ADAC Supercross Stuttgart 2017

ADAC Supercross Stuttgart 2017
:
Freestyle-Event vom 10. bis 11. November

© ADAC

Fünf Fahrer aus vier Nationen treten bei der 35. Auflage des ADAC Supercross Stuttgart an. Spektakuläre Sprünge und hervorragende Fahrer garantieren eine spannende Flugshow.

Kompletten Artikel anzeigen

Dem Ruf des ADACs folgten in diesem Jahr vier international renommierte Freestyler und ein Neuling. Der Franzose Nicolas Texier ist zum ersten Mal bei dem Event dabei, nachdem er mehrfach gezwungen war, abzusagen. Die Show kann für ihn ein Sprungbrett sein, um auch international durchzustarten. Zwar soll er die höchsten Schwierigkeitsgrade beherrschen, die Bekanntheit seiner Person beschränkt sich jedoch zur Zeit noch auf seine Heimat, Frankreich.

Zu einem wahren Publikumsliebling hat sich bereits der Däne Alex Porsing entwickelt. Er reiste eigens zum Training nach Australien um sich intensiv auf Stuttgart vorzubereiten. Aus Sicht des Organisators Dennis Garhammer versteht es Porsing wie kein Zweiter sich zu verbiegen und extreme Extensions zu zeigen.

Tickets ab 19 Euro

Ein wahrer Künstler in der Luft ist der 25 jährige Italiener Davide Rossi. Er beherrscht unter anderem den Tsunami-Backflip, bei dem während des Backflips ein Handstand auf dem Lenker vorgeführt wird. Der zweite Franzose im Feld ist der wohl erfahrenste Freestyler Europas Romain Izzo, der, während andere immer höher und weiter sprangen, in Schrittgeschwindigkeit auf eine 50 cm hohe Absprungkante zufuhr und einen Backflip nur wenige Zentimeter vom Boden zeigte. Auch ein Deutscher ist mit von der Partie: Christian Kleiner tritt zum zweiten Mal in Folge an und gilt als deutsche Nachwuchs-Hoffnung im Freestyle Bereich.

Tickets gibt es gibt es über den Webshop (www.supercross-stuttgart.de/tickets), in den ADAC Geschäftsstellen sowie unter der Hotline (0711-2800-136). Eintrittspreise: Jugendtickets (bis einschließlich Jahrgang 2003) 19 bis 25 Euro; Karten für Erwachsene 35 bis 49 Euro.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Triumph Rocket 3 Update für 2026 Neuer Lack für 2,4 Liter Hubraum 2 BMW R 1300 GS Modellpflege 2026 Mehr Rot und mehr Euro bei der R 1300 GS 3 Suzuki GSX-8T und TT mit Retro-Charme für 2025 Retro-Bikes mit Zweitakt-Geruch ergeben Sinn 4 Neue Retro-Suzukis im Vergleich Gegen diese Bikes treten die Suzuki GSX-8T und TT an 5 QJiang BQ Elektroroller Scooter mit gewöhnungsbedürftigem Design
Mehr zum Thema ADAC