Gegensatz dazu fühlt sich der für locker-flockig-flotte Landstraßentrips ausgelegte FLM-Blouson aus gleichem Haus wie eine feine Trainingsjacke an. Passt eben.