Suzukis Intermezzo auf der Bühne großer Reise-Enduros war kurz. Nur sechs Jahre hielt sich die V-Strom 1000 im Programm. Auf dem Gebrauchtmarkt ist sie dagegen...
Bis auf das Aussehen ist an der F nichts gewöhnungsbedürftig. Draufsetzen und losfahren jeder kommt mit ihr auf Anhieb zurecht. Ein gutes Angebot ...
Sechzehnhundert Kubik – sticht! Die imposante Wild Star ist zwar aktuell nicht mehr die Größte, aber aus zweiter Hand nach wie vor eine ganz große Nummer.
Schier unzerstörbar und mit Kardan als Kaufargument ein unschlagbar günstiges Angebot. Allerdings wollen sich nur wenige Besitzer von der großen Diversion...
Abtauchen in die Abgründe des Motorrad-Bestands, ausgiebig im Internet herumfischen dann stehen die Chancen gut, für kleines Geld einen guten Fang zu machen....
MOTORRAD klärt, ob die Kawasaki ZX-12R als Gebrauchte noch mehr auf dem Kasten hat, als nur über die Bahn zu rauschen.
Vier Redakteure und ihre Traummaschine für 3000 Euro. Nach neun Monaten ist für die Bikes die Saison gelaufen. Beim letzten gemeinsamen Auftritt wird Bilanz...
Kleine Große oder große Kleine? Als Gebrauchte ist die 800er jedenfalls ganz groß, weil man mit ihr nicht nur auf der günstigen Schiene, sondern auch sonst gut...
Aus dem Weg! Mit Supermotos und Funduros lassen sich selbst die verwinkeltsten Straßen fegen. Gut für Gebraucht-Interessenten: Die spaßigen Geräte gibt's jung...
In Zeiten der Finanzkrise kann man vom Sparsinn der Schwaben nur lernen. Ob beim Kehraus der Hersteller, Importeure oder Händler tatsächlich echte Schnäppchen...
Als ambitionierter Sportboxer vor 17 Jahren vorgestellt, konnte die charismatische BMW R 1100 S erst nach dem Baustopp unter sportlich Reisenden ihre wahre...
Über 15000-mal auf deutschen Straßen unterwegs in der Chopper-/Cruiser-Klasse mischt die chromblitzende Mittelgewichtlerin XVS 650 kräftig mit.
„The World Greatest Super Sport“, so bewarb Honda einst die CBR 1100 XX. Supersportlich war die Super Blackbird zwar nie, aber ein superfeiner Power-Tourer,...
Warum im großen 1000er-Teich fischen? Ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis bieten 600er Supersportler. Schließlich gibt es hier ebenfalls Hightech direkt aus...
Wer mit Sack und Pack auf große Tour gehen will, braucht einen entsprechenden Untersatz. Im Neuzustand nicht gerade billig, bietet der Gebrauchtmarkt bereits...
Die meisten wollen es, aber nicht jeder kann es sich leisten: ABS. Obwohl immer mehr Modelle mit dem hilfreichen Bremsassistenten ausgerüstet sind, ist das...
Lohnt der Kauf von günstigen Gebrauchten mit hohem Kilometerstand? Manches 3000-Euro-Bike von MOTORRAD entpuppt sich als teure Standuhr.
Aller Anfang ist eigentlich gar nicht schwer. In der 125er-Klasse bietet der Gebrauchtmarkt beste Chancen, selbst mit einem sehr beschränktem Budget sofort...
Mit der K 1200 RS brach BMW 1996 mit einem Dogma: Erstmals gab es eine Bajuwarin ab Werk mit über 100 PS. Wie sich der Sporttourer heute schlägt, erfahren Sie...
Den 2004 modernisierten Einzylinder gibt es als straßentaugliche Supermoto oder im klassischen Enduro-Gewand. MOTORRAD klärt, wie sich beide Typen gebraucht...
Es muss nicht immer ein Motorrad sein besonders, wenn man lieber reist als rast. Die drei größten Roller im Gebraucht-Check.
Seit Honda 1969 mit der CB 750 die Zweiradwelt in ein neues Universum katapultierte, hat diese Hubraumbezeichnung einen magischen Klang. Inzwischen ist diese...
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen außer durch noch mehr Hubraum. Diese Erkenntnis wird von Kawasakis Top-Cruiser drehmomentstark umgesetzt. Die VN 2000 im...
Sie flößt ab dem ersten Meter Vertrauen ein, ist handlich und bietet gute Platzverhältnisse der Low-Budget-Vierzylinder ZR-7/S empfiehlt sich als...
Kardanantrieb, sehr gelungene Ergonomie, stets berechenbares Fahrverhalten: Als Sorglos-Tourer braucht die Deauville den Vergleich mit Schwergewichten aus dem...