Beim spanischen Hersteller tat sich motormäßig eine ganze Menge. Die Enduro Senda R 125 und ihre auf fetten Straßenpellen rollende Supermoto-Schwester SM 125 werden jetzt von einem Yamaha-Motor in Wallung gebracht dafür steht das Y in der Typenbezeichnung. Luftkühlung, Fünfganggetriebe und E-Starter gibts auch weiterhin, dafür wechselte der Vergaser-Lieferant (Mikuni statt Keihin); die Bohrung nahm ab, der Hub legte dafür zu, und die Verdichtung konnte etwas zurückgenommen werden. Lauteten die Angaben fürs Tankvolumen im letzten Jahr noch neun und acht Liter, sollen nun jeweils 7,5 Liter hineinpassen.