Textilkombis um 350 Euro
Kombisparen

Saisonstart, neue Klamotten müssen her. Fesch und funktional sollen sie sein und, besonders wichtig, nicht ein Vermögen kosten. Schließlich muss noch Geld für die Latte Macchiato am Motorradtreff übrig sein. Aktuelle Textilkombis der unteren Mittelklasse können diese Ansprüche locker erfüllen.

Kombisparen
Foto: fact

Dort, wo zum Mittagessen Rotwein gereicht wird, Kleinkinder noch spätabends auf der Plaza spielen und sowieso Fünfe öfter gerade sind, geht ein Rossi-Fanshirt in Verbund mit einer coolen Jeans schon als motorradtaugliche Kleidung durch. Ganz anders hier zu Lande: Wasserdichte, mit geprüften Protektoren ausgestattete Textilkombis stehen wegen ihrer Vielseitigkeit sehr hoch im Kurs, denn
Motorradkleidung soll schützen, vor Witterungseinflüssen und Verletzungen.
Spitzenprodukte kosten teilweise deutlich über 1000 Euro – das kann und will sich nicht jeder leisten. Der Griff zu preisgünstigen Kombis der unteren Mittelklasse fällt da leichter. Die »Spar-Kleidung« ist häufig mit weniger bekannten Klimamembranen und Obermaterialien ausgestattet. Doch auch ohne das Renommee von Gore-Tex, Cordura und Konsorten muss billig nicht gleich schlecht sein, wie der Test von acht aktuellen Textilkombis um 350 Euro zeigt. Ausgerechnet die mit 290 Euro preisgünstigste Kombi von Bering heimste beste Noten und damit den Testsieg ein. Sehr erfreulich: Auch unter den übrigen Anzügen ist kein echter Verlierer, denn alle sind – wenn auch das eine oder andere Kleidungsstück nur bedingt – empfehlenswert. Dank herausnehmbarer Thermo-Innenfutter sind die Anzüge fast ganzjährig einsetzbar, Ausstattung und Verarbeitung (je zehn Prozent Anteil an der Gesamtwertung) können sich sehen lassen.
Die Mehrheit der getesteten Produkte überzeugte mit guter Passform – auch
aufgrund Weitenverstellungen an den relevanten Bereichen. Entsprechend zeigten sie selbst bei Tempo 180 auf einem Naked Bike kaum Flatterneigung. In dieser Disziplin stehen die Preisschlager teureren Produkten um nichts nach. Zum wichtigen Bewertungskriterium »Tragekomfort« (30 Prozent vom Endergebnis) zählen neben dem Schnitt (Hals-, Arm- und Beinabschlüsse, Verbindung Jacke/Hose) die ermittelten Praxiswerte in unterschiedlichen fahrdynamischen Sitzpositionen. Zum Beispiel waren die Produkte von BF und Louis im Stand nicht weiter auffällig, erwiesen sich während der Testfahrt jedoch als unbequem. Außerdem wurde bei allen Anzügen auf die Zugänglichkeit und Funktionalität von Taschen geachtet.
Die beiden Kriterien »Nässetest« und »Sicherheit« flossen je zu einem Viertel in die Gesamtwertung ein. Schließlich werden die Kombis als wasserdicht angepriesen, und eine vom Regen durchnässte Jacke oder Hose kühlt den Fahrer schnell aus und zwingt zur Fahrtunterbrechung. Sicherheitsrisiken durch mangelhafte Protektoren sind auch bei preisgünstigen Kombis nicht akzeptabel. In diesen beiden Punkten erlauben sich die 350-Euro-Offerten die größten Schwächen. Etwa die in Sachen Sicherheit vorbildliche, mit CE-Rückenprotektor ausgestattete Kombi von Hein
Gericke. Sie verspielt mit einem großflächigen Wassereinbruch im linken Hüft- und Rippenbereich den Testsieg. Zumindest beim simulierten starken Gewitterregen konnte die Sheltex-Membran nicht überzeugen. Bei der klasse verarbeiteten und zudem wasserdichten Büse (Reissa- und Techpore-Membranen) fallen indes die
Ellenbogen-Protektoren durch den Schlagdämpfungstest, außerdem trüben die zu kleinen CE-Schulterpolster das Ergebnis. Anzumerken sei jedoch, dass bei Büse Protektoren für 13,90 Euro pro Paar von einem anderen Produzenten an Ellenbogen und Schultern nachgerüstet werden können.
Das Design spielte bei der Beurteilung keine Rolle. Obwohl die Hersteller genügend Farbvarianten zur Wahl stellen und Anzüge wie der BF oder Büse vor dem Eiscafé richtig was hermachen, entscheiden sich die Käufer überwiegend für eine Kombination aus Dunkel- und Hellschwarz. Eine deutsche Eigenart, die dort, wo Rotwein zum Mittagessen gereicht wird, kaum Verständnis findet.

Kompletten Artikel kaufen
Textilkombis um 350 Euro
Kombisparen
Sie erhalten den kompletten Artikel (6 Seiten) als PDF
2,00 € | Jetzt kaufen

Test: Bering Pulsor/Madison

Anbieter: Bering, Telefon 069/285494,
www.bering-shop.de
Preise: Jacke 169,99 Euro, Hose 119,99 Euro
Größen: Jacke S bis 4XL; Hose S bis 4XL
Farben: Jacke Schwarz mit Silber und Blau oder Rot; Hose Schwarz
mit Silber oder Blau
Obermaterial: Jacke und Hose Fibretech (Polyamid)
Klimamembran: Jacke und Hose BW2-Tex

Plus
Sehr große Weitenverstellung
am Beinabschluss, außerdem Hosenbeinlänge durch Klettverschluss verstellbar; Stiefelgummis; keine Flatterneigung; Handytasche; Hosenträger;
angenehmer Tragekomfort; Verstärkungen an Ärmeln
und Schultern; sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis; absolut wasserdicht
Minus
Verbindungsreißverschluss
zu kurz; hohes Gewicht der Jacke; Brusttaschen etwas
zu hoch angebracht, dadurch nicht besonders gut zugänglich
Bemerkungen
Thermo-Innenfutter herausnehmbar; Hüft- und Rückenprotektoren nachrüstbar;
realistische Größenangaben

Test: BF Gizeh/Crossroad

Anbieter: BF Motorcycle Hardwear, Telefon 04421/500166,
www.bf-hardwear.de
Preise: Jacke 179,90 Euro, Hose 169,90 Euro
Größen: Jacke XS bis XXXL; Hose XS bis XXXL*
Farben: Jacke Schwarz mit Grau, oder mit Braun und Khaki;
Hose Schwarz, Schwarz mit Grau
Obermaterial: Jacke und Hose Polyamid, Polyester
Klimamembran: Jacke und Hose Techpore (jeweils im Innenfutter)

Plus
Keine Flatterneigung; Anti-Rutsch-Material am Gesäß; mittels Reißverschlüsse
zur kurzen Hose umwandelbar; großflächige Verstärkungen
an Ärmeln und Schultern;
absolut wasserdicht
Minus
CE-Ellenbogenprotektoren
fallen deutlich durch die Schlagdämpfungsmessung,
die übrigen CE-Protektoren
sind zu klein; mäßiger Tragekomfort, in Fahrerhaltung drückt der Kragen; keine Handytasche; Reißverschluss
am Innenfutter der Testjacke
ging nach zweimaliger
Bedienung kaputt
Bemerkungen
Thermo-Innenfutter herausnehmbar; Hüft- und Rückenprotektoren nachrüstbar

Test: Büse Toledo/Highland

Anbieter: Büse, Telefon 02471/12690, www.buese.com
Preise: Jacke 174,90 Euro, Hose 169,90 Euro
Größen: Jacke XS bis XXXXL*; Hose 48 bis 64*
Farben: Jacke Khaki, Anthrazit, Blau, Rot oder Orange mit Schwarz; Anthrazit mit Blau; Hose Schwarz
Obermaterial: Jacke Polyester, Polyurethan, Leder; Hose Polyester, Polyamid, Polyurethan
Klimamembran: Jacke Reissa; Hose TechPore

Plus
Gut bedienbarer Rundum-Verbindungsreißverschluss;
keine Flatterneigung; Handy-tasche; griffiges Leder am Gesäß; gut zugängliche Taschen;
angenehmer Tragekomfort;
Lederverstärkungen
an Schultern; absolut
wasserdicht
Minus
CE-Ellenbogenprotektor fällt durch die Schlagdämpfungsmessung; Weiten-
verstellung am Beinabschluss etwas fummelig
Bemerkungen
Realistische Größenangabe
nur bei Hose, Jacke sollte
größer gewählt werden,
Thermo-Innenfutter heraus-
nehmbar; Hüft- und Rückenprotektoren nachrüstbar

Test: Germot Rider/Safety

Anbieter: Germot, Telefon 06103/35052,
www.germot.de
Preise: Jacke 189 Euro, Hose 175 Euro
Größen: Jacke XS bis 4XL (Herren)*, S bis 2XL (Damen)*;
Hose XS bis 3XL, S bis 2XL (Damen)*
Farben: Schwarz mit Rot, Blau oder Anthrazit; Hose Schwarz
Obermaterial: Jacke und Hose Cotec (Polyamid)
Klimamembran: Jacke und Hose Ge.pro.Tex

Plus
Guter Kragenabschluss; gut zugänglicher Rundum-Verbindungsreißverschluss;
keine Flatterneigung; solide
verarbeitet; Handytasche;
gute Passform der Hose; Verstärkungen an Ärmeln
und Schultern
Minus
CE-Schulterprotektoren
zu klein; Hose etwas undicht; mäßige Passform der Jacke, Außentaschen
an Jacke nur mit seitlichen Klettverschlüssen, kein
sicheres Verschließen durch Reißverschluss
Bemerkungen
Realistische Größenangaben; Thermo-Innenfutter heraus-
nehmbar; Hüft- und Rückenprotektoren nach-
rüstbar

Test: Hein Gericke Journey/Journey

Anbieter: Hein Gericke, Telefon 0211/98989, www.hein-gericke.de
Preise: Jacke 199,95 Euro, Hose 159,95 Euro
Größen: Jacke 48 bis 60 (Herren)*, 36 bis 44 (Damen)*;
Hose 48 bis 60 (Herren), 34 bis 44 (Damen)*
Farben: Jacke Schwarz, Blau, Grau oder Beige mit Schwarz;
Hose Schwarz, Schwarz mit Grau, Beige (nur Damen)
Obermaterial: Jacke und Hose Polyamid
Klimamembran: Jacke und Hose Sheltex

Plus
CE-Rückenprotektor (sollte
nach einem Sturz getauscht
werden, da aus Styropor); keine Flatterneigung; sehr hoher Tragekomfort; gute Verarbeitung; großer Wärmekragen mit sehr guter Passform; Verstärkungen an Ärmeln und Schultern
Minus
Jacke in einem großen Bereich undicht; Verbindungsreißverschluss zu kurz; Reißverschluss an Weitenregulierung des Beinabschlusses muss sehr sorg-
fältig geschlossen werden, sonst klemmt er das Futter ein
Bemerkungen
Realistische Größenangaben; Thermo-Innenfutter heraus-
nehmbar; Hüftprotektoren
nachrüstbar

Test: Held Azuma/Drive

Anbieter: Held, Telefon 08321/66460, www.held-biker-fashion.de
Preise: Jacke 179 Euro, Hose 129 Euro
Größen: Jacke S bis XXXL (Herren)*, DXS bis DXXXL (Damen)*;
Hose XS bis XXXL*
Farben: Jacke Blau, Rot, Schwarz mit Grau, Blau, Rot oder Gelb;
Hose Schwarz, Schwarz mit Blau oder Rot
Obermaterial: Jacke Airguard (Polyamid); Hose Pro-Tec (Polyester)
Klimamembran: Jacke und Hose Reissa

*E = Ellbogen, S = Schultern, K = Knie, R = Rücken, H = Hüfte

Test: Louis Cycle Spirit C205S/Multifunktionshose

Anbieter: Louis, Telefon 040/73419360,
www.louis.de
Preise: Jacke ab 179,95 Euro, Hose ab 119,95 Euro
Größen: Jacke 48 bis 58 (Herren)*, 34 bis 40 (Damen)*;
Hose 48 bis 64 (Herren), 36 bis 40 (Damen)
Farben: Jacke Schwarz mit Silber, Blau oder Rot; Hose Schwarz
Obermaterial: Jacke und Hose Polyamid
Klimamembran: Jacke und Hose Drygate

Plus
Gute Schlagdämpfungswerte
der CE-Protektoren; Anti-Rutsch-Material am Gesäß; Handy-
tasche; keine Flatterneigung; Verstärkungen an Schultern
und Ärmeln
Minus
Jacke an mehreren Stellen nicht wasserdicht; nur kurzer Verbindungsreißverschluss am Rücken, bedienungsunfreund-
lich; Passform lediglich mittelmäßig, Stulpen von gängigen Tourenhandschuhen passen nicht unter zu enge Ärmelbündchen
Bemerkungen
Realistische Größenangaben; Thermo-Innenfutter herausnehmbar und mit Daumenein-
griff; Hüft- und Rückenprotektoren nachrüstbar

Test: Polo Tour Star Cordura/FLM Venom

Anbieter: Polo, Telefon 0211/9796699,
www.polo-motorrad.de
Preise: Jacke 149,95 Euro, Hose 129,95 Euro
Größen: Jacke M bis XXXL; Hose 48 bis 58*
Farben: Jacke Schwarz mit Grau oder mit Blau und Grau;
Hose Schwarz, Schwarz mit Grau
Obermaterial: Jacke und Hose Cordura (Polyamid)
Klimamembran: Jacke und Hose Polo-Tex

Plus
CE-Rückenprotektor (sollten nach einem Sturz getauscht werden,
da aus Styropor); Anti-Rutsch-Material am Gesäß; akzeptable Flatterneigung; gute Weitenregulierung am Beinabschluss durch großen, überlappenden Klettverschluss und Reißverschluss; Verstärkungen
an Schultern und Ärmeln
Minus
Nur mittelmäßiger Tragekomfort; der kurze Verbindungsreißverschluss am Rücken ist schlecht zugänglich und kaum ohne Fremdhilfe einzufädeln; Jacke an mehreren Stellen nicht wasserdicht
Bemerkungen
Realistische Größenangaben; Thermo-Innenfutter herausnehmbar; Hüftprotektoren nachrüstbar

Nässe- und Protektorentest

Für den Nässetest wurde ein Tester in einer motorradspezifischen Sitzposition je zehn
Minuten einem mit starkem Gewitterregen vergleichbaren Wasserstrahl ausgesetzt, der flächig von vorn auf Oberkörper und Beine traf. Den Fahrtwind, der bei Autobahntempo den Regen kräftig
gegen die Motorradbekleidung peitscht, simulierten die Tester durch entsprechend hohen Strahldruck.
Bei jeder Textil-Kombi kam trockene Unterkleidung zum Einsatz, auf diese Weise konnten etwaige undichte Stellen präzise ausgemacht werden. Je nach Stärke und Zeitpunkt des Wassereinbruchs gab es Punktabzüge.
Die Schlagdämpfungsprüfung der Protektoren führte MOTORRAD in Zusammenarbeit mit der Firma Sas-Tec in Markgröningen in Anlehnung an die CE-Norm durch. Dabei fällt ein Prüfkörper aus einem Meter Höhe auf drei unterschiedliche Zonen des Protektors. Um die CE-Norm zu erfüllen, darf die gemessene Restkraft 35 Kilo-Newton (kN) als gemittelten Wert nicht überschreiten. Liegt der Wert eines einzelnen Schlags über 50 kN, ist der Protektor durchgefallen. Daneben wurden Protektorensitz und Schnitt (zum Beispiel Aussparungen, die der Bewegungfreiheit dienen sollen, aber unter Umständen eine Sicherheitslücke erzeugen) praxisgerecht berücksichtigt. Protektoren, die bei der Messung die angebene CE-Norm nicht erfüllten, bekamen genau wie nicht zertifizierte Protektoren keine Punkte. Abzüge gab es auch, wenn etwa eine
Herren-Kombi mit kleineren Damen- und Kinder-Protektoren ausgestattet war (BF, Büse, Germot, Louis). Positiv in die Wertung flossen indes
Taschen zum Nachrüsten von CE-Protektoren ein.

Die aktuelle Ausgabe
MOTORRAD 12 / 2023

Erscheinungsdatum 26.05.2023